Weltweite Überwachung

Meta
Heute Verständnisprobleme gastli, oder gar auf Sticheleien aus?
Ich meinte natürlich den zusammengeschnüffelten Quark.
gastli
Wie Merkel die NSA-Überwachung für gut und richtig erklärt
Originalton Merkel:
"Wir sind in Afghanistan zusammen, unsere Soldaten erleben lebensbedrohliche Momente, um nicht zu sagen, sie sterben auch manchmal in den gleichen Gefechten - ähm - und - wenn man diese Dinge gemeinsam teilt, genauso wie man gemeinsame Werte teilt, dann möchte man einfach auch wissen, dass man sich nicht Sorgen machen muss, dass man Gegenstand von bestimmten Überwachungen ist, - äh - wie andere, die nichts Gutes mit diesem Wertesystem im Sinne haben. Und das ist einfach meine Befindlichkeit, und da müssen wir für die Zukunft etwas verändern. Ich habe den Eindruck, dass der amerikanische Präsident hier auch durchaus sieht, dass das notwendig ist."

* Wenn Merkel schon dabei mitmacht, Verbrecherkriege zu führen und unschuldige Menschen fernab der Heimat morden und krepieren lässt, möchte sie im Gegenzug wenigstens frei von der Sorge sein, abgehört zu werden. Die eigene Bevölkerung also dafür in den Tod schicken, damit man selber nicht mehr überwacht wird. Das ist Merkels höchstpersönlich vorgetragene Strategie. Widerlich!!
Meta
Stellen Sie sich das einmal unter weltweiter Überwachung vor!

Siehe:
http://utf.rdir.de/form.do?agnCI=204&agn...50SkiOn4zDsedfg
gastli
[Stern]
NSA-Debatte im Bundestag - Zwei gegen alle
Geradezu heroisch haben Hans-Christian Ströbele und Gregor Gysi im Bundestag gegen die rot-schwarzen Beschwichtiger gekämpft. Gewinnen konnten sie nicht - weil die SPD schon auf Regierungskurs ist.

* Der "Stern" spricht mir aus der Seele.

2 gegen über 600
Und wer die Bundestagsdebatte selber verfolgen möchte:

Rede von Gysi

Rede von Ströbele

Unnötig zu erwähnen, dass CDU/CSU und SPD! alles abgeblockt haben.
Falls sich jemand fragt, warum die SPD als "Verräterpartei" bezeichnet wird, findet hier wieder einmal die Antwort.

[Zeit]
Der Generalbundesanwalt knickt in NSA-Affäre ein
Aus Rücksicht auf die Beziehung zu den USA sieht Generalbundesanwalt Range offenbar von einem Ermittlungsverfahren gegen den US-Geheimdienst ab.

Es ist einfach nur noch zum kotzen in dieser BRD.
gastli
Nach den Enthüllungen durch Edward Snowden sollte man ja annehmen, dass die Amis daraus etwas gelernt haben.
Z.B. sie zerschlagen jetzt ihren Geheimdienstapparat und führen den Rechtsstaat und Menschenrechte ein.
Wer sich so etwas dachte, hey, der hat sich etwas geirrt.
Das US-Unterhaus hat das NSA-Budget um 75 Millionen Dollar aufgestockt, um zukünftige Whistleblower zu verhindern.
gastli
[FAZ]
Neue Snowden-Dokumente 1.000 Hacker infizierten 50.000 Computer-Netzwerke für NSA
Um geheime Daten ausspionieren zu können, hat die NSA 50.000 Computer-Netzwerke auf der ganzen Welt mit Virenprogrammen infiziert.
er amerikanische Geheimdienst NSA hat 50.000 Computer-Netzwerke auf der ganzen Welt mit Virenprogrammen verseucht, um geheime Daten ausspionieren zu können. Das berichtet die niederländische Zeitung „NRC Handelsblad“ unter Berufung auf Dokumente des früheren amerikanischen Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden.

* Hier muss sich die Springerpresse irren. Sie selbst haben doch selbst vor kurzem noch diesen Pofalla präsentiert, der die NSA-Affäre für beendet erklärt hatte.

Ach und da wäre noch das Überwachungsei. Realsatire die einige Aspekte des widerlichen Systems, in dem widerliche Menschen, ihre widerlichen Motive ausleben beleuchtet.

gastli
Sonderseite der Süddeutschen Zeitung: Geheimer Krieg
Eine gute Sammlung zu diesem Thema. Klickt euch bitte mal durch. Sehr lesenswert!
gastli
NSA hat in Kanada ein Terrorcamp komplett überwacht und abgehört.
gastli
NSA-Advent.de
Der Adventskalender des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung zeigt jeden Tag haarsträubende Zitate der Politik, wie sie auf den NSA-Skandal reagierten.
gastli
[Netzpolitik]
Geht doch! Schweizer Bundesrat gibt Bundesanwaltschaft grünes Licht für Strafverfahren wegen US-Geheimdienstaffäre
Ganz anders in Deutschland, wo die Bundesregierung weiter herum eiert und nach sechs Monaten weiterhin brav um die Beantwortung ihres Fragenkatalogs in den USA bittet. Seit Sommer war der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA) hinsichtlich der Einleitung von zwei Ermittlungsverfahren mit sogenannten “Prüfverfahren” befasst: “Vorermittlungen” wurden gegen die USA angestellt wegen des Verdachts, dass tödliche Drohneneinsätze von Deutschland aus gesteuert werden. In einem anderen Fall wurde die fortgesetzte Spionage in Deutschland beobachtet.

* Das geht in Deutschland aus diesem Grund nicht
gastli
Nur mal ein paar Beispiel aus diesem herrlichen Adventskalender.
[siehe zwei Beiträge davo]

"Mir ist nicht bekannt, dass ich abgehört wurde."
Zitat: Bundeskanzlerin Merkel, CDU, am 14. Juli 2013.

"Law and Order sind sozialdemokratische Werte."
Zitat: Ex-Innenminister Schily, SPD, am 27. Juli 2013.

"Die neuen Vorwürfe, die kommen, sind ein Thema zwischen der amerikanischen Regierung, der NSA und den Herstellern. Damit haben wir in Deutschland nichts zu tun und ich sehe auch keine neue Eskalation des Skandals."
Zitat: Mißfelder, außenpolitischer Sprecher der CDU, am 8. September 2013.
Meister
Es hat doch auch etwas gutes? Ja

Stell Dir vor, wir schreiben und es wird von keinem gelesen.

Oder aber:https://www.youtube.com/watch?v=Fsu9WDElTSE





Meister
gastli
Ich habe ja nichts zu verbergen
"Haben Sie ein Handy?"
"Ja."
"Geben Sie mir das mal."
"Warum?"
"Ich will das mal durchsehen."
"Das geht Sie gar nix an."
"Ach so! Aber wenn die NSA und der Staat das täglich tun ist das okay?"
- Stille -
gastli
[Welt]
NSA-Spähaffäre? Gibt es nicht, sagt der Bundesanwalt
Für den Lauschangriff auf Angela Merkel sieht der Generalbundesanwalt keinerlei Belege. Auch das massenhafte illegale Abschöpfen von Daten – wie Edward Snowden behauptet – habe es nicht gegeben.
...
Auch für den mutmaßlichen Lauschangriff auf das Handy von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gibt es für Range bislang keine gesicherten Tatsachen. Ein in deutschen Medien veröffentlichtes angebliches NSA-Dokument genüge jedenfalls nicht, um damit einen Anfangsverdacht zu begründen. Seine Behörde werde prüfen, von wem das Dokument stammt "und ob es authentisch und inhaltlich plausibel ist".

* Damit wird der Generalbundesanwalt zur lächerlichsten Figur in dieser besten Demokratie die man kaufen kann. Auch der Generalbundesanwalt ist weisungsgebunden. Er wird als noch einmal "prüfen".
Komisch, wenn der Staat gegen systemkritische Demonstranten vorgeht, reicht viel weniger um einen Anfangsverdacht zu begründen. Da sind die Weisungen an die Staatsanwälte wesentlich schärfer gefasst.
gastli
Ein US-Bundesrichter findet die NSA-Spionage verfassungswidrig. [Klick]
Ja, das ist nur der Form halber. Da wird nichts passieren. Das Regime hat jetzt 6 Monate zeit dagegen vorzugehen. Wenigstens das Foto zum Artikel ist gut.
gastli
Volker Pispers über das vermutlich dümmste Volk der Menschheit?

Ortel
Ohrfeige in Washington: NSA-Angestellte demütigen Abgesandte von Merkel

Angela Merkels Emissäre wurden von drittrangigen Beamten der NSA in den USA empfangen – und eiskalt abserviert: Chefverhandler Hans-Peter Uhl berichtet, die Amerikaner hätten den Deutschen erklärt, dass sie nicht daran denken, die Spionage gegen Angela Merkel einzustellen. Der peinliche Kampf der Bundesregierung artet immer mehr in eine sinnlose Verschwendung von Steuergeldern aus.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....els-abgesandte/
gastli
Der Focus zitiert Uhl:
„Der US-Abhördienst macht grundsätzlich keinen Unterschied zwischen der mit den USA befreundeten Kanzlerin Merkel und einem Ölminister aus Kasachstan. Beide sind schlicht Zielpersonen“, sagte Uhl.

* Ja was regt sich denn dieser schwarze Vogel hier auf?
So ein verlogener heuchlerischer Heini.
Wer ist denn im Überwachungsstaat BRD einer der übelsten Hardliner und fordert aller Furz lang die Vorratsdatenspeicherung?
Mit völlig üblen Begründungen!!
Das ist doch genau dieser Uhl!!!!
Widerlich!
gastli
[Spon]
Interaktive Grafik: Hier sitzen die Spähwerkzeuge der NSA
Dem SPIEGEL liegt ein interner Katalog der NSA vor, in dem Technikspezialisten Ausrüstung feilbieten. Klicken Sie sich hier durch die Dokumente und das Angebot - Preise inklusive.

* Sensationell!!!
gastli
Die neuen Terroristen: Laptopbesitzer

[heise]
US-Richter: Laptops dürfen auch ohne Verdacht durchsucht werden
...
Richter Korman begründete seine Entscheidung (PDF) damit, dass im 21. Jahrhundert die gefährlichste Schmuggelware oft in Laptops und anderen elektronischen Geräten enthalten sei – zum Beispiel terroristisches Material und Kinderpornografie.