Wann immer sie in der ZDF-Hitparade antrat, räumte sie meist total ab und sackte mehrere erste Plätze ein, Juliane Werding.
Juliane Werding mit "Geh nicht in die Stadt heute Nacht":
Mina
Juliane Werding
Danke Bernhard
Mugger
Hugo-Egon Balder mit "Erna kommt" ... auch nur geklaut.
@Bernhard. Leider ist es deiner Aufmerksamkeit entgangen dass ich fast alle deiner Beiträge hier editiert habe. Der Grund: Es ist nicht schön anzusehen wenn der Text direkt am Video "klebt". Bitte mache darum eine Leerzeile dazwischen. Danke für dein Verständnis.
Bernhard P.
Rockmusik aus Bayern war buchstäblich immer eine sichere Bank in der ZDF-Hitparade.
Relax mit "Ein weißes Blattl Papier":
Bernhard P.
Rockpoet Peter Maffay hatte bereits in jungen Jahren eine sehr große Fangemeinde.
Peter Maffay mit "Samstag abend in unserer Straße":
Bernhard P.
Musik aus der "goldenen Stadt" Prag. Eine Wohltat für die Seele.
Karel Gott im Duett mit Darinka singen "Fang das Licht":
Bernhard P.
Im Jahre 1984 übergab Dieter-Tkomas Heck die Moderation der Hitparade an Victor Worms.
Denise mit "Genug ist genug":
Bernhard P.
Häufig zu Gast in der Hitparade war auch Nicki aus München.
Nicki mit "Mehr von dir":
Bernhard P.
Landete einen Volltreffer nach dem anderen, Juliane Werding.
Juliane Werding mit der deutschen Version des Mike Oldfield-Hits "Moonlight Shadow". Ihre deutsche Version heißt "Nacht voll Schatten":
Bernhard P.
Seine Texte haben nichts an Aktualität eingebüßt, Klaus Lage. Der Titel "Monopoly" hat mittlerweile fast 30 Jahre auf dem Buckel und war 1985 in der ZDF-Hitparade zu hören.
Klaus Lage-Band mit "Momopoly":
Bernhard P.
Sorgten für so manche Stimmungsklamotte, Leinemann.
Leinemann mit "Mein Tuut tuut":
Bernhard P.
Nach einer alten irischen Volksweise entstand folgender Gassenhauer.
Klaus & Klaus "An der Nordseeküste":
Bernhard P.
Stimmungskanone Frank Zander engagiert sich besonders auch für Obdachlose.
Die Stimme mit einer Ladung Dynamit.
Frank Zander mit "Marlene":
Bernhard P.
Die NDW hat ganz Deutschland erfasst.
Ideal mit "Blaue Augen":
Mugger
Zitat:
Bernhard P. hat am 04. Juli 2013 um 08:07 Uhr folgendes geschrieben:
Stimmungskanone Frank Zander engagiert sich besonders auch für Obdachlose.
Nichts gegen den Frank, seine Mucke ist schon ganz ordentlich. Was aber die Obdachlosenspeisung einmal jährlich zu Weihnachten angeht bin ich nicht so euphorisch wie du @Bernhard. Es wirkt eher wie eine Entschuldigung, ein Feigenblatt dafür dass er und seine prominenten Helfer selbst auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Ich hoffe dennoch mich in diesem Punkt zu irren.
Bernhard P.
Raffte sich trotz schwerer Karankheit wieder auf, Rolamd Kaiser. In der Hitparade damals ein gern gesehener Gast.
Roland Kaiser mit "Joanna":
Bernhard P.
Das Module öfters mal verrückt spielen können, kennt ihr sicher auch vom eigenem Computer. Interessanter Sound zwischen Beat und NDW angesiedelt.
Paso Doble mit "Computerliebe":
Bernhard P.
Ralph Sigl startete mit Dschingis Chan ein interessantes Musikprojekt, die später aich beim Eurovsion Songcontest antraten.