Die Menschen müssen wieder stärker spüren, welche Kraft von der Botschaft Jesu Christi ausgeht. Die Liebe und die Hoffnung, von der wir sprechen, müssen wir selbst viel mehr ausstrahlen und aus den Mauern der Kirchen raustragen. Ich nenne das ganz altmodisch eine geistliche Erneuerung. Frömmigkeit - davon bin ich überzeugt - ist kein Auslaufmodell, sondern ein Zukunftsmodell.
Viele Menschen wollen mit ihrer Kirchensteuer einen bewussten Beitrag dazu leisten, dass wir in unserer Gesellschaft besser zusammenleben.
Großartig.
Ich vermute mal, dass sich Heinrich Bedford-Strohm irgenwann als Titanic-Redakteur zu erkennen gibt.
Frömmigkeit als Zukunftskonzept für das späte 21.Jahrhundert in Deutschland.
Kann man sich nicht ausdenken sowas.
Der Mann ist einer der absolut Besten bei dem Projekt die Kirchen zu schrumpfen.
Es ist so wunderschön zu lesen, wie der die Mitglieder aus der EKD vertreiben will.
Großartig.
Weiter machen.
gastli
Kirche mit Nachwuchsproblem.
[Quelle: zdf.de/nachrichten; 17. Juni 2019]
Sehr schön.
Hoffentlich verschärfen sich diese Probleme noch, bis es gar keinen Nachwuchs mehr gibt und diese Verbrecherorganisation, verantwortlich für den Tod und das Leiden hunderter Millionen Menschen über 2000 Jahre hinweg, endlich vollständig verschwindet vom Erdenrund.
Das wäre, fast hätte ich gesagt: der Himmel auf Erden.
gastli
Zitat:
Kirchen laufen Mitglieder davon.
Die evangelische und die katholische Kirche haben 2018 Hunderttausende Mitglieder verloren. Die Zahl der Austritte stieg im Jahr 2018 erheblich.
[Quelle: tagesschau.de; 19. Juli 2019]
Göttlich!
Himmlisch!
Ein Segen!
Dr.Sahnebacke
Vielleicht haben auch viele Menschen erkannt, dass die Kirche ihren Mantel immer wieder für die jeweilige Regierung in den Wind hängt, der vorgeblasen wird ???
Aktuell: kunterbunte Multikulti-Trallala-Kirche für Toleranz und natürlich (Trommelwirbel
) GEGEN RECHTS ...Das gilt auch und gerade für die ideologische Unterwerfung der Kirchen. Ihre Vertreter sind arriviert, treten regelmäßig in Talkshows auf, verurteilen dort alles vermeintlich „Rechte“, zeigen sich gerne mit Politikern der neuen sozialistischen Einheitsbreipartei, auch bekannt als ganz Große Koalition und verstehen sich als Teil einer gesellschaftlichen Elite, deren radikales und totales Versagen sie gar nicht mehr realisieren.
Und der evangelische Kirchentag war auch so richtig up-to-date. Die haben es einfach drauf, dort. Malkurs: Meine Vagina gehört mir (und dem Kirchentag)
Quelle: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-s...dem-kirchentag/
Und dann gab es noch den Workshop "Schöner kommen" für Frauen, wobei AfD-Anhänger*aussen und *innen nicht mitmachen durften. Also, die durften da gar nicht erst kommen. Nur die Frauen, die da politisch korrekt da waren, konnten da dann "schöner kommen".
Wie sangen damals "Die Doofen"? "Jesus, Jesus, du bist echt OK. Jesus, Jesus, everytime fairplay".
...
gastli
Leider wieder nur rechte Dumpbacken Hetze statt Kirchenkritik.
Bedient aus einem rechten Fake-Portal.
gastli
Zitat:
Kirchenaustritte auf historischem Höchststand.
Die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland haben 2019 massiv an Mitgliedern verloren: Insgesamt traten mehr als eine halbe Million Katholiken und Protestanten aus den Glaubensgemeinschaften aus – so viele wie nie zuvor.[Quelle: www.tagesschau.de; 26. Juni 2020]
Ja was soll ich da sagen?
Gott sei Dank!
Ein Segen!
Weniger Steuern und Kollekten. Kirchen in Geldnot.
Wegbrechende Steuereinnahmen und ausfallende Kollekten: Corona hat die Finanzkrise der Kirchen vergrößert. Hinzu kommen immer mehr Kirchenaustritte.
[Quelle: www.tagesschau.de; 4. April 2021]
Endlich auch mal wieder eine positive Nachricht.
Meta
Wozu wird die Kirche noch gebraucht? Wird sie nicht von der Politik imitiert?
Kann man jetzt beiden wirklich Glauben schenken?
Hat uns Gott den Coronavirus gesandt um unseren Glauben zu prüfen, wen die Menschen wirklich glauben können?
Werden sie es nach der Corona Krise wissen?
Nur darauf kommt es an. Hoffen wir darauf das sie es erkennen werden.
gastli
Gute Nachrichten
2 Millionen Kirchenaustritte in den letzten 10 Jahren.
Selbst wenn sie nach ihrem Glauben dafür in die Hölle kommen, die Menschen gehen trotzdem.
Großartig.
Dazu passt:
Zitat:
Der Reformer-Kardinal geht – und könnte andere mitreißen
Weil Amtskollegen die Missbrauchsskandale nicht energisch aufarbeiten, hat Kardinal Marx den Rücktritt beim Papst eingereicht. Und will so Reformen erzwingen.[Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/hist...n/27256702.html]
orca
Zitat:
gastli hat am 08. Juni 2021 um 18:23 Uhr folgendes geschrieben: Gute Nachrichten
2 Millionen Kirchenaustritte in den letzten 10 Jahren.
Naja, ganz so gut ist die Nachricht nicht. Die Verblödung haben Radio, Fernsehen und Internet übernommen.
Die Kirchen haben fast 1600 Jahre ihre Aufgabe erledigt. Heute reicht statt des teuren hohen Gebäudes in der Stadtmitte der billige Sendemast auf einem x-beliebigen Dach.
Und das heutige Predigergesindel muß weder Latein noch richtig Deutsch können. Es braucht nur eine Funkfrequenz. Der blöde Pöbel kauft sich die heutigen Kanzeln im eigenen Wohnzimmer (Radio, Fernsehen) selbst und hört und sieht die Predigten nicht mehr nur sonntags, sondern 24/7.
gastli
Zitat:
Die Mitgliederzahl der beiden christlichen Großkirchen (römisch-katholisch, EKD) ist 2020 um weitere 885.000 Personen geschrumpft. Insgesamt kommen sie zusammen nur noch auf einen Bevölkerungsanteil von 51 Prozent. (Zum Vergleich: Vor 50 Jahren waren noch über 90 Prozent entweder Katholiken oder Protestanten!) Setzt sich der gegenwärtige Trend fort (womit trotz hoffnungslos überforderter Kirchenaustrittstellen wegen der Überalterung der Kirchenmitglieder zu rechnen ist), wird der Bevölkerungsanteil der Kirchenmitglieder wohl schon Ende 2021 die 50-Prozentmarke unterschritten haben.[Quelle: https://hpd.de/artikel/bereits-41-prozen...sionsfrei-19729]
Das geht runter wie Öl.
Dass ich heute so eine positive Nachricht lesen konnte, macht den Tag gleich viel schöner.
gastli
Eine tolle Entwicklung.
Wenn es linear so weitergehen sollte, dann gibt es 2080 keine Katholiken mehr in Deutschland.
Das ist natürlich Theorie.
Die Säkularisierung muss endlich her, bei der sich der Staat vollständig aus der Religion heraushält.
Das muss Praxis werden!
Aschemännl
Deutlich sieht man auch die Änderung durch den Anschluss der DDR-Bevölkerung 1990,
die durch ihre "Ungläubigkeit" den prozentualen Anteil der Gläubigen in der Bevölkerung
sinken lies.
Man sollte sich auch nicht durch die Anzahl der Feiertags-Christen täuschen lassen,
die nur zu Ostern und zu Weihnachten in die Kirche gehen.