In Zusammenarbeit mit der Europaabgeordneten Sabine Lösing ist soeben die Broschüre „Expansion - Assoziation - Konfrontation: EUropas Nachbarschaftspolitik, die Ukraine und der Neue Kalte Krieg gegen Russland“ erschienen.
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden:
http://www.imi-online.de/download/Ukraine-Broschuere-web.pdf
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort
Einleitung
1. Die Ukraine und der Kalte Krieg 2.0
1.1 Hegemonialpolitik und NATO-Expansion
1.2 Russlands Roll Back
1.3 Europäische Union vs. Eurasische Union
1.4 Ukraine: Geopolitisches Filetstück
1.5 Geopolitik per Assoziationsabkommen: Brüssel oder Moskau?
2. Die Ukraine im Fokus EUropäischer Weltmachtambitionen und Expansionsstrategien
2.1 Weltmacht EUropa
2.2 Europas imperialer Großraum und seine militärische Absicherung
2.3 Expansionsphase I: EU-Osterweiterung
2.4 Expansionsphase II: EUropas imperiale Nachbarschaftspolitik
2.5 Neoliberales Assoziationsabkommen: Fallbeispiel Ukraine
3. Die Ukraine als Testfall der neuen deutschen Großmachtambitionen
3.1 Neue Macht – Neue Verantwortung
3.2 Subversion und „Regime Change“ aus Deutschland
3.3 Innerwestliche Spannungen und deutsche Interessen
4. Die Ukraine im Mehrfrontenkrieg
4.1 Vom Protest zum Putsch
4.2 Westintegrationskonsens trotz Machtgerangel
4.3 Eskalationsspirale und die Rolle externer Großmächte
4.4 Oligarchenwechsel, Ausbeutung und Repression
4.5 Die Geister, die ich rief: Der drohende Zerfall des „pro-westlichen“ Lagers
5. Kalter Krieg als Self-Fullfilling Prophecy?
5.1 Der Westen muss bis Russland reichen?
5.2 Spiel mit dem Feuer – NATO-Mobilmobilmachung und Kriegsspiele
5.3 „Würfelspiel mit der Katastrophe“
5.4 Swing State Deutschland?
5.5 Staatskapitalismus vs. Neoliberalismus
5.6 Sino-russische Allianz?
6. Eiszeit als Dauerzustand?