Mina
Schülerbeförderung auch am Dienstag ausgesetzt
Zitat: |
Aufgrund der nach wie vor anhaltenden dramatischen Hochwassersituation im Altenburger Land wird die Schülerbeförderung am morgigen Dienstag, 4. Juni 2013, ausgesetzt. In den Schulen ist jedoch die Betreuung der Kinder und Jugendlichen abgesichert.
Aufgrund der konkreten Situation vor Ort ist eine Betreuung von Kindern und Jugendlichen an den Schulstandorten Regelschule Meuselwitz und Regelschule Treben nicht möglich.
Der Schulträger Stadt Altenburg hat folgende Regelungen getroffen. |
Link
Mina
Aktuelle Straßensperrungen im Altenburger Land
Zitat: |
Nachfolgende Straßen sind auf Grund der Hochwasserlage immer noch gesperrt! |
Link
Mina
Lage entspannt sich allmählich
Zitat: |
Die Hochwasserlage im Altenburger Land entspannt sich weiter. Der Pegel der Pleiße in Gößnitz ist auf 1,47 Meter gesunken, der Pegel der Sprotte in Großstöbnitz steht aktuell bei 1,55 Meter – beide also einen halben Meter über Normalstand. Die Tendenz ist weiter fallend. |
Link
Mina
Dammrutsch: Streckenabschnitt der Bahn gesperrt
Zitat: |
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, ist auf der Strecke Leipzig – Zwickau (RB 130, RE 8, RE 16) der Abschnitt zwischen Altenburg und Lehndorf nach einem Dammrutsch gesperrt. Es besteht Busnotverkehr, der jedoch am heutigen Dienstag aufgrund der Hochwasserlage als kritisch eingestuft wird. Weitere Informationen unter www.bahn.de |
Link
Mina
Morgen wieder Schülerverkehr
Zitat: |
Ab dem morgigen Mittwoch, 5. Juni 2013, wird im Landkreis Altenburger Land wieder Schülerverkehr stattfinden. Schülerinnen und Schüler können wieder wie gewohnt zur Schule gehen. Vom Hochwasser stark beschädigt wurde die Regelschule Meuselwitz. Das Untergeschoss ist stark verschlammt; hier stand das Wasser 1,30 Meter hoch.
Regelschule Meuselwitz vom Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen |
Link
Mina
Lage entspannt sich/ Noch Straßensperrungen und Haushalte ohne Strom
Zitat: |
Die Hochwassersituation im Altenburger Land entspannt sich zunehmend. Die Pegelstände der Pleiße und der Sprotte befinden sich unterhalb des Meldebeginns. Aufgrund des sinkenden Wasserstandes werden im gesamten Schadensbereich Öl-Austritte von Heizungsanlagen sichtbar. Straßensperrungen und Stromabschaltungen mussten aufgrund noch vorhandener Wasserstände weiterhin aufrecht erhalten werden. Fast alle evakuierten Personen konnten in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. |
Link
Mina
Landrätin initiiert Spendenkonto
Zitat: |
Nach der dramatischen Hochwassersituation der letzten Tage und der sich immer weiter entspannenden Lage haben in vielen Orten bereits Aufräumarbeiten begonnen. „Ich war in den letzten Tagen permanent im Hochwassergebiet unterwegs und von den Bildern schockiert. Wohnungen und Häuser vieler Menschen sowie öffentliche Einrichtungen sind zerstört, zahlreiche Dinge des täglichen Bedarfs nicht mehr zu gebrauchen. |
Link
Mina
Bürgertelefon nur noch bis Dienstag, 04. Juni 2013, 20:00 Uhr geschaltet
Zitat: |
Die auf Grund der Hochwassersituation geschalteten Bürgertelefone 03447 586-187 und 03447 586-192 sind heute nur noch bis 20:00 Uhr geschaltet. Bürger können sich ab Mittwoch, 7:00 Uhr, zu den Öffnungszeiten der Verwaltung an den Bürgerservice des Landratsamtes unter 03447 586-102 wenden. |
Link
Mina
Veranstaltungsabsage, Radtour am 07.06.2013
Zitat: |
Die für den 07.06.2013, 16:00 Uhr ab Mauritianum Altenburg angekündigte Radtour zum Thema „Wiesenknopf und Büffel, Kammmolch und Hecht – Lebensräume im FFH-Gebiet Haselbacher Teiche und Pleißenaue“ findet auf Grund des Hochwassers nicht statt. |
Link
Mina
Aktuelle Straßensperrungen
Zitat: |
Im Landkreis Altenburger Land sind aufgrund des Hochwassers noch folgende Straßen gesperrt. |
Link
Mina
Auch morgen kein Unterricht in Meuselwitzer Regelschule
Zitat: |
Nach der Hochwasserkatastrophe der letzten Tage kann in der Regelschule Meuselwitz auch am Donnerstag und Freitag dieser Woche kein Unterricht stattfinden. Zu groß sind derzeit die Schäden und Verschmutzungen. |
Link
Mina
Hochwasserschäden im Stadtgebiet
Zitat: |
Ortsteile besonders betroffen - Inselzoo ab Donnerstag wieder geöffnet |
Link

Mina
Hochwasserschaden in Paditz
Zitat: |
Durch das Hochwasser des letzten Wochenendes wurde im Altenburger Ortsteil Paditz die Straße An der Pleiße derart von den Wassermassen unterspült, dass jetzt die Gefahr besteht, dass die Fahrbahndecke einbrechen könnte. Um Gefahren für Leib und Leben abzuwenden, muss dieser Straßenabschnitt zunächst auf unbestimmte Zeit für den Verkehr vollständig gesperrt bleiben. |
Link
Mina
Sondertouren für Sperrmüllabfuhr in Hochwassergebieten
Zitat: |
Sperrmüllabfuhr in Steinwitz sowie in den Gemeinde Göhren und Starkenberg verschoben |
Link
Mina
Ostthüringer Johanniter helfen Hochwasseropfern
Zitat: |
KatSchutz-Einheiten stehen weiterhin in Bereitschaft – Absage der Teilnahme der S-Mannschaft aus Schmölln am Bundeswettkampf in Regensburg. |
Link
Mina
Altenburger Brauerei GmbH unterstützt Helfer der Flutkatastrophe
Zitat: |
Alle am Hochwasser-Einsatz beteiligten Freiwilligen Feuerwehren des Altenburger Landes sowie die Berufsfeuerwehr Altenburg, das Technische Hilfswerk, die Johanniter und das DRK Altenburg erhalten als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz während und nach der Flutkatastrophe 50 Liter Altenburger Bier gespendet. |
Link
Mina
Teichstrasse in Altenburg gesperrt
Zitat: |
Wir wünschen Einen schönen Guten Morgen und Start ins Wochenende aus unserem Redaktionsbüro in der Teichstrasse
… Leider ist diese Nacht das gekommen was schon seit längeren abzusehen war, Teile der Teichstr. 14 stürzten ein und machen zur Zeit die Teichstrasse unpassierbar. |
Link
Mina
Soforthilfe für Flutopfer wird ab Montag ausgezahlt
Zitat: |
Der Freistaat Thüringen gewährt privaten Haushalten und Kleinunternehmen als schnelle finanzielle Unterstützung zur Beseitigung der Hochwasser-Schäden eine Soforthilfe, die ab Montag, 10. Juni 2013, direkt in den Städten und Gemeinden des Altenburger Landes an die Bürger ausgezahlt wird. Der Landkreis Altenburger Land erhält (wie auch der Landkreis Greiz, der Saale-Holzland-Kreis sowie die kreisfreie Stadt Gera) die größte Abschlagszahlung von einer Million Euro. Für weitere vom Hochwasser betroffene Landkreise stehen 500.000 Euro zur Verfügung. |
Link
Mina
Teichstraße teilweise gesperrt – Umleitung
Zitat: |
Aufgrund des Teileinsturzes des Gebäudes Teichstraße 14 und nicht auszuschließenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, musste die Teichstraße im Bereich der Hausnummern 12 und 15 sowohl für den fahrenden Verkehr als auch Fußgänger voll gesperrt werden. Ebenfalls von der Sperrung betroffen ist der Einmündungsbereich der Hillgasse in die Teichstraße. |
Link

Mina
Straße An der Pleiße weiter gesperrt
Zitat: |
Wie die Stadtverwaltung Altenburg bereits berichtet hat, musste infolge der Unterspülung der Fahrbahn die Straße An der Pleiße im Ortsteil Paditz gesperrt werden. |
Link