Das Smartphone, die freiwillige Fußfessel

Adeodatus
Zitat:
Motorola Mobility, jene Handysparte von Motorola, die seit dem vergangenen Jahr zu Google gehört, hat in der Nacht auf den gestrigen Freitag einen selbstbewussten Schritt in die Zukunft unternommen. Das Unternehmen stellte in New York mit bunten Cocktails und illuminiertem Glanz sein erstes Smartphone vor, das „Moto X“. Es soll nicht nur leichter, schneller und sparsamer im Stromverbrauch sein als die Produkte der Konkurrenz, sondern vor allem vernetzter. Was das bedeutet, hatten amerikanische Blogger schon vorher herausgefunden: Es potenziert die Möglichkeiten staatlicher oder sonstiger Überwachung.

Denn sogar im Ruhezustand kann das Moto X auf Sprachbefehle reagieren. Spricht sein Besitzer den Befehl „Ok Google now“, schaltet das Mikrofon vom Standby-Modus in den aktiven um. Es ist also stets eingeschaltet - selbst wenn der Benutzer das Gegenteil glaubt. Blogger vermuten, dass das Smartphone einen gesonderten Chip enthält, der lediglich die Spracheingabe des Mikrofons steuert. Das könnte Strom sparen und eine weniger fehlerhafte Aufnahme ermöglichen; es verdeutlicht aber in jedem Fall, wie wichtig Motorola und Google eine dauerhafte Spracherkennung seiner Nutzer ist. Angeblich soll das Mikrofon lediglich auf den Befehl „Ok Google now“ reagieren. Es bedarf aber keiner großen Phantasie, um sich vorzustellen, dass es auch jedes andere Wort registriert und aufnimmt, das verdeckten Ermittlern nur irgendwie verdächtig erscheint.
.
Quelle: Frankfurter Allgemeine


Irgendwie wird mir mein zehn Jahre altes Handy immer lieber!
Rearget
Ach bin ich froh das ich nicht jeden doofen Trend mitmache. Mein Telefon kann Telefonieren, sms und Fotos. Und mehr nicht. Also ich mache mir da überhaupt keine Sorgen. großes Grinsen
Ortel
Ich benutze auch immer noch mein uraltes Nokia. Reicht mir vollkommen, wenn ich mit dem Teil überall telefonieren kann. Spielen kann ich zu Haus am Computer genug, dazu brauch ich kein Smartphone smile
Fored1966
Das ist aber noch immer eine Frage des Umgangs mit der neuen Technik. Ich besitze ein Smartphone und ich möchte nicht darauf verzichten. Ich bin beruflich viel unterwegs und ich bin oft auf mobiles Internet und auf ein Navigationssystem angewiesen.
KuKer
wie gehst du denn damit um damit es sicherer wird?
Meister
Obwohl ich keins benötige habe ich drei fast Neue rum kullern. Ja

Das eine kann man wie die Vorhaut verschieben, außer einem Schwätzen, kann es nicht viel.
Das andere ist zum wischen, kann wesentlich mehr aber das brauche ich gar nicht.

Und eines was nur Tasten hat zum telefonieren. Ja

Man muss ja alles einmal testen.
Nach der NSA Affäre weiß ich, Analog von Mund zu Mund übermitteln, ist am sichersten.



Meister