Appell für eine Rente, in die ALLE einzahlen

gastli
[Deutschlandradio]
Der neue Bundestag aber muss das Rentensystems endlich umbauen. Denn das Umlage-Renten-System ist marode, weil es immer weniger Normalarbeitsverhältnisse mit Beitragspflicht gibt; und die kapitalgedeckte Riesterei war ein Flop - außer für die Finanzinstitute. Kleinere Justierungen können da nicht helfen. Sie verhindern eher die Diskussion über eine Reform, die wirklich neuen Grund legen würde: die Umstellung nämlich auf eine steuerfinanzierte Universal-Rente, für die alle Bürger einzahlen, also auch Beamte, Selbständige, Unternehmer, Erben, und das entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit, also mit progressiv steigenden Beiträgen. In einem solchen Rentensystem würden die starken Schultern wirklich mehr tragen als die schwachen, es wäre also ein "Solidarsystem", das diesen Namen verdiente.

* Das ist alles zweifellos richtig.
Und es gibt sogar eine Partei im Bundestag, die fortschrittlich ist und genau diese Forderungen unterstützt.
Lustigerweise ist das eine Partei, die von über 90 Prozent aller Wähler ignoriert wird, obwohl man unter der "Rente mit 67" mit gleichzeitig eingeführter Absenkung auf nur noch 43 Prozent vom letzten Nettodurchschnitt leidet.
Was nochmal genau sagt das über den Zustand der Bevölkerung aus?

Das Verfassungsgericht hat in einer Reihe von Urteilen dem Gesetzgeber aufgetragen, diese Ungleichverteilung der Lasten zu korrigieren. Bis heute blieben die Mahnungen des Gerichts folgenlos.

* Ja warum?
Weil das geBILDete Volk auch noch über die eingeführte Altersarmut jubelt und erneut CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE wählt?
Meister
Wir hätten ja alle mehr Rentenfutter wenn auch Abgeordnete, Beamte und Selbständige in den Topf einzahlen würden.
Mit der Wahl hat es nichts zu tun, eher mit Volksentscheidungen auf Bundesebene.
Egal wer gewählt wird, keine Partei schießt sich selber in das Knie.
In einer kapitalistischen Diktatur kommt so was, von so was.


Meister
Bernhard P.
"In einer kapitalistischen Diktatur kommt so was, von so was."

Quelle: Meister, am 25.9.2013

Ganz Recht. Es hilft nur immer wieder Duck machen. Freiwillig rücken diese Kapitalisten nichts raus. Da sind sie geizig wie die Schotten.
peresh
wenn alle in die Rente einzahlen bekommen auch alle eine Rente aus dem System. Ist im Endeffekt ein Nullsummenspiel ...
Meister
Man braucht es doch nicht neu erfinden.

Die Schweiz ein Nullsummenspiel?
Adeodatus
Zitat:
Bernhard P. hat am 26. September 2013 um 07:53 Uhr folgendes geschrieben:
"In einer kapitalistischen Diktatur kommt so was, von so was."

Quelle: Meister, am 25.9.2013

Ganz Recht. Es hilft nur immer wieder Duck machen. Freiwillig rücken diese Kapitalisten nichts raus. Da sind sie geizig wie die Schotten.


Du machst dem Kapitalisten also Druck?
Meister
Ja wenn ich könnte wie ich wollte. großes Grinsen

Ich wollte mal und konnte nicht. fröhlich


Meister