Allgemeinwissen der Deutschen nur Mittelmaß

Bernhard P.
Allgemeinwissen der Deutschen nur Mittelmaß

Im Lesen und Rechnen schneidet Deutschland laut OECD mittelmäßig ab. Beim Umgang mit Computern gibt es noch immer beträchtliche Defizite. ...

Quelle: zeit - online(gekürzt)
Hier ausführlich lesen:
http://www.zeit.de/aktuelles/2013-10/pis...lesen-schreiben

*Für mich ist das kein Wunder und nur eine logische Folge das man ein einheitliches Bildungssystem, wie es die DDR hatte, freiwillig(oder unfreiwillig?) gegen ein Bildungssystem eintauschte, welches an die "Qualitäten" einer bayerischen Zwergschule herankommt.
Finnland dagegen liegt nit seinem einheitlichem Bildungssystem an der Spitze Europas. Ja soweit waren wir, zumindest im Osten, auch schon mal.
Moon
Zitat:
Bernhard P. hat am 08. Oktober 2013 um 13:12 Uhr folgendes geschrieben: ... *Für mich ist das kein Wunder und nur eine logische Folge das man ein einheitliches Bildungssystem, wie es die DDR hatte, freiwillig(oder unfreiwillig?) gegen ein Bildungssystem eintauschte, welches an die "Qualitäten" einer bayerischen Zwergschule herankommt. ...


So ein Quark, was stellst denn du hier wiiiedermal für Behauptungen auf, weisst du wieviele von den 16- bis 65-Jährigen Ost und Westdeutsche waren? Nöö ... lasse doch mal nur die Meisten von den 30 - 65 Jährigen der Getesteten aus der Ost-Zone gewesen sein. Wo waren die in der Schule? Na merkste was? Nö, schon klar ...
Bernhard P.
Ne, aber es reicht mal ein bischen in Statistiken zu bl#ttern. Welweit ist Japan die Nr. 1 und europaweit Finnland. Das sind nun mal Fakten. BRD liegt auf Platz 13 und das ist in Europa Mittelmaß.
Ziehen beispielsweise die Eltern von Thüringen nach Bayerrn, kann es passieren das die Kinder Schwierigkeiten in der Schule haben, weil die Kinder im Lehrpan nicht mitkommen, eben weil Bayern und Thüringen verschiedene Lehrpläne haben. Ging in der DDR ein Kind in die Schule war es, aufgrund des einheitlichen Lehrplanes, egal ob das Kind in Berlin, Rostock oder Zwickau wohnte.
Und anzunehmen das die im Westen mehr gelernt haben als in der DDR ist echt eine Lachnummer.
Frag mal Lehrer, die es eigentlich noch besser wissen müssen.

Also was stimmt nicht?
Meta
In Staatsbürgerkunde waren wir bestimmt schlechter, wir hatten weder wirklich Ahnung von Anarchie noch Demokratie.
Siehe:
http://www.3tes-jahrtausend.org/europaei...verfassung.html
http://www.3tes-jahrtausend.org/europaei...widerstand.html
http://dejure.org/gesetze/EG

Der Vertrag von Liesa Bohn wird immer noch nicht eingehalten.
Protestieren die Südstaaten der €-EU durch massive Inflationierung unseres Geldes dagegen?
Waren es schon immer die Südstaaten welche Ärger machten.
Wie in den USA so auch in Europa?
Bernhard P.
Vergleiche doch bitte mal Naturwissenschaften wie Mathematik, Chemie, Physik, Biologie, Astronomie miteinander. Meta merkst du was? Insofern gebe ich dir recht, das Geschichte, Staatsbürgerkunde und Rellegion sehr verschieden behandelt werden müssten, da der Unterricht da im wesentlichem durch die gesellschaftlichen Verhältnisse in beiden Systemen eindeutig propagandistisch angelegt war.
Bei den Naturwissenschaften hatte der Osten so was von Nase vorn, das man den Unterricht im Westen fast vergessen konnte.

Entschuldigung, ich wollte keinen im Westen damit beleidigen. Die meisten Menschen haben nun mal keinen Einfluss auf einen Lehrplan.
Das ist zumindest die Einschätzung von Fachleuten und nicht die von Politikern.

Auf jeden Fall ist, seit der Wiedervereinigung, weder im Westen, schon gar nicht im Osten der Unterricht besser geworden.
Bitte bringt nachvollziehbare Beispiele, wenn was nicht stimmen sollte!
Bernhard P.
Vielleicht kann man die Beiträge ins bereits bestehende Thema "Die liebe Bildung integrieren?Da passt es doch gut rein, finde ich!
Die liebe Bildung
Moon
Zitat:
Bernhard P. hat am 09. Oktober 2013 um 09:52 Uhr folgendes geschrieben: ... Da passt es doch gut rein, finde ich! ...

Hättest du das schon mal eher "so empfunden", dann hätte man sich die Arbeit ersparen können. Ja ja die Suchfunktion ist schon ne nützliche Sache. Ja
Bernhard P.
Beim direktem Vergleich in Mathematik schnitten die Ostdeutschen Kinder besser ab als die Westdeutschen. Bei den Westdeutschen Kindern lagen die Bayern vorne.
Meta
Leider belegen die Deutschen bei Lebensweisheit nicht die ersten Plätze.
Bernhard P.
Da stimmt. Man braucht nur aufmersam lesen.
Meta
Was sagen die ProletArier dazu?
Meister
Man muss schlau sein und stinken wie ein Fuchs, dann bist du Spitze. großes Grinsen



Meister