Was muss man beachten wenn man einen Onlineshop eröffnen will?

Bernhard P.
Was muss man beachten wenn man einen Onlineshop eröffnen will?

Ich möchte gern einen eigenen Onlineshop eröffnen der wenigstens so viel einbringt das man davon leben kann. Meine Ich-AG als Webdesigner wurde leider abgelehnt. Vom Arbeitsamt bekomme ich auch keine Unterstützung, weil ich dort keine Leistungen beziehe.

Kann mir jemand weiterhelfen?
gastli
Zitat:
Ich möchte gern einen eigenen Onlineshop eröffnen der wenigstens so viel einbringt das man davon leben kann.


Dazu brauchst du doch nur Produkte mit einer hohen Nachfrage.

Zitat:
Was muss man beachten wenn man einen Onlineshop eröffnen will?


Viel, sehr viel.

Dann ein wenig Google.

https://b2b.trustedshops.com/forum/attac...id=122..‎

http://www.e-recht24.de/artikel/ecommerc...onlineshop.html

Dann immer noch viel, sehr viel....
und natürlich immer noch Produkte mit einer hohen Nachfrage.
Bernhard P.
Danke gastli. Vielleicht hilft es mir ein bischen weiter?
Meta
Wenn ich Dir etwas empfehlen darf dann eröffne keinen eigenen Onlineshop, sondern vertreibe Deine Waren zB. über Amazon oder gleichartige Anbieter. Da kannst Du erst einmal Erfahrungen sammeln ohne das Dir weitere Kosten entstehen. Frage einfach mal bei Amazon nach damit die Weißt wie das bei denen funktioniert. Noch ein Tipp lasse Dich nie mit PayPal ein, nachdem ich deren Bedingungen gelesen habe ist mir klar das es da nicht Koscher zugehen kann. Wenn Du das ausprobiert hast und dadurch etwas bekannter wurdest dann kann man es riskieren einen eigenen Shop zu eröffnen.
Nicht vergessen es ist alles eine Frage der Bekanntheit und vor allem des Preises, Rabattangebote und Versandkosten gehören auch dazu.

Wie sieht es in Erfurt mit Antiquariaten aus? Da könnte man zB. im Bereich von Haushaltsauflösungen sich selbständig machen und Bücher und Möbel verkaufen, zB. über ZVAB und ebay. Horch mal an Umzugsfirmen ran, da kann man so einiges erfahren.
Mina
Zitat:
Meta hat am 16. Oktober 2013 um 10:04 Uhr folgendes geschrieben:
Noch ein Tipp lasse Dich nie mit PayPal ein, nachdem ich deren Bedingungen gelesen habe ist mir klar das es da nicht Koscher zugehen kann.

Also ich hatte noch nie Probleme mit Paypal im Gegenteil und hab dies schon seit Jahren. Ja
Bernhard P.
Zumindest die Grundidee habe ich schon. Es ist was auf seine Art Einmaliges. Aber näher dazu äußern möchte ich mich hier nicht. Jetzt gilt es die rechtlichen Grundlagen zu studieren.

Danke für eure Tipps.
Meta
Ich wünsche Dir ein gutes gelingen und allzeit gute Geschäfte.
Bernhard P.
Das ist wirklich lieb von dir Meta. Danke!
Strubbi
an sowas in Erfurt teilnehmen will man nicht?

Informationen für zukünftige Unternehmer

Sie tragen sich mit dem Gedanken der Gründung eines Unternehmens oder sind schon in der Vorbereitung?

Sie haben noch Fragen zu Förderleistungen und Hilfen bei der Vorbereitung dieses Schrittes in die Selbständigkeit?


In der Agentur für Arbeit Erfurt wenden Sie sich zunächst an Ihren Arbeitsvermittler / Ihre Arbeitsvermittlerin.

Hier bekommen Sie Informationen zu Förderleistungen der Agentur für Arbeit, welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind und welche Anträge gestellt werden müssen.

Beziehen Sie Arbeitslosengeld II wenden Sie sich an das für Sie zuständige Jobcenter.


Was sollten Sie im Vorfeld beachten?
Stellen Sie sich selbst Fragen wie:

•Bin ich fachlich und unternehmerisch geeignet?
•Welche Fähigkeiten und Kenntnisse besitze ich?
•Wie gut kenne ich die Branche?
•Reichen meine kaufmännischen Kenntnisse aus?
- Einkauf
- Buchhaltung
- Kostenrechnung und Controlling
- Steuerrecht
- Vertragsrecht
- Mahnwesen
- PC - Handhabung

•Wie leistungsfähig bin ich? (Unternehmer haben i.d.R. keinen 8-Stunden-Tag, sondern mehr!)
•Wie gut sind meine Vertriebskenntnisse?
•Welche Finanzen stehen zur Verfügung?
•Wie abhängig oder unabhängig bin ich von Banken und anderen Kapitalgebern?
•Wie gehe ich mit eventuellen Misserfolgen um?
•Trete ich in Verhandlungen überzeugend genug auf? Kann ich Verkaufsgespräche mit Kunden, Banken, Lieferanten führen?
•Gibt es eventuell gesetzliche Voraussetzungen die ich beachten muss, um diesen Beruf ausüben zu können?
•Ist mein Partner / meine Partnerin mit diesem Schritt einverstanden? Kann er / sie mich unterstützen?
Stellen Sie fest, dass Sie in der einen oder anderen Position noch Handlungsbedarf bei sich sehen, können wir Ihnen sicher helfen.

Die Vorbereitung auf eine Existenzgründung kann von der Agentur für Arbeit Erfurt durch die Förderung der Teilnahme an Informations- und Qualifizierungsbausteinen in einen „Gründungscenter“ gefördert werden.

Ihr Arbeitsvermittler hält weitere Informationen des Trägers bereit und kann Ihnen das Verfahren erläutern.

Zur Sicherung des Lebensunterhaltes und zur sozialen Sicherung kann in der Anfangsphase der selbständigen Tätigkeit ein Gründungszuschuss nach § 57 SGB III gewährt werden.



Im Internet können Sie weitere Informationen zur Qualitätssicherung des Existenzgründungsprozesses finden, indem Sie die folgende Webseite aufrufen: www. gruenderfuchs.de


Bleiben Sie mutig! Die Existenzgründung kann der richtige Weg für Sie aus der Arbeitslosigkeit sein!
Bubu
Bernhard P.:
Zitat:
Ich möchte gern einen eigenen Onlineshop eröffnen der wenigstens so viel einbringt das man davon leben kann.


Ach Du meine Güte. verwirrt

Willst Du nicht lieber irgendwo Regale einsortieren? Aber da müsstetes Du deinen A....
aus dem Sessel bekommen und nicht den ganzen Tag vor dem PC hocken.
Mina
Lass dich nicht entmutigen Bernhard, steh dazu und mach was draus.

Beste Grüße Marina smile
Meister
Jain!

Halteverbot für Rollstuhlfahrer ist zu beachten. großes Grinsen
Ansonsten kann man was unternehmen, sagen Unternehmer. Ja

Reicht dir den nicht die "linke" SPD Rente? geschockt Riester doch mal. großes Grinsen

Meister
Bernhard P.
"Willst Du nicht lieber irgendwo Regale einsortieren? Aber da müsstetes Du deinen A.... aus dem Sessel bekommen und nicht den ganzen Tag vor dem PC hocken."

Quelle: Bubu, am 16.10.2013

Solche Ratschläge kannst du künftig getrost für dich behalten! Du weißt ganz genau das ich herzkrank bin und allen an meiner Operation beteiligten Ärzten und OP-Schwestern sowie dem medizinischen Personal und den Physiotherapeuten nur danken kann, das ich überhaupt überlebt habe, nachdem ich eime Woche lang im Koma gelegen habe.

Ich fasse das einfach nicht, wie jemand so sein kann und es grenzt an eine Beleidigung. Das nur nebenbei.

Den anderen danke ich jedenfalls für alle Ratschläge. Ich würde mich freuen wenn mich einige dann mal im Shop besuchen, falls ich es genehmigt bekomme.

Schönes Wochenende den lieben Mitmenschen.
Meta
Würde Dich gern mal im Onlineshop besuchen habe aber bedenken das ich da reinpasse, bin doch kein Bit oder Byt.
Strubbi
Meta hat am 17. Oktober 2013 um 21:53 Uhr folgendes geschrieben:
habe aber bedenken das ich da reinpasse

Mußte es zeimal lesen. Es geht um Besuch??? Kein Angebot.
Darauf sparen brauch man nicht, oder?