Windows 8.1

Strubbi
Hat es jemand geschafft das da das Forum läuft? Was bei Windows 8 möglich war diesbezüglich klappt bei mir bei 8.1. nicht. Das Forum erscheint nur kurz. Ich habe es mal reingehalten weil mir der Kaufpreis der CD mit zusätzlichen anderen Programmen für 2 Euro preiswert erschien. Da auch der Regestrierungscod dabei ist.
Zu erwähnen wäre das ich Firefox reingeladen habe zusätzlich weil es nich lief. Da geht es dann! Nur mit dem neusten Explorer der in 8.1. ist von Windows wird das Forum abgelehnt.Schade eigentlich da mir der neue Windows Explorer schneller vorkommt.Auch weil da der Startknopf ohne Zusatzprogramm wieder da ist.
Adeodatus
Also da das Win 8.1 erst ab dem 18. Oktober als Update für alle Win 8 Versionen zur Verfügung steht denke ich einmal das Du Dir das Win 8.1 auf einer Heft CD einer Computerzeitung zugelegt hast. Und das sind m.E. Vorabversionen die noch mit einigen Kinderkrankheiten zu kämpfen haben. Deshalb sollte man so etwas auch nur auf einer separaten Partition ausprobieren und nicht sein bestehendes System damit zerstören.

Den Startknopf für Win 8 konnte man sich schon nach ein paar Wochen nach der Erscheinung als Tool herunterladen ich hatte damals im Thema Windows 8 einen Link gesetzt.
Strubbi
Adeodatus,
ja wie Du schreibst ist es. Natürlich benutzte ich auch eine leere Festplatte. Im Kern ist Deine Antwort das es eine "Kinderkrankheit" ist die dann abgestellt wird. Also auch das Forum genauso wie ein anderes Forum aus Thüringen jetzt schon "läuft".
Bist Du da sicher? Oder nur Vermutung?Als Tool ist klar. Deswegen schrieb ich ja auch da schon drin.

Das Tool bei 8 hatte ich ja auch übrigens und auch den Media Zusatz damals mit Cod umsonst .
gastli
bedra
Hallo an die Computerexperten hier,

Ich hab offensichtlich auch Probleme mit Windows 8.1.

Wir haben uns im Dez. einen neuen Latop gekauft, mein alter xp-laptop geht bei meinen großen Fotodateien (ich fotografiere ausschließlich in RAW) oft in die Knie vom Arbeitsspeicher her. Auf dem neuen Laptop war bereits die Windows 8.1-Version. Mal davon abgesehen, dass der Sprung von xp zu Windows 8 sehr gewöhnungsbedürftig ist, denke ich, dass ich mit der Zeit schon damit zurechtkomme.

Hab ihm mit dem WLAN verbunden…alles super, hat sofort geklappt. Nur nach kurzer Zeit steht beim WLAN-Status „begrenzt“, WLAN-Balken waren trotzdem alle da (also mit dem Empfang selbst hat es nix zu tun), keine Seite im Internet geht mehr auf. Runtergefahren…wieder hochgefahten…WLAN wieder voll da, um sich dann gleich drauf wieder ins „begrenzt“ zu verabschieden. Dann hab ich das Teil zugeklappt und hab bis Weihnachten gewartet, da kam mein Sohn, der mehr Ahnung hat als ich.

Was hat der nicht alles versucht (MAC im Router eingetragen uvam.), er hat das WLAN sogar mal ne halbe Stunde!!! zum Laufen gebracht, dann wieder derselbe Effekt.

Wenn man mal googelt, stellt man fest, dass das Internet voll ist von diesem Problem, Nutzer von Windows 8 am Verzweifeln sind, nicht mehr wissen, was sie noch machen können. Dort standen einige Hinweise wg. Energieverwaltung z.B., haben wir auch gemacht, hat nix gebracht.

Also Entscheidung: Das Teil geht zurück! Sicherlich ist das nicht so einfach, es funktioniert ja eigentlich gut, das Internet eben nicht.

Am 27.12. das Teil zurückgebracht, es wurde zur Garantiereparatur geschickt, weil es ja sein könne, dass das WLAN-Bauteil im Laptop kaputt ist oder vielleicht nicht ganz fest sitzt. 1 ½ Wochen solle ich mich gedulden, dann würde ich angerufen.

Ich wurde 3 Wochen lang nicht angerufen, hab mich dann gemeldet und es stellte sich heraus, dass gar nix passiert war. Ich bekam dann eine Mail mit folgendem Text:

Notebook W LAN kein Fehler feststellbar,
12 H W LAN Test ok !
Auf dem Kundensystem konnten wir einen DNS Fehler mit dem Router "Speedport W 303V"
auslesen hier funktioniert die Namensauflösung nicht wir empfehlen
eine Feste IP Adresse zuzuweisen, oder Recovery !

Nun bietet man mir eine Neuinstallation des Betriebssystem inkl. aller Treiber zzgl. Versand zum Preis von 58,91 EUR an. Ich solle meine Zustimmung geben und wenn nicht müsse ich trotzdem 34,- EUR zahlen, wenn ich ihn wieder abhole. Auf Rückgabe haben die sich gar nicht eingelassen, weil das Teil ja nicht kaputt ist.

Was mach ich nun? Neuinstallation oder nicht? Warum wollen die die Neuinstallation überhaupt machen…damit der DNS-Fehler raus ist? Oder das Teil abholen, 34,- EUR bezahlen und weiter rumprobieren? Ich bin völlig genervt, vor allem auch, weil ich das mit der festen IP-Adresse nicht nachvollziehen kann…mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiß, wie das geht. Im Internet stehen div. Anleitungen dazu, klingt aber für mich sehr kompliziert. Wenn ich noch mehr rumprobiere, hab ich Angst, dass ich mich völlig lahmlege…auch mit iPhone und xp-laptop. Ich bin doch kein IT-Experte…

Sicherlich haben die recht, das Teil, was ich gekauft hab, ist nicht kaputt….aber ich habe mit dem Teil auch Windows8 gekauft und das funktioniert nicht. Ich wehre mich im Moment noch dagegen, einen Vorschlag aus dem Bekanntenkreis – Windows7 zu kaufen - umzusetzen. Wieso? Ich habe einen Computer mit einem Betriebssystem gekauft und das funktioniert nicht bzw. begrenzt. Vielleicht bin ich aber auch nur zu doof???

Kennt einer von Euch das Problem? Oder kann mir von den Computerfreaks hier nen Rat oder Tipp geben?

LG bedra
gastli
Zitat:
Notebook W LAN kein Fehler feststellbar,
12 H W LAN Test ok !
Auf dem Kundensystem konnten wir einen DNS Fehler mit dem Router "Speedport W 303V"
auslesen hier funktioniert die Namensauflösung nicht wir empfehlen
eine Feste IP Adresse zuzuweisen, oder Recovery !


Der Support bezieht sich mit dieser Aussage auf den Routereinstellungen, nicht dein Betriebssystem.

Siehe auch hier: http://www.pcwelt.de/tipps/Feste_IP-Adre...fe-7567362.html
bedra
gastli hat am 19. Januar 2014 um 15:25 Uhr folgendes geschrieben:

Der Support bezieht sich mit dieser Aussage auf den Routereinstellungen, nicht dein Betriebssystem.

***************************

danke für die antwort @gastli und auch für den link. den link kannte ich schon, wie viele andere im netz. macht aber nix, danke für die mühe!

ich glaub, ich hatte das schon richtig verstanden, dass es mit dem router zusammenhängt. allerdings stellt sich mir immer noch die frage, wieso

apple (iphon)
windows xp-computer
windows 7 (computer eines besuchers)

alle keine feste ip brauchen und ein computer mit win 8 braucht eine? deshalb schiebe ich es doch auf das betriebssystem. wer weiß, was MS da gemacht hat? ich bin keiner, der immer auf MS schimpft, aber ganz viele windows8-nutzer haben das problem...und die haben sich dann win7 zugelegt und dann gehts. nachzulesen im netz zu hauf!

stellt sich mir auch noch die frage, was denn ist, wenn es nur mit fester bzw. statischer ip geht, wenn ich mit dem laptop zu einem bekannten gehe (iss ja der vorteil von laptops, dass man ihn überall mit hinnehmen kann) und mich bei dem mit dem wlan verbinden will? bei dem bekannten kann ich mir die feste ip ja nicht einrichten???

das kann doch einfach nicht sein.
gastli
Ok, da hast du natürlich Recht. Mit Laptop ist die Prozedur nicht sinnvoll.
Ich persönlich würde hier nicht lange zögern und wenigstens parallel Win 7 oder was auch immer installieren.
Natürlich kann man auch auf einen Patch von Winzigweich warten.

Ich habe noch das hier gefunden:

http://www.drwindows.de/windows-8-allgem...indows-8-a.html

http://www.neowin.net/forum/topic/927942...lost-on-reboot/

Gruß gastli.
Meta
Bananenprodukte sollen eben erst beim Kunden reifen. Das Spielchen kennt man doch schon. Seit vielen Jahren kaufe ich einen Rechner prinzipiell ohne Programme bzw. mit erprobten Programmen/Betriebssystem.
Das erspart sehr viel Ärger, zumal die Garantie bei Programmen, so wie es aussieht, vom Gesetzgeber unzureichend geregelt ist.
gastli
Zitat:
Seit vielen Jahren kaufe ich einen Rechner prinzipiell ohne Programme bzw. mit erprobten Programmen/Betriebssystem.


Hallo Meta. Diese Aussage ist nichts wert.

Was verstehst du unter einem erprobten Programm/Betriebssystem?
Welche erprobten Programmen/Betriebssysteme nutzt du?
bedra
mein Problem ist übrigens gelöst.

neuer router....neues glück! smile Ja