Meister
Ich schwöre und gelobe, alles ist ohne Einschränkungen richtig was bei "Wikipedia" publiziert wir.
Viele User verlassen sich darauf das dort alles richtig ist, was man findet.
Also nichts ausgelassen, umschrieben, oder gefälscht.
Wieso eigentlich? Schreiben dort Außerirdische, Supermenschen, oder andere Geräte?
Mus man automatisch alles glauben, was dort steht, oder darf man auch an manchen Themen zweifeln?
Wie Neutral ist "Wikipedia" wenn man von Neutralität sprechen kann?
Da fällt mir schnell Google ein, mit seinem Vertrag mit der "NSA", was nun raus gekommen ist.
Ist so etwas auch bei Wikipedia möglich?
Meister
Rearget
Natürlich darfst du da auch zweifeln und hinterfragen. Da jeder in Wiki schreiben kann muss es nicht richtig sein. Aber bis jetzt habe ich noch keine Fehler gefunden.
61diddi
Hallo Meister,
Hier muss ich Dir recht geben.
Im Mainstream führt die Wahrheit ein bescheidenes und kaum noch wahrnehmbares Schattendasein und die Massenmedien belügen uns rund um die Uhr, jedoch heißt es nicht, dass alternative Medien sich nur der Wahrheit verpflichtet fühlen.
Wie gesagt auch bei allem Idealismus, Wikipeda und das weltweite Netz sind nicht der liebe Gott und unfehlbar.
(Meine persönliche Meinung)
Ich glaube nicht an so was wie, Überparteilichkeit und Neutralität und schon gar nicht in einer Klassengesellschaft, da gibt es immer auch widerstreitende, ausschließende aber auch gemeinsame Interessen.
Dass Du berechtigte Zweifel anmeldest, freut mich. Wenn Du jetzt noch die Hetze über die DDR ab und an überprüfst, anzweifelst und nicht 1 zu 1 übernimmst, na dann bin ich doch voll bei Dir, ehrlich. Du musst ja nicht gleich zum Sozialisten mutieren.
Bleibe von mir aus auch immer streitbar.
Also, in diesem Sinne, Kopf hoch und immer schön kritisch bleiben!!!
Meister
Zitat: |
61diddi hat am 16. Dezember 2013 um 09:33 Uhr folgendes geschrieben:
Hallo Meister,
Hier muss ich Dir recht geben.
Im Mainstream führt die Wahrheit ein bescheidenes und kaum noch wahrnehmbares Schattendasein und die Massenmedien belügen uns rund um die Uhr, jedoch heißt es nicht, dass alternative Medien sich nur der Wahrheit verpflichtet fühlen.
(Meine persönliche Meinung)
Ich glaube nicht an so was wie, Überparteilichkeit und Neutralität und schon gar nicht in einer Klassengesellschaft,
Wenn Du jetzt noch die Hetze über die DDR ab und an überprüfst, anzweifelst und nicht 1
|
In der Wahrheit der Massenmedien verstecken sich immer auch politische Interessen.
Wie viel Klassen es in der Gesundheitsvorsorge gibt oder auch warum es keine Volksabstimmung auf Bundesebene gibt, oder warum Europa und der Euro übergestülpt wurden, ist doch wirklich kein Geheimnis.
Für was ich die DDR loben soll und Fakten wie Mauertote, Chaoten--Wirtschaft mit Tauschbörse oder Stasi-Folter Methoden und IM Schnüffeleien loben sollte, ist mir nicht ganz geheuer. Selbstverständlich zählt auch das einmauern der gesamten DDR-Bevölkerung dazu.
Darum was mir nicht ganz geheuer erscheint, werde ich selbstverständlich anzweifeln.
Allein für eine solche kleine Diskussion währen wir in der DDR so schnell nicht wieder aus dem Knast gekommen.
Meister
61diddi
Hallo Meister,
Du sollst die DDR nicht lobpreisen, das erwarte ich nicht. Mein Gegenüber muss nicht meine politischen Überzeugungen teilen aber sie respektieren.
Ein ehrlicher Feind ist mir tausendmal lieber, als ein falscher Freund.
Von den falschen Freunden gab es zum Ende der DDR immer mehr. Ihnen standen immer weniger aufrechte Kommunisten gegenüber. Das Ende war vorprogrammiert.
Leider verkürzt und vereinfachst Du deine Sichtweise auf die DDR in üblicher Weise.
Wie hatten wir in der DDR immer spöttelt dazu gesagt?
Er ist ein 150-prozentiger, ein strammer Genosse, ein Linientreuer.
Du gerätst durch deine undifferenzierten Urteile über die DDR ins gleiche Fahrwasser.
Was da so hölzern daherkommt, sind Argumente aus der Mottenkiste der ewig gestrigen Kalten Krieger. Wir nannten das, Überzeugen mithilfe der proletarischen Holzhammermethode.
Nun wollte ich ja nicht allzu hart mit Dir ins Gericht gehen, aber was gesagt werden muss ...
Übrigens das unzulässige Gleichsetzen war gewollt.
Vereinfachung, Ungleiches wird gleichgemacht und gleichgeschaltet, stereotype Stigmatisierung.
Fertig ist die Laube.
Nicht wirklich toll, oder?
Nun gut, hier werden wir uns wohl nie einig werden und das ist auch gut so.
Klare Frontlinien!
Schauen wir mal, wo sich gemeinsame Schnittmengen auftun.
Ich bin gespannt und offen für Neues.
61diddi Dein Quäl- und Quergeist.
P.S. Wenn Du glaubst, ich war zu DDR-Zeiten ein glühender Kommunist, weit gefehlt.
Zu meiner Schande muss ich eingestehe, das war ich nicht, leider.
Meister
Zitat: |
61diddi hat am 16. Dezember 2013 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben:
Schauen wir mal, wo sich gemeinsame Schnittmengen auftun.
Ich bin gespannt und offen für Neues.
|
An Schnittmengen was die Diktatur anbetrifft, daran wird wohl keiner von uns glauben.
Wenn ein ganzes Volk "adoptiert" wird und anschliessend "die Mitgift" kassiert wird, aber das erschlichene Vermögen verschleudert anstatt vermehrt wird, das nenne ich Diktatur der Unfähigen.
Schnittmengen könnten sich bestenfalls bei der Volksspionage von Stasi und NSA ergeben.
Meister
61diddi
Tja mein Herr und
Meister,
da werden wir wohl kaum zueinander kommen.
Zu unterschiedlich sind die Erfahrungen und Wertmaßstäbe.
Wenn man Dir den Begriff DDR zuwirft, werden in einer Art Pawlowschen Reflex sofort die Begriffe Diktatur, Mauer, Stasi und Unfreiheit geschaltet.
Du beweist damit sehr anschaulich, wie man Menschen in einer Dauerschleife hält und konditioniert. Ein riesiger und äußerst erfolgreicher Feldversuch am Menschen.
Hier wird auf bequeme Weise dem Menschen das Denken abgenommen.
Man gibt nicht nur bei einer Wahl-Farce seine Stimme ab und hat ansonsten sein Maul zu halten, nein, man soll auch andere für sich denken lassen - die kriegen ja schließlich dafür gut bezahlt, z.B. in den Think Tank der Geheimdienste (Abt. Desinformation) oder als Forschungsauftrag in der Hannah-Arendt-Universität (Totalitarismusdoktrin).
Auch der Qualitäts- und Schweinejournalismus beteiligt sich rege an dem arbeitsteiligen Gesamtprogramm der industriellen Massensuggestion.
Egal, wir werden uns weiterhin kloppen, bis die Fetzen fliegen. Ich nehme es sportlich und eröffne die nächste Runde.
Und was hat das mit der Rubrik Computer, Technik & Co zu tun?
Zwötzner
ein ganzes Volk adoptiert ?
Eher wohl eingekauft. Und das zu Bedingungen des Ausverkaufs.
Der werten Frau B.. hat jeder ehemalige DDR Bürger Schulden zu verdanken, obwohl er eigentlich einen positiven Konto Salto haben sollte.
Na fein Wessis was habt ihr uns die ersten Tage gelehrt wie man sein Gegenüber übervorteilt und zu schnellen Geld kommt.Na iss doch schon was, wir mussten uns zwangsmäßig Anpassen. Wir waren gelehrige Schüler ich persönlich bin nicht stolz darauf.
Dieser Staat findet auch nicht meine Zustimmung, da es keinerlei Nationalstolz gibt.