timabg
“Nicht eine Einheitsreligion ist vonnöten, sondern gegenseitige Achtung und Toleranz der Gläubigen unterschiedlicher Religionen. Was wir erstreben, ist nicht öde Gleichschaltung, sondern Einheit in Verschiedenheit.”
(Mahatma Gandhi, Young India, 25.09.1924)
Egal welche Glaubens oder politische Ansicht vertreten wird, dies sollte und muß immer ein Bestandteil dieser sein.
Bernhard P.
Guter Beitrag. Wenn es jeder richtig versteht, fängt er, am besten gleich, bei sich selbst mit der Toleranz anderer an.
timabg
Was hat es damit zu tun, etwas ändern zu müssen, das Leben ändert sich ohne hin Sekündlich.
Also kann ein jeder seine Ansichten darlegen aber nich die anderer ändern, das Recht hat ein jeder für sich selbst.
Und, entschultige Berhard P., aber du bist einer der am wenigsten toleranten Menschen die ich bisher kennengelernt habe.
Bernhard P.
Wenn es wirklich so wäre, timabg,würde ich nicht immer wieder versuchen mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Leider sind es offenbar zu viele. Manchmal fühle ich mich wie Don Quichote, der vergeblich gegen Windmühlen kämpfte. Willst du auch unbedingt dazugehören? Doch wohl eher nicht.