Witz des Tages?

Adeodatus
Der Kreisvorsitzender Christian Klein der CDU äußerte sich mal zur zur Rettung der Stadtwerke in der OTZ.

Zitat:
CDU fordert, GVB-Finanzspritzen an Bedingungen zu knüpfen .

Ohne die Gesamtkosten zur Rettung der Stadtwerke und die Ursachen der Schieflage zu kennen, dürfe es keine Zahlungen mehr geben, erklärt Kreisvorsitzender Christian Klein (CDU).

Quelle: OTZ


Also wenn ich Herrn Klein Glauben schenke, muss es wohl so sein das er nicht weiß wie es um die Stadtwerke bestellt ist. Aber das kann Herr Klein seinem Goldfisch erzählen denn als Vorstandsmitglied der Stadtwerke weiß er mehr als genau wie die Finanzenlage bei den Stadtwerken aussieht.

Zitat:


Aufsichtsrat Vorsitzende:

Dr. Viola Hahn (Oberbürgermeisterin der Stadt Gera)

Stellvertretender Vorsitzender:
Rainer Schmidt (Arbeitnehmervertreter)
Stellvertretender Vorsitzender: Otto Hoffmann (Stadtrat)
Armin Allgäuer (Stadtrat)
Mario Birkenfeld (Arbeitnehmervertreter)
Ralf Bornkessel (Stadtrat)
Christian Klein (Stadtrat)
Dr. Wolfgang Neudert (Stadtrat)
Henry Neumann (Arbeitnehmervertreter)
Klaus-Dieter Plommer (Arbeitnehmervertreter)
Frank-Thomas Seyfarth (Stadtrat)
Kerstin Thiel (Stadtrat)

Quelle: Stadtwerke Gera


Und dann fordert der Herr Klein Von Stadtwerken und Verkehrsbetrieb ein Sofortprogramm zu eigenen Einsparungen, aber keine Fahrpreiserhöhungen.

Nun sollte der Herr Klein aber doch nun wirklich wissen das Gera im Jahr 2010 dem Verkehrsverbund VMT beigetreten ist und Preiserhöhungen inzwischen an anderer Stelle entschieden werden.
gastli
Zitat:
Adeodatus hat am 28. November 2013 um 14:37 Uhr folgendes geschrieben:

Also wenn ich Herrn Klein Glauben schenke, muss es wohl so sein das er nicht weiß wie es um die Stadtwerke bestellt ist. Aber das kann Herr Klein seinem Goldfisch erzählen denn als Vorstandsmitglied der Stadtwerke weiß er mehr als genau wie die Finanzenlage bei den Stadtwerken aussieht.



Der Herr Klein hat in mehreren Abstimmungen nicht mitbekommen, dass er als Bürgermeister nicht gewollt ist.
Wie bitte soll er denn dann mitbekommen wie es um die Stadtwerke bestellt ist.
Meta
Noch nie so viel Blödsinn auf einmal gelesen.
Um was geht es denn nun eigentlich? um die Stadtwerke oder den GVB?
Vielleicht sollte man sich erst einmal richtig mit dem Strukturplan der Stadtwerke beschäftigen,
ehe man hier so wirr herumplappert!

Nur mal so nebenbei, wenn Herr Klein mehr wüßte wozu braucht man dann Ernst und Young?
FelixKaiser
Man benötigt Ernst und Young damit man für die Geld ausgeben kann und gleichzeitig den Beweis bekommt, das man selbst zu blöd ist um bei den Stadtwerken noch irgendwas gebacken zu bekommen? Nein mal im Ernst, ziemlich sicher wird man damit nur das LVWA ruhig stellen zu versuchen, aber zaubern werden die auch nicht können. Würde mich nicht wundern wenn dann so ein CDU Vorschlag kommt von wegen privatisieren...

Herr Klein sollte bei all seinem Unwissen und seiner Unfähigkeit davon absehen zur nächsten Wahl erneut als Stadtrat zu kandidieren.
Bubu
Meta:
Zitat:
Um was geht es denn nun eigentlich? um die Stadtwerke oder den GVB? Vielleicht sollte man sich erst einmal richtig mit dem Strukturplan der Stadtwerke beschäftigen, ehe man hier so wirr herumplappert!


GVB - ein Unternehmen der Stadtwerke Gera
Adeodatus
Zitat:
Linke wirft der CDU Gera Heuchelei vor 29.11.2013 - 21:16 Uhr
Christian Klein kenne Situation in der Stadtwerke AG

Gera. "Herr Klein fordert als CDU-Kreisvorsitzender öffentliche Aufklärung über die Prozesse in den Stadtwerken, wo er doch als Vertreter seiner Fraktion selber seit Jahren mit Sitz und Stimme vertreten ist - das ist an Heuchelei kaum noch zu überbieten", erklärt die Vorsitzende der Stadtratsfraktion die Linke, Margit Jung . Damit nimmt sie Bezug auf eine Pressemitteilung der CDU, in der Klein Aufklärung zur Lage der Stadtwerke gefordert hatte.

Jung verweist darauf, dass Klein als Stadtwerke-Aufsichtsrat sehr wohl über die laufenden Prozesse Bescheid wisse. Damit kenne er auch die Termine zur Abschlussdokumentation der Wirtschaftsprüfer, heißt es.

Quelle: OTZ


Genauso sehen es viele Geraer, die CDU macht im kleinen das was sie in der Bundespolitik auch tut wenn etwas schief läuft wird alles auf die Regierungszeit des "politischen Gegners" man selbst hatte von nichts gewusst.
gastli
Zitat:
FelixKaiser hat am 29. November 2013 um 07:04 Uhr folgendes geschrieben:

Herr Klein sollte bei all seinem Unwissen und seiner Unfähigkeit davon absehen zur nächsten Wahl erneut als Stadtrat zu kandidieren.


Das wird er nicht tun. Er ist der typische Partei-Karrierist.
FelixKaiser
Ja leider, erinnert mich aber auch irgendwie an ein kleines Dorf im Tal der Schwarza, wo die Leute alle brav ihre CDU Kreistagsabgeordnete gewählt haben, damit die wieder nach Berlin wechseln kann und im Dorf keinen Schaden mehr anrichtet. Hat dieses Jahr wieder geklappt.