Weltweite Überwachung

gastli
Bei dem Festhalten von David Miranda in Heathrow haben die Briten ein Gesetz zum Zwang zur Passwort-Herausgabe angewendet. Die Britische Unterdrückungsbehörden haben unter Androhung von Haft aus David Miranda am Flughafen seine Email- und Social-Media-Passwörter herausgenötigt.
gastli
Die britische Regierung ist sich in dieser Affäre keiner Schuld bewusst.

Und der deutsche Merkel-Schleimspur-Sabbelheini sondert folgendes ab:

Regierungssprecher Steffen Seibert sagte, er habe "zu dieser Diskussion nichts beizutragen". Für die Bundesregierung sei journalistischer Quellenschutz ein hohes Gut. "Ich denke, ein solches Szenario, wie es jetzt in Großbritannien diskutiert wird, ist bei uns kaum vorstellbar."

Was ist das für ein entsetzlicher Lügner!!
Dann will ich dem mal kurz auf die Sprünge helfen:
Durchsuchung (Cicero-Affäre)
Spiegel-Affäre

Sie lügen, wann immer sie ihr Maul aufreißen.
gastli
[Spon]
Neue NSA-Dokumente: US-Geheimdienst hörte Zentrale der Vereinten Nationen ab
Neue Dokumente belegen nach SPIEGEL-Informationen: Selbst die Zentrale der Vereinten Nationen in New York wurde vom US-Geheimdienst NSA abgehört, obwohl ein Abkommen genau das untersagt. Auch das US-Konsulat in Frankfurt diente als Lauschposten.
...
Laut den internen Dokumenten unterhält die NSA zudem in mehr als 80 Botschaften und Konsulaten weltweit ein eigenes Abhörprogramm, das intern "Special Collection Service" genannt wird und oft ohne das Wissen des Gastlandes betrieben wird. Einen entsprechenden Lauschposten soll die NSA demnach in Frankfurt, einen weiteren in Wien unterhalten.

* Also DAMIT konnte ja wohl NIEMAND rechnen!
Ja und natürlich unterhalten sie auch Spionageprogramme aus den US-Botschaften. NEIN! DOCH! OOOH!

gastli
Brüller des Tages
Dummschwätzer des Tages: Maaßen, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz.

[heise]
Verfassungsschutz-Chef sieht keine NSA-Wirtschaftsspionage in Deutschland
Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, weist im Zusammenhang mit der NSA-Affäre laut gewordene Wirtschaftsspionage-Vorwürfe gegen die USA und Großbritannien zurück.
....
Tatsächlich wurde bis zum heutigen Tage in ganz Europa kein einziger Fall amerikanischer oder britischer Wirtschaftsspionage nachgewiesen.

* Wie ver-blödet muss man eigentlich sein um so einen Mist von sich zu geben?
Vielleicht muss auch anderers gefragt werden.
Für wie ver-blödet muss man die Bürger überhaupt halten, um so einen Mist von sich zu geben?
Auch falsch. Richtig ist:
Wie unverfroren muss man sein, um solche Lügen zu verbreiten?
Sie machen das mit System!!!
Ich habe diesem "Verfassungsschutz" zur Nachhilfe die Webadresse zu einem Dokument gemailt, dass dem Herrn Maaßen ein wenig auf den Weg in die Realität zurück hefen kann.
gastli
[taz]
Vetrauter von Edward Snowden
Weitere Enthüllungen angekündigt

Der Fundus von Edward Snowden ist noch nicht erschöpft. Sein Vertrauter Glenn Greenwald kündigt weitere Enthüllungen an – auch für Deutschland.

* Da muss sich doch die Pofalte geirrt haben als er den NSA-Skandal für beendet erklärt hatte.
gastli
10,8 Milliarden Dollar – so groß ist laut neuen Enthüllungen das Budget der NSA, eben jener Behörde, die für das massenhafte Ausspionieren von Internet-Nutzern auf der ganzen Welt verantwortlich ist. Knapp 52,6 Milliarden Dollar sind insgesamt für die US-Geheimdienste im Haushaltsjahr 2013 eingeplant.
[heute.de; 30. August 2013]

* Heruntergebrochen auf deutsche Verhältnisse werden die deutschen Feinde der Freiheit und der Demokratie in ähnlicher Größenordnung aus Steuergeldern, also von der arbeitenden Bevölkerung alimentiert. Jeder wahre Demokrat kann nur für die vollständig Auflösung aller Geheimdienste sein.
Für die Identifikation und Bekämpfung von Extremisten bedarf es eines funktionierenden demokratischen Rechtsstaates, freier, kritischer Medien, kritischer, engagierter Journalisten und von Sozialwissenschaftlern, die extremistische Gruppen untersuchen und theoretisch-analytisch einschätzen – und sonst nichts.
Warum das nicht geschieht?
Weil dagegen die Selbsterhaltungsinteressen des militärisch-industriellen Komplex stehen. Weil dessen Einnahmen identisch sind mit den Rüstungsausgaben,
Weil gerade in der BRD die deutschen Feinde der Freiheit und der Demokratie auch Politiker genannt eine Regierung bilden, die untertänig zu Diensten ist.
gastli
[heise]
NSA-Überwachungsskandal: Pofalla druckt Abgeordneten Internet aus
Nachdem Ronald Pofalla (CDU) nach früheren Sitzungen des Parlamentarischen Kontrollgremiums den NSA-Überwachungsskandal bereits für beendet erklärt hatte, übergab er in der gestrigen Sitzung den Abgeordneten einen Ordner mit Dokumenten.

* Achtung das ist keine Satire.

gastli
Abhöraffäre: Hauptverteidigungslinie der Bundesregierung bricht zusammen
Zur Ausspähung verschlüsselter Kommunikation durch den US-Geheimdienst NSA erklärt Dr. Konstantin von Notz, Sprecher für Innen- und Netzpolitik:
Jetzt bestätigt sich ein bereits seit Mitte Juli im Raum stehender Verdacht: Selbst verschlüsselte Kommunikation wird durch den US-Geheimdienst nahezu flächendeckend ausgespäht. Das bedeutet, dass die von den Unternehmen eingesetzte Verschlüsselung nicht vor Totalüberwachung schützt. Damit fällt eine Hauptverteidigungslinie der Bundesregierung in sich zusammen.

Bis heute ist der Hinweis auf die Möglichkeiten des Selbstschutzes für Bürger und Unternehmen durch Verschlüsselung eine der Hauptverteidigungslinien der Bundesregierung, um ihre eigene Untätigkeit zu rechtfertigen. Die Argumente von Pofalla und Friedrich, es gäbe kein Problem und man möge sich selber schützen, sind nun als falsch und zynisch entlarvt.

Die Regierung Merkel glaubt, diese Abhöraffäre einfach aussitzen zu können – das ist skandalös. Union und FDP müssen endlich ihrer verfassungsrechtlich vorgegebenen Schutzpflicht gegenüber unseren Grundrechten nachkommen.

Online-Banking und Online-Handel, Anwälte, Journalisten, Ärzte und die Wirtschaft – sie alle sind trotz Schutzmaßnahmen vor geheimdienstlicher Ausforschung, Überwachung und Spionage nicht gefeit. Der in unserer Verfassung garantierte Quellen-, Informanten-, Mandanten- und Patientenschutz ist damit online nicht mehr zu gewährleisten. Gleiches gilt auch für den Schutz vertraulicher Regierungs- und Wirtschaftskommunikation. Sämtliche Gesetzesnormen, die sich heute auf Verschlüsselungsstandards beziehen, müssen damit umgehend auf den Prüfstand.

Hinzu kommt: Die Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und US-Geheimdiensten ist noch viel weitgehender als bislang ohnehin bereits belegt. Wir haben führende US-Internetunternehmen schriftlich aufgefordert darzulegen, weshalb sie sich bis heute nur zur Transparenz äußern und in keiner Weise gegen die US-Sicherheitsgesetzgebung und die Praxis der National Security Agency als solche protestieren.


[Quelle: Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen]

* Die Bezeichnung Regierung für diesen Haufen Lumpen sollte auch demnächst noch zusammenbrechen.
gastli
[Spon]
NSA-Spionage: EU-Abgeordnete wollen Swift-Abkommen aussetzen
"Ausgetrickst", "getäuscht, "betrogen": Die neuesten NSA-Enthüllungen sorgen für Aufruhr im Europaparlament. Offenbar überwacht der US-Geheimdienst Geldtransfers über das Bankennetzwerk Swift. Die Abgeordneten, die den Vertrag zur Übermittlung der Swift-Daten ausgehandelt hatten, sind wütend.

* Aha.
Die EU-Abgeordneten sind schockiert.
Schockiert, dass die NSA die Swift-Daten für Witschaftsspionage benutzt.
Schockiert, dass die NSA die Swift-Daten nicht nur für Terrorbekämpfungsblablah benutzt wie versprochen.
Also DAMIT konnte ja wohl NIEMAND rechnen!
Die begreifen nicht, dass die USA am Ende auch europäische Staaten mit ihrer Bomben sicheren Demokratie heimsuchen werden.
Es ist Krieg!!
gastli
Die NSA teilt mit Israel Daten.
Terroristen vereint. Warum wundert mich das nicht?!
gastli
[Digitalrealism]
Jacob Appelbaum - Es geht um unsere Würde!
Transkription der Rede des amerikanischen Hackers und Internetspezialisten Jacob Appelbaum. Die Rede hat Appelbaum auf der Berliner Großdemonstration "Freiheit statt Angst" am 07. September 2013 in Berlin gehalten.
gastli
Sie lügen wenn sie ihr Maul aufmachen.

Am 25.07.2013 log Pofalla:
Der Datenschutz werde zu 100 Prozent eingehalten, sagte Pofalla. Dass massenhaft Daten an die amerikanische NSA übermittelt würden, sei falsch, nur zwei Datensätze seien weitergegeben worden, und zwar in einem Entführungsfall. Diese Maßnahme habe dem Schutz von Personen gedient.

Aktuell erfahren wir:
Im letzten Jahr hat das Bundesamt für Verfassungsschutz der amerikanischen NSA ganze 864 Datensätze übermittelt. Das berichten NDR und Süddeutsche unter Berufung auf ein als geheim eingestuftes Papier. Das steht im Widerspruch zu Aussagen von Kanzleramt-Chef Pofalla, der bisher nur zwei Datensätze zugegeben hat.

NDR und Süddeutsche haben neue Informationen zur Zusammenarbeit von Verfassungsschutz und NSA.

Christian Fuchs und John Goetz, NDR:
Laut des Dokumentes aus dem Innenministerium hat der Verfassungsschutz allein im vergangenen Jahr 864 Datensätze an Nachrichtendienste in den USA geliefert. Darüber hinaus übermittelte das BfV “regelmäßig bewertete Sachverhaltsdarstellungen” an seine amerikanischen Partner. An britische Geheimdienste wurden 657 “Datenübermittlungen” im Jahr 2012 gezählt.

Christian Fuchs, John Goetz und Frederik Obermaier für Süddeutsche:
Laut dem Papier übermittelte das Bundesamt allein im vergangenen Jahr 864 Datensätze an die Amerikaner. Pikant daran: Der Verfassungsschutz ist ein Inlandsgeheimdienst, er spioniert nur auf deutschem Boden. Es liegt also nahe, dass der Dienst Informationen über in Deutschland ausgespähte Menschen weitergibt.

Dem als geheim eingestuften Papier zufolge liefert der Verfassungsschutz Daten und bekommt im Gegenzug Informationen und Spionagesoftware aus den Vereinigten Staaten. Allein in den vergangenen vier Jahren soll der deutsche Dienst 4700 Verbindungsdaten aus den USA erhalten haben. Zudem soll es regelmäßige Treffen zwischen Vertretern der NSA und dem Bundesamt geben.


* Es ist unerträglich wie in diesem Land von Regierungsbeamten gelogen wird.
[Einzig ein Punkt spricht für Pofalla: Er sieht nicht aus, als könnte er einen größeren Zahlenraum als bis zwei erfassen.]
gastli
[Spon]
Überwachung: NSA späht internationalen Zahlungsverkehr aus
Der US-Geheimdienst NSA interessiert sich für den weltweiten Zahlungsverkehr, unter anderem von Visa. Nach SPIEGEL-Informationen wurde eine eigene Finanzdatenbank aufgebaut, um den Datenfluss kümmert sich auch eine Abteilung für "maßgeschneiderte Operationen".

* Nein!
Doch!
Ohhhh!
gastli
[ARD]
Partnerschaft mit gegenseitigem Nutzen
Die Beziehung zwischen dem Bundesamt für Verfassungsschutz und der NSA ist offenbar intensiver als gedacht. Wöchentliche Treffen, Dienstreisen, Datenaustausch in hohem Maße - dies belegt ein Papier, das dem NDR vorliegt.

* Großartig, in welchem Einklang die kriminellen Organisationen zusammenarbeiten.
Es lebe der Unrechts- und Überwachungsstaat BRD.
Bernhard P.
Verfassungsschutz beliefert NSA mit Daten

Nicht nur der Bundesnachrichtendienst (BND), sondern auch der "Verfassungsschutz" genannte Inlandsgeheimdienst (BfV) liefert regelmäßig vertrauliche Daten an den US-Geheimdienst National Security Agency (NSA). Das geht aus einem Geheimdokument der Bundesregierung hervor, das dem Norddeutschen Rundfunk und der Süddeutschen Zeitung vorliegt. Laut dem Papier übermittelte der "Verfassungsschutz" allein im vergangenen Jahr 864 Datensätze an die NSA. Außerdem soll sich ein NSA-Mitarbeiter wöchentlich mit deutschen Geheimdienstlern in der "BfV-Liegenschaft Treptow" zum "Informationsaustausch" treffen.

Quelle: rf-news
gastli
[heise]
USA: Schulverwaltung lässt Schüler in sozialen Netzwerken überwachen
Die Schulverwaltung von Glendale im County Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien lässt offenbar die Social-Media-Aktivitäten ihrer Schüler von einer externen Firma überwachen. Laut einem Bericht des Fernsehsenders CNN sind davon rund 14.000 Schüler ab 13 Jahren betroffen. Der beauftragten Firma Geo Listening, die sich auf derartiges Schulmonitoring spezialisiert hat, soll der über ein Jahr laufende Vertrag 40.500 US-Dollar einbringen (rund 30.000 Euro).

Der absolute Hammer ist:
Geo-Listening-Chef Chris Frydrych erklärte, das Unternehmen helfe den Schulen lediglich, die digitale Kluft zu überbrücken.

Der Chef von dieser Verbrecherfirma heißt: Frydrych
Woher kenne ich denn diesen Name?
gastli
Und oh schaut an.
Eines der obersten us-amerikanischen Arschlöcher in diesem Überwachungsskandal macht eine Ansage:

Ex-NSA-Chef: Das Internet gehört uns
Das Internet sei «durch und durch amerikanisch», meint der ehemalige CIA- und NSA-Chef Michael Hayden. Deshalb habe das Land auch das Recht, sich eine Kopie zu ziehen.
gastli
Was passiert eigentlich, wenn eine kriminelle Vereinigung das "sagen" hat?
Genau das!

[Golem]
Regierung traut nicht einmal dem Bundestag
Die Regierung will dem Parlament in einer wichtigen Frage zum NSA-Skandal keine Auskunft geben. Die Begründung: Das gefährde das Staatswohl. Die Grünen prüfen juristische Schritte.

Meister
Warum prüfen, Horch und Guck verklagen ist konsequenter.

Ein Glück das in meiner Hosentasche kein Licht ist, sonst würde die NSA auch dort noch rein schauen, bis ins ewige Verderben. Ja



Meister
gastli
[Zeit]
NSA hackt Kryptografie.
Sicherheitsfirma RSA warnt vor sich selbst.

...
Gezwungen zu diesem ungewöhnlichen Schritt sieht sich RSA durch die Enthüllungen von Edward Snowden. Aus Unterlagen, über die Anfang September die New York Times berichtete, geht hervor, dass die NSA auch Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation hat. Demnach soll die NSA beispielsweise 2006 einen öffentlichen Verschlüsselungsstandard beeinflusst haben, um absichtlich ein schwaches Verfahren einzuschleusen.

* Wunderbar!
Und wenn jetzt noch Faschisten und religiöse Irre nur noch auf sich selbst einschlagen würden sehe die Welt schon viel besser aus!