Erste Allgemeine Verunsicherung mit "Märchenprinz":
Bernhard P.
Draffi Deutscher und Andreas Martin als Mixed Emotion.
Mixed Emotion mit "Bring Back":
Bernhard P.
Manchmal ist wirklich buchstäblich der Wurm drin.
Jürgen von der Lippe mit "Da ist der Wurm drin":
Bernhard P.
Sorgten für einigen Erfolg, Dschingis Khan.
Dschingis Khan mit "Moskau":
Bernhard P.
Einer der erfolgtrichsten Interpreten der Hitparade, dasist Rolsnd Kaiser.
Roland Kaiser mit "Hitmedley":
Bernhard P.
Was einst mit der "Kleinen Eva" begann, setzte sich jahrelang bei den Flippers fort.Wunderschöner Sound mit romantisch verträumten Texten.
Die Flippers mit "Malaiika":
Bernhard P.
Dieter Bohlen schrieb u.a. auch für Mary Roos.
Mary Roos mit "Bleib wie du bist":
Bernhard P.
Wachrüttelnder Text über Probleme des Tier- und Artenschutzes.
Gänsehaut mit "Karl der Käfer":
Bernhard P.
Sie lieferten bereits mit "Über 7 Brücken" den größten deutschen Hit ab, Karat. Zeit also um gehörig nachzulegen und einen neuen Sieg einzufahren.
Karat mit "Der blaue Planet":
Bernhard P.
Zeitweilig trat Ute Freudenberg in der Hitparade unter dem Namen Heather Jones auf, nachdem sie die DDR verlassen hatte.
Heather Jones mit "This was the last time":
Bernhard P.
Damit möchte ich meinen Ausflug in die Zeiten der deutschen Hitparade beenden. Das sie letztendlich in den Neunzigern eingestellt wurde habe ich sehr bedauert, Dies geschah sicherlich letztendlich aus Kostengründen, deren in in dieser Zeit einige beliebte Sendungen zum Opfer fielen.
Jeder Interpret verkaufte sich so gut es ihm möglich war. Aus eingen wurden große Stars. Ander verschwanden wieder in der Vversenkung, fast so still und heimlich wie sie einst aus dieser gekommen waren. Das Können der Moderatoren möchte ich nicht gegeneinander aufwerten. Alle hatten sie ihre Stärken und Schwächen.
Insgesmat eine Sendung welche ich in angenehmer Erinnerung habe.