Strubbi
http://www.welt.de/politik/deutschland/a...terdrueckt.html
Christen werden weltweit am stärksten unterdrückt
Evangelische und katholische Kirche legen erstmals einen Bericht zur Unterdrückung der Religionsfreiheit weltweit vor. Ergebnis: Christen haben es am schwersten. Auf Platz zwei folgen Muslime
Sie bemühen sich um Fairness. Die beiden großen deutschen Kirchen berücksichtigen in ihrer Übersicht zur religiösen und weltanschaulichen Unterdrückung in der Welt auch die Drangsalierung von Nicht-Gläubigen. So kritisieren sie, dass in Indonesien jeder Bürger verpflichtet ist, sich zu einer Religion zu bekennen. Das habe zur Folge, dass sich dort "niemand auf legale Weise als Atheist identifizieren" könne.
Und wenn es um Repressionen gegen religiöse Menschen geht, vermerken die katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in ihrem "Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit von Christen weltweit" entgegen der Überschrift ausführlich, dass auch Angehörige anderer Religionsgemeinschaften in schwerer Bedrängnis sind.
Studien-Autor Theodor Rathgeber, Menschenrechtsexperte von der Uni Kassel, schreibt: Anhand der ausgewerteten Daten werde deutlich, "dass in aller Regel Restriktionen nicht spezifisch gegen Christen gelten, sondern ein gesellschaftliches Milieu anzeigen, in dem andere religiöse Gemeinschaften wie auch religionsungebundene Vereinigungen in vergleichbarer Weise betroffen sind".
In der Kirchenstudie wurde nach Art der religiösen Diskriminierung unterschieden – in vier Stufen
An der Spitze des traurigen Rankings freilich steht das Christentum. Die größte Religion der Erde – rund 2,18 Milliarden Menschen bekennen sich in unterschiedlichen Konfessionen und Gruppen zu Jesus Christus – ist zugleich die am stärksten unterdrückte. Ihre Anhänger werden in 130 Ländern benachteiligt.
Meine persönliche Meinung. Ich bin schon der Meinung das man manche Geldleistung des Staates auf den Prüfstand stellen kann. Diskriminierung muss aber keineswegs sein. Werte ich wieder als Anfang dessen was mit Juden geschah. Auch dessen Glauben.
Christen werden weltweit am stärksten unterdrückt
Evangelische und katholische Kirche legen erstmals einen Bericht zur Unterdrückung der Religionsfreiheit weltweit vor. Ergebnis: Christen haben es am schwersten. Auf Platz zwei folgen Muslime
Sie bemühen sich um Fairness. Die beiden großen deutschen Kirchen berücksichtigen in ihrer Übersicht zur religiösen und weltanschaulichen Unterdrückung in der Welt auch die Drangsalierung von Nicht-Gläubigen. So kritisieren sie, dass in Indonesien jeder Bürger verpflichtet ist, sich zu einer Religion zu bekennen. Das habe zur Folge, dass sich dort "niemand auf legale Weise als Atheist identifizieren" könne.
Und wenn es um Repressionen gegen religiöse Menschen geht, vermerken die katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in ihrem "Ökumenischen Bericht zur Religionsfreiheit von Christen weltweit" entgegen der Überschrift ausführlich, dass auch Angehörige anderer Religionsgemeinschaften in schwerer Bedrängnis sind.
Studien-Autor Theodor Rathgeber, Menschenrechtsexperte von der Uni Kassel, schreibt: Anhand der ausgewerteten Daten werde deutlich, "dass in aller Regel Restriktionen nicht spezifisch gegen Christen gelten, sondern ein gesellschaftliches Milieu anzeigen, in dem andere religiöse Gemeinschaften wie auch religionsungebundene Vereinigungen in vergleichbarer Weise betroffen sind".
In der Kirchenstudie wurde nach Art der religiösen Diskriminierung unterschieden – in vier Stufen
An der Spitze des traurigen Rankings freilich steht das Christentum. Die größte Religion der Erde – rund 2,18 Milliarden Menschen bekennen sich in unterschiedlichen Konfessionen und Gruppen zu Jesus Christus – ist zugleich die am stärksten unterdrückte. Ihre Anhänger werden in 130 Ländern benachteiligt.
Meine persönliche Meinung. Ich bin schon der Meinung das man manche Geldleistung des Staates auf den Prüfstand stellen kann. Diskriminierung muss aber keineswegs sein. Werte ich wieder als Anfang dessen was mit Juden geschah. Auch dessen Glauben.