Weltweite Überwachung

gastli


Quelle: Guardian und
http://www.tagesschau.de/inland/gchq-internetueberwachung104.html
gastli
Hat sich eigentlich der "Freiheitskämpfer" und "Bundespräsident der Herzen" Gauck zu dieser Überwachungsmaschine der USA und der Briten geäußert? Das ist doch sonst sein Thema.
Nein?
Wie überraschend!

Deutsche Fragen zum "Tempora"-Programm.
Drei Zeilen aus London.

Hat überhaupt schon jemand aus dem Merkelschen Lumpenhaufen den englischen Botschafter einbestellt um ihm mitzuteilen, dass man ihn ausweisen wird, wenn Fragen nicht binnen 14 Tagen beantwortet werden?
Bernhard P.
"Hat überhaupt schon jemand aus dem Merkelschen Lumpenhaufen den englischen Botschafter einbestellt um ihm mitzuteilen, dass man ihn ausweisen wird, wenn Fragen nicht binnen 14 Tagen beantwortet werden?"
Quelle:gastli am 27.06.2013

Warum sollte dies jemand tun? Ist doch auch in Merkels Sinne.
gastli
[Stern]
Deutschland als NSA-Angriffsziel 500 Millionen überwachte Verbindungen monatlich
Deutschland als potenzielles Angriffsziel, Wanzen in EU-Büros - die NSA hat noch umfangreicher spioniert als ohnehin angenommen. Deutsche Politiker sind entsetzt: "Es sprengt jede Vorstellungskraft".

* Huch. Sie sind entsetzt.
Ja über was denn?
Über das widerliche System, dass sie selbst vertreten, für das sie selbst stehen?

[FOCUS]
Führende EU-Politiker reagierten empört. „Wenn diese Berichte wahr sind, ist das abscheulich“, sagte Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn „Spiegel Online“. „Alles wird von den USA damit begründet, man bekämpfe den Terrorismus. Aber die EU und ihre Diplomaten sind keine Terroristen.“

* Da bin ich anderer Meinung.
Direkte und aktive Beteiligung der EU-Staaten an kriegerischen Handlungen seit 1945 (in Auswahl).
Adeodatus
Zitat:
An Spitzentagen wie dem 7. Januar 2013 habe der Geheimdienst bei rund 60 Millionen Telefonverbindungen spioniert.


Das heißt jetzt auf gut Deutsch die Amerikaner haben an dem Tag flächendeckend jedes Telefongespräch abgehört welches geführt wurde. Dann stellt sich für mich die Frage wie das ohne die Hilfe der Telefongesellschaften in Deutschland funktioniert.
gastli
gastli
Zitat:
Dann stellt sich für mich die Frage wie das ohne die Hilfe der Telefongesellschaften in Deutschland funktioniert.


Die NSA kam doch direkt an die Daten bei den Internet-Firmen ran, aber nicht über einen eigenen Zugang sondern über den Direktzugang des FBI.

Der Präsentation zufolge tippt zunächst ein NSA-Mitarbeiter eine Anfrage in das Programm ein. Ein weiterer Mitarbeiter muss laut dem Bericht dann absegnen, dass die Abfrage geheimdienstlich notwendig ist. Er müsse auch bestätigen, dass es guten Grund für die Annahme gibt, dass sich die Zielperson nicht in den USA aufhält oder kein US-Bürger ist - die Überwachung von Amerikanern ist dem NSA untersagt. Sie geschieht laut "Washington Post" jedoch mitunter "irrtümlich" oder "zufällig".

Die eigentliche Datensammlung erfolge über Ausrüstung der US-Bundespolizei FBI, die direkt bei den Internetfirmen stehe, berichtet die Zeitung weiter.

[ http://www.tagesschau.de/ausland/prism-i...rnehmen100.html ]
gastli
Der Witz des Tages:
Überwachung von Deutschland: Bundesanwaltschaft schaltet sich in NSA-Datenskandal ein.

Oh jetzt sind die Amis dran.
Jawoll, damit haben die Amis nicht gerechnet: Jetzt marschiert unsere Bundesanwaltschaft auf! Das Schild und Schwert unseres Rechtsstaates!! Da kann man sich wieder beruhigt zurücklehnen, denn denen entkommt Niemand, Keiner, Niente.
Die Amis sind im Arsch.

Ach ja, was machen noch einmal unsere obersten Volksverblöder in dieser Causa:
- Merkel glänzt mit Schweigen und Achselzucken
- Friedrich bellt, dass Kritik an Prism naiver Anti-Amerikanismus ist
- Gauck beschimpft Snowden als "puren Verräter"

Alles klar.
Bernhard P.
Ja, ja, in der Not zeigen sich die wahren "Freunde." Der Ami hat offenbar überall auf der Erde Leute die für ihm die Dreckarbeit machen.

JFK lacht aus der Gruft: "Ich bin ein Berliner!"
gastli
Es entspricht der Wahrheit, dass sich Regierungs-Sabbel-Prabbel Seibert und Bundesgrüßaugust Gauck in folgender Weise über das unendlich schlimme Abhören des politischen Apparates der BRD durch die USA geäußert haben:

“Abhören von Freunden, das ist inakzeptabel”, sagte Seibert. “Wir sind nicht mehr im Kalten Krieg.” Auch Bundespräsident Joachim Gauck und andere EU-Staaten forderten Aufklärung.


Nicht ganz die Wahrheit ist es, dass Regierungs-Sabbel-Prabbel Seibert weiter sprach:

“Das Abhören der eigenen Bevölkerung, das ist völlig akzeptabel. Wir sind ja ein Überwachungsstaat. Auch für Bundesgrüßaugust Gauck ist es völlig normal, dass die Bevölkerung ständig und ohne Anlass überwacht wird.

Obwohl diese Sätze vollkommen zutreffend wären.
gastli
Zitat:

Das heißt jetzt auf gut Deutsch die Amerikaner haben an dem Tag flächendeckend jedes Telefongespräch abgehört welches geführt wurde. Dann stellt sich für mich die Frage wie das ohne die Hilfe der Telefongesellschaften in Deutschland funktioniert.


Golem schreibt dazu
:
Der Bundesnachrichtendienst (BND) und andere Dienste haben angeblich Zugriff auf mindestens einen Teil des Datenverkehrs, der über den Frankfurter Internetknoten DE-CIX läuft. Das berichtet Heise Online unter Berufung auf einen Experten aus dem Umfeld des Netzknotens. Ein Teil der Daten werde für den BND und andere "Bedarfsträger" ausgeleitet.
Adeodatus
Zitat:
USA lassen gesamten Briefverkehr abfotografieren

Rund 160 Milliarden Postsendungen soll die US-Regierung vergangenes Jahr laut "New York Times" fotografiert haben. So könnten die Briefkontakte von Millionen Amerikanern zurückverfolgt werden.

Die USA lassen einem Zeitungsbericht zufolge den gesamten Briefverkehr innerhalb des Landes registrieren. Absender und Empfänger jeder über den staatlichen Postdienst USPS verschickten Sendung werden von Computern abfotografiert, berichtet die "New York Times" (Mittwoch).

Die Zeitung beruft sich dabei unter anderem auf Mitarbeiter des US-Justizministeriums und auf einen ehemaligen Agenten der amerikanischen Bundespolizei FBI.

Quelle: Die Welt



Die Amis haben es gut, wenn denen mal ein Schreiben verloren geht wissen die wenigstens wo sie eine Kopie herbekommen. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
RudiRatlos
Zitat:
...Absender und Empfänger...


Keine Inhalte? Naja... verwirrt

Die Amis haben schon eine gewaltige Terrorphobie. Ob dies alles nur von 9/11 herrührt?
gastli
Hier hat man einmal visuell aufgearbeitet wie viel Fläche die ausgedruckten Akten der NSA eines der Geheimdienste der demokratischsten Demokratie der Welt im Vergleich zu den Akten des Geheimdienstes STASI der bisher einzigen Deutschen Demokratischen Republik einnehmen würden.
Unter der Annahme, dass ein Aktenschrank 0,4 m² Platz benötigt und 60 Aktenordner (= 30'000 Seiten Papier), also etwa 120 MB Daten fassen kann, würde das Utah-Rechenzentrum ausgedruckt etwa 17 Mio. Quadratkilometer Platz verbrauchen. Damit kann die NSA fast 1 Milliarde Mal mehr Daten erfassen als die Stasi!

STASI 0,019 km² zu NSA 17.000.000 km²

http://apps.opendatacity.de/stasi-vs-nsa/
gastli
[Handelsblatt]
Schäuble zu US-Abhörskandal: Es gibt größere Bedrohungen als die NSA

[focus.de]
Zusammenarbeit mit US-Behörden - Deutsche Post fotografiert Adressen ab ? zum Test

[welt.de]
Prism ist erst der Anfang

ARD Umfrage: 55 Prozent der deutschen sind bereit für angebliche Terrorbekämpfung mit Überwachung, Einschränkung der Bürgerrechte und Grundrechte zu leben.
55 Prozent stimmen der Aussage zu: “Wer will, dass Terrorakte verhindert werden, muss damit leben”.



Ich gehe davon aus das bei den Daten nicht einmal betrogen wurde. Das bringt mich zu dem Ergebnis, dass wir in einem Restmüll von Demokratie leben, in dem die Bevölkerungsmehrheit von *********** befallen ist, sorry zu doof für die Demokratie ist und vollkommen ohne Not und Zwang bereit ist, ihr wichtigstes Eigentum – das Grundgesetz – aus dem Fenster zu werfen. Einfach so. Nur deshalb weil irgendjemand irgendeinen Dreck erzählt.
Ja und die Springerpresse verfällt sofort in Freudentaumel darüber.
gastli
Nach geltender deutscher Rechtslage können ausländische Nachrichtendienst in Deutschland das Postgeheimnis nach Belieben verletzen. Das aus der Nachkriegszeit stammende G10-Gesetz ist allen deutschen Politikern bekannt. Ein Historiker attackiert die Bundesregierung: Es sei heuchlerisch, wenn Merkel nun so tue, als sei sie von der NSA-Spionage überrascht worden.
[http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....al-schnueffeln/]
Die Spreezeitung titelt: Verwanzt in aller Freundschaft
Thiror
Während ich hier schreibe, wird wahrscheinlich heimlich getrackt, wie ich tippe. Beneidenswert sind die Leute, die nichts mit Internet oder Social Media Kram zu tun haben.
gastli
[taz]
Regierung informiert über NSA-Affäre - „Ich kann das nicht beantworten“
Die Regierung will die NSA-Affäre aufklären, gibt aber keine Infos preis. Und wenn, dann nur verschlüsselt. Ein Protokoll der Nichtinformation.

Der Ort: Der große Saal im Haus der Bundespressekonferenz, direkt hinter der Spree, ein paar hundert Meter vom Reichstag entfernt. Vor dem Eingang parken die schwarzen Limousinen der Ministeriumssprecher.

Das Setting: Die erste Regierungspressekonferenz dieser Woche beginnt. Die Hauptstadtpresse will wissen: Was wusste die Regierung von den Ausspähattacken des US-Geheimdienstes? In der Mitte des Podiums sitzt Steffen Seibert, der wie immer adrett gescheitelte Sprecher der Bundeskanzlerin.

Die Akteure: Staatssekretär Seibert (offizielle Abkürzung StS), rund 50 Journalisten und ganz hinten, leider unsichtbar, der Gesunde Menschenverstand (GMV).

* Und dann quillt der Saal voll, mit unglaublich viel Laberscheiße, die dieser Regierungssprecherkasper von sich gibt. Beispiel gefällig:
Das heißt, ich habe Ihnen gesagt, dass es ..... eine schon sehr lang zurückreichende Zusammenarbeit mit der NSA gibt, und zwar nach Recht und Gesetz. Der BND hält sich bei allem, was er tut, an Recht und Gesetz.
Na dann ist ja alles gut.
Bitte gehen Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen.
SirBernd
Zitat:
Thiror hat am 09. Juli 2013 um 16:15 Uhr folgendes geschrieben:
Während ich hier schreibe, wird wahrscheinlich heimlich getrackt, wie ich tippe. Beneidenswert sind die Leute, die nichts mit Internet oder Social Media Kram zu tun haben.


und kein Telefon benutzen, keine Briefe schreiben und, und, und .... Augenzwinkern
Adeodatus
nun hat sich auch die Muddi zu wort gemeldet.

Zitat:
NSA-Spähskandal: Merkel verteidigt Abhöraktionen durch Geheimdienste

Es ist das erste Mal, dass die Kanzlerin ausführlich über die NSA-Spähaffäre spricht. Angela Merkel betont im Interview mit der "Zeit", die Arbeit der Nachrichtendienste sei für die Sicherheit der Bürger unerlässlich. Vergleiche mit der Staatssicherheit der DDR weist sie scharf zurück.

Quelle: SpOn


Nö ist schon klar das sind ja auch die Guten die aus jedem Bürger einen potentiellen Kriminellen machen.