€-EU von IWF gefordert!

Meta
Die Haftungsunion ist schon voll im Gange, es haftet eine Bevölkerung die nie gefragt wurde; da kommt man sich als Doppelstaatler und ausländischer Mitbürger ganz schön entrechtet und geplündert vor.

Siehe:
http://www.handelsblatt.com/politik/inte.../5946504-3.html
http://kompakt.handelsblatt-service.com/...&order=A&nl=931
Donnerstag, 26. September 2013
Zitat:
IWF: Europäer, einigt euch endlich!
Der Internationale Währungsfonds hat den Ländern der Eurozone davon abgeraten, Kosten möglicher künftiger Krisen weiterhin im Nachhinein zu vergemeinschaften. Billiger wäre es, würden sich die Länder vorab zu einer gewissen gemeinsamen Haftung verpflichten. Nach Berechnungen des IWF haben die Geberländer seit Beginn der Krise Griechenland (im Bild), Irland, Italien, Portugal und Spanien jährlich zwischen 45 und 76 Milliarden Euro "rübergeschoben", schreibt das deutsche » Wall Street Journal.


€-Titanik wir sinken schon, AfD auf Wartebank, sie hätte eh nichts mehr ändern können, höchstens beschleunigen.
Siehe:
http://www.handelszeitung.ch/politik/iwf...uro-zone-502286
Meta
Vom Bundesfinanzministerium gibt es hier dazu Informationen:
http://www.bundesfinanzministerium.de/Co...icationFile&v=4

http://www.bundesfinanzministerium.de/Co...290930bodyText2

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende...5E8695838E5842F

Real gesehen dürften die Bankeinlagen im Verhältnis zur Staatsverschuldung an Kaufkraft höchstens noch die Hälfte wert sein.