Siegfried
Ich dacht ich eröffne eine Kategorie, wo man Spielsachen etc posten kann, die ihr für schwachsinnig, unnötig, sinnlos haltet. Oder auch seltsames, lustiges usw.
Bin darauf gekommen, weil ich heute in einem Prospekt eine Lernspielkonsole für Babys ab 18 Monate entdeckt habe.

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img249/3720/vsmile20babyug1.jpg
[/IMG]
Ich weiß nicht, warum ein anderthalb Jähriges Kind eine Spielkonsole braucht. Fällt den heutigen Eltern die so was kaufen nichts mehr ein, was man mit den Kindern spielen und unternehmen kann ?
Wirklich eigenartig diese Gesellschaft. Was für eine Meinung habt ihr dazu? Teilt mir eure Gedaken dazu mit.
Vivian
Recht hast du. Was ich schon für Sachen gesehen habe welche ich als nutzlos empfinde. Ich meine das schönste Geschenk was wir den Kindern machen können ist mit ihnen Zeit zu verbringen und nicht irgendwelchen Ramsch zu kaufen, damit man seine Ruhe vor ihnen hat.
mausi
Eine vom Wachstumswahn besessene Wirtschaft wir immer wieder künstlichen Bedarf schaffen müssen, der im konkreten Fall Kinderspielzeug, von einigen bemitleidenswerten Individuen durch Kauf befriedigt wird.
sin ser visto
Ich meine, dass wer sowas kauft selber Schuld ist. Kinder brauchen die Eltern und keine sennlosen Spiele.
Eisbär
Viele haben leider vergessen , das ,daß gröste Geschenk, die Liebe von den Eltern für die Kinder ist.
Schon in der Kindheit ist es ein Kampf um Macht und Ruhm..Es ist traurig, mitansehen zu müssen ,wie das schönste Geschenk "die Liebe" in den Hintergrund gerät.
Hugo
Es gibt wirklich seltsame Sachen für die Kinder von heute... sehe ich bei meinen Enkelkindern. Aber das ist immer wieder das Spiel von Angebot und Nachfrage: Wenn wie in diesem konkreten Fall die komische Spielkonsole nicht gekauft wird, verschwindet sie ganz schnell wieder vom Markt. Aber da gibt es natürlich die Marketing-Strategen, die den Leuten einreden, daß ihr Kind genau dieses braucht... Vivian und Bärchen haben völlig recht: Das Beste für die Kinder ist Zeit und Liebe der Eltern. Und Spielzeug, das die Kreativität fördert, nicht so dämliches Zeug mit Tasten, die piepsen.
Aber die Zeiten ändern sich eben .. ich habe mit Nachbarskindern den ganzen Tag auf der Straße gespielt, das ging damals noch. Wir haben mit Kreide gemalt und Hix gespielt, Völkerball und im Wald Räuber und Gendarm. Einen Kreisel hatte ich auch, wir haben um die Wette gekreiselt. Erzähle das heute einem Kind, die gucken dich an, als wärst du von einem anderen Stern.