Die Wahl einer Partei ist abhängig vom Gehirnbau

gastli
Die Wahl einer Partei ist abhängig vom Gehirnbau. Wer denkt, politische Überzeugungen hätten mit Reflexion und Ratio zu tun, der irrt sich. Ein Blick ins Gehirn zeigt: Meistens siegt das Herz über den Verstand. Auch die Gene spielen eine Rolle.
[www.welt.de/gesundheit/psychologie/article117195752/Die-Wahl-einer-Partei-
ist-abhaengig-vom-Gehirnbau.html , 17. Juni 2013]

* Ich habe so etwas schon immer geahnt. Das meine Art der Rede und des Umgangs mit den rechten Hohlköpfen und hirntoten Neoliberalen neurowissenschaftlich belegbar ist – und nicht etwa meinem schüchternen Hang zu Hohn, Spott, Polemik und Sarkasmus über dieses Gehottlich entspringt. Eine bessere Bestätigung meiner Wahlentscheidungen kann ich mit nicht wünschen.
Strubbi
Wenn es so wäre was ja sein kann. Da wäre es ja nicht nur bei Wahlen. Könnte man daraus entwickel das jede Wahlempfehlung nichts weiter bedeutet da demjenigen der sie gibt andere benutzt oder will weil sein Herz daran hängt.
Nicht das sein Verstand eine Rolle spielt.
Manchmal kommt einem wirklich auf den Gedanken das bei Partei mehr von Herz was selber dran hängt Verstand wenig mitspielt.
Wer gibt das aber zu, von denen die Wahlempfehlung geben oder andere schelten?
timabg
Ja ihr beiden.
Also ich denke ja das der Genirnbau (wenn ich das richtig interpretiere) eine sehr große Rolle in der Wahl einer Partei spielt.
Nur ist es doch so das eines jedem Wurzel, quasie seine Eltern das Gehirn erst formen. Und so wird alles zur Kettenreaktion.
Éin kleiner Junge nimmt einen Teil seiner elterlichen Gedanken mit ins Leben.
Und dessen Kinder tut das selbe.
Nun ist das Herz an der Reihe, gefordert ist diese als weniger "gut" zu erkennen was da im Gehirn vor sich ging, nur kenne ich niemand bei dem das Herz, der Kraft zu haben vermag Gedanken komplet in die richtige Bahn zu lenken.
Fileicht zum Teil, aber nicht gänzlich. Sonst wer die Erde voller geflügelter Wesen, die sich da Engel nennen.
Moon
Ja Strubbi seh ich auch so.
Aber eines sollte man nicht ganz ausser acht lassen, dass ist die Tradition, oder auch Gewohnheit.
RudiRatlos
@gastli, ein wirklich interessanter Welt-Beitrag. Leider beschränkt man sich im Beitrag aber nur auf konservativ und liberal. Naja...

Ich zweifle nun nicht die Ehrlichkeit deiner Schlussfolgerungen an, dennoch aber deren Richtigkeit.

Hoch interessant finde ich noch die Linkempfehlung am Ende des von dir verlinkten Artikels.
Lasse
Spannender Artikel, aber dass sich so viel "unbewusst" abspielt, kann (oder will ;-)) ich nicht glauben.

Das öffnet dann wieder Tür und Tor für Entschuldigungen und Ausreden - Das war nicht meine Entscheidung, sondern die meines Gehirns....alles ist determiniert, ich bin nicht für mein Tun verantwortlich...

nein danke :-)
mag es auch zu Teilen stimmen, ich werde es erst einmal ignorieren.