Die neuesten Horrormeldungen aus Gera

do4rd
Eigentlich für jedem Arbeitslosen eine prima Idee, schwarz Rikscha zu fahren und kassieren. Oder ein gewerbe anzumelden im Nebenverdienst, als Fahrzeug einfach die Rikscha angeben und Geschäftszweig Logistik eintragen...
Meta
So sieht das zB. in Dresden aus.
http://www.adfc-dresden.de/index.php?opt...=100&Itemid=159
http://www.fahrradtaxi-dresden.de/

Sind das etwa keine guten Unternehmerischen Beispiele?
Adeodatus
@ Meta Du warst aber schon mal in Dresden oder? Im Gegensatz zu Gera ist Dresden eine Landeshauptstadt und ein Touristenmagnet, dort kann ein Fahradtaxifahrer von seinen Einnahmen evtl. leben aber doch nicht in Gera.

Zitat:
Sind das etwa keine guten Unternehmerischen Beispiele?


Nein!!!
Meta
Lebt es sich in Gera mit solchen Vorurteilen am besten?
http://www.naki.de/_chinfo_div/chinfo_jesus.htm
Zitat:
Jesus sagt in der Tat, es gibt keine innere Bestätigung der Wahrheit, die er als Lebensmöglichkeit verkündet, bis der Mensch bereit ist, den Willen Gottes zu tun, d. h. an dessen Zielen mitzuarbeiten. Dabei ist sogleich alle Polstersesselkritik am Christentum ausgeschlossen, wie auch jede Form dilettantischer Würdigung seiner Verdienste. "Du kannst es nicht wissen" sagt Christus, "bevor du es nicht tust."


Du kannst nicht wissen was möglich ist, bevor Du es nicht tust. Versuch macht klug.

Wer nur durch mittun bei Geschäften anderer überleben kann fürchtet sich vor jeder eigenen Unternehmung und vor ihm fremden Gedanken.

Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von dem Übel.

Was bedeutet das für Dich?
Adeodatus
Zitat:
Du kannst nicht wissen was möglich ist, bevor Du es nicht tust. Versuch macht klug.


@ Meta es gab in Gera schon Junge Leute die sich mit einem Geschäftsmodell wie Du es vorschlägst selbstständig machen wollten, aufgrund der geringen Nachfrage ging der Schuss nach hinten los. Ich weiß nicht ob Dir klar ist das in unserer Gesellschaft ein Angebot stets durch eine Nachfrage gedeckt sein muss um sich als Unternehmer behaupten zu können. Da hilft Dir auch kein Gott. Ich hatte Dir ja nicht umsonst geantwortet das Dresden eine Touristenhochburg ist, und solche Fahrradtaxis zum größten Teil die Touristen durch die Metropole an der Elbe fahren und die Touristen Attraktionen anfahren. Erkläre mal wie das in Gera funktionieren soll.
Meta
Wie wäre es denn mit etwas mehr Tourismus in Gera? Gera eine Stadt in der man sich erholen kann. So lange die Politik nicht die Kaufkraftschraube so wie zu Kaiser Wilhelms Zeiten stellt hat Obama Recht mit:


Leider ist es ja so das der deutsche Steuerzahler die gesamte EU, dank €, zum größten Teil subventionieren muß. Selbst im Märchen sind die Wünsche auf 3 beschränkt, da selbst Zauberer nicht alles Wirklichkeit werden lassen können. Ich kann die Engländer gut verstehen das sie in dieser Beziehung zurückhaltender sind.

http://www.t-online.de/nachrichten/ausla...r-moeglich.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/an...-a-1000544.html

http://translate.google.de/translate?hl=...tml&prev=search

Vielleicht sollten wir etwas mehr Sympathie für die Engländer und für uns entwickeln.
Das lehrt uns schon die Bibel mit:
«Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst» (3. Mose 19,18 ).
Denn wer sich selbst nicht liebt, oder lieben darf, weil es die Politik so will, der kann auch die Nächsten nicht lieben. Nur so erkennt ihr Feinde der Nächstenliebe.

Kirchliche Obere verdammen - Gott, der All-Geist, nicht!
Broschiert 2013 von Dieter Potzel (Autor), Matthias Holzbauer (Autor)
gastli
Zitat:
Selbst im Märchen sind die Wünsche auf 3 beschränkt, da selbst Zauberer nicht alles Wirklichkeit werden lassen können.

Das ist nicht wissenschaftlich bewiesen.

«Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst» (3. Mose 19,18 ).
Warum sollte jemand seinem Nächsten einen runterholen?
Zitat:

Merkel hält erstmals britischen EU-Austritt für möglich.


Hahn hält erstmals Austritt von Lusan aus Gera für möglich.
do4rd
Du kennst offensichtlich nicht die Gesetze des Kapitalismus, Meta? Der Sozialismus, so wie sie sich den erträumen, hat auch unter Erich nie funktioniert.
Meta
Schade das Unwissenheit nicht stinkt denn dann würde sich Niemand in eurer Nähe aufhalten.
Adeodatus
@ Meta wenn man die Nachrichten über unsere Stadt verfolgt bekommt man selbst als außenstehender mit wo hier die Säge klemmt. Bestes Beispiel dafür ist das Trauerspiel um die Kindereinrichtungen "Am Schreberweg" und "Kinderwelt" in denen zusätzliche Rettungswege eingebaut müssen. (Siehe Meldung auf dem MDR vom 05.11.2014) Die Stadt Gera versteckt sich hinter ihrem Schuldenberg und lässt Investitionsgelder in Höhe von 600.000 Euro verfallen. Die Verantwortlichen stellten im Interview mit Michael Max Fachdienst Liegenschaften klar dass sie die Aufgabe ihren Mietern auferlegt haben, "Weil diese, schneller Aufträge auslösen könnten!" Na hallo wenn das kein Zeichen dafür ist wie effektiv die Geraer Stadtverwaltung arbeitet.

Zu diesem Thema gibt es auch in der OTZ einen Lesenwerten Artikel: Zweiter Rettungsweg: Pyrrhussieg für Geraer Kitas

Ich verkneife mir es einfach einmal hier zu schreiben wo der Fisch anfängt mit stinken!
Meta
Die Gebäude haben doch Bestandsschutz, dh. kein Vermieter muß sein Gebäude ändern wenn es den Vorschriften zum Zeitpunkt der Errichtung entsprach.
Ist das nicht der Fall oder weshalb benötigt man jetzt zusätzliche Fluchtwege?

Zu welchem Dezernat der Stadt gehören die Kindergärten?
Adeodatus
@ Meta mit der Bestandsschutz gilt nicht wenn bauliche Änderungen gefordert werden wenn diese zur Abwehr von Gefahren für Leben oder Gesundheit oder unzumutbarer Belästigungen von der Allgemeinheit oder der Nachbarschaft erforderlich sind. Die Abwehr von Gefahren für das Leben und die Gesundheit der Kinder ist hier gegeben. Ergo hat der Eigentümer in diesem Fall die Stadt Gera die geforderten Branschutzmaßnahmen umzusetzen.

Zitat:
weshalb benötigt man jetzt zusätzliche Fluchtwege?


Gehe einfach einmal in einen Kindergarten und schau Dir an wie die Knirpse durcheinander Wuseln, was meinst Du was passiert wenn es wirklich zu einem Brand kommen würde.
Das Leben ist nun einmal das höchste Gut und die Kinder sind die Zukunft der Stadt, daher sind solche Unterlassungen Kontraproduktiv jedoch Normalität in dieser Stadt.

Zitat:
Zu welchem Dezernat der Stadt gehören die Kindergärten?


Das steht in meinem vorigen Posting.
gastli
Zitat:
Bundesweites Aktionsbündnis
Kommunen fordern Rettungsschirm

Die Stadt Cuxhaven sieht sich unverschuldet kurz vor der Insolvenz. Jetzt verlangt die Kommune als erste in Niedersachsen mit 50 anderen strukturschwachen Städten im Bundesgebiet eine Plenardebatte im Deutschen Bundestag. Die hohen Schulden seien nicht hausgemacht, sondern von Bund und Ländern verursacht. Nur ein neu geregelter Finanzausgleich könne die gefährliche Schieflage beheben.

[Quelle: http://www.weser-kurier.de/region_artike...id,1062150.html]

Hier zeigt sich sehr schön, dass keineswegs von "Die neuesten Horrormeldungen" im alleinigen Bezug auf Gera gesprochen werden muss.
Es ist der ganz normale Alltag in diesem widerlichen System.
Wald"Gang"
Nicht nur für die Wohnungsgesellschaft werden Investoren gesucht, sondern auch für den Verkehrsbetrieb.
http://www.mdr.de/thueringen/ost-thuerin...hnungen100.html
do4rd
Jepp, habe ich heute im Radio auch gehört. Jetzt wird das letzte Tafelsilber verramscht. Bestes beispiel ist im dem Falle Görlitz
Wald"Gang"
nun sind erste Dimensionen der Forderungen bekannt: 126 Mio. SWG + 40 Mio. GVB = 166 Mio EUR! Selbst wenn nicht alle Forderungen berechtigt sind bzw. durchgesetzt werden können. Ein hoher zweistelliger Millionenbetrag dürfte am Ende auszugleichen sein. Da kann Frau Taubert gleich ihre Rücklagen anzapfen. Denn wer soll das sonst ausgleichen...
http://gera.otz.de/web/gera/startseite/d...rken-1817986548
do4rd
Oha, da hat einer beim >Schönrechnen< gut aufgepasst. Jaja, der Vornehm und der Rauch waren gute Lehrmeister...
Adeodatus
Zitat:
Finanzministerin Taubert sieht die Stadt Gera vor einer Zwangsverwaltung

Gera. Thüringens Finanzministerin Heike Taubert (SPD) sieht Gera kurz vor der Anordnung der Zwangsverwaltung. Das erklärte die Ministerin am Wochenende zur Mitgliederversammlung der SPD Gera. Der Stadt Gera wolle man helfen, sagte sie und mahnte zum Wohle der Stadt eine bessere Zusammenarbeit von Oberbürgermeisterin, Stadtrat und Verwaltung an.

Quelle: OTZ


Die Zwangsverwaltung ist zwar der letzte Schritt den die Landesverwaltung gehen sollte, aber hier in Gera ist sie längst überfällig, nur auf diesem Weg können die Personalkapriolen unserer OB rückgängig gemacht und die Verwaltung gezwungen werden endlich das in vollem Umfang zu tun für was sie bezahlt wird.
phoenix
genau das schlug ich schon in einem anderen Gera-Forum vor, weil damit das Beste erreicht wird. Den Stadtoberen hat das nur nicht gepasst, weil sie dann nicht mehr so weiterwursteln können, wie bisher. Es würden auch einige "Köpfe rollen".

Gruß phoenix
Adeodatus
Da heute neben der OTZ auch der MDR über eine mögliche Zwangsverwaltung berichtet haben vermute ich das man in Erfurt schon dabei ist konkrete Maßnahmen einzuleiten. Die CDU Regierung hat ja die Zwangsverwaltung bis zu ihrer Abwahl hinausgezögert, mit dem Erfolg das Gera nach wie vor an der selben Stelle steht und die Versilberung des letzten Tafelsilbers durch die Stadtwerke Insolvenz bevorsteht.