Karpaltunnelsyndrom - Wer hat sowas und kennt sowas?

Bernhard P.
Zur Zeit leidet meine linke Hand am sogenannten Karpaltunnelsyndrom. Überwiegend tritt diese Erkrankung zwar bei Frauen auf was aber nicht heißt, das Männer von ihr verschont werden. Ein Teil meiner linken Hand scheint wie eingeschlafen. Wer hat sowas auch? Kann man das mildern oder gar wieder los werden?

Bei Wikipedia habe ich dazu folgendes gefunden:

"Das Karpaltunnelsyndrom (KTS, Synonyme unter anderem: Carpaltunnelsyndrom, CTS, Medianuskompressionssyndrom, als Symptom Brachialgia paraesthetica nocturna) ist ein Begriff aus der Medizin und bezeichnet ein Kompressionssyndrom des Nervus medianus im Bereich der Handwurzel. Frauen sind etwa dreimal häufiger davon betroffen als Männer.

Typisches Erstsymptom sind nächtlich auftretende Schmerzen oder Missempfindungen, die von der Hand in den gesamten Arm einstrahlen können. Später treten die Beschwerden auch zunehmend tagsüber auf, im fortgeschrittenen Stadium kann es zu einem Muskelschwund im Bereich des Daumenballens, Schwäche beim Greifen und zu einer Minderung des Tastgefühls kommen. Leichte Formen des Karpaltunnelsyndroms können konservativ behandelt werden, in schwereren Fällen muss eine chirurgische Therapie durchgeführt werden."
SirBernd
Hatte das Sulcus-Ulnaris-Syndrom, so ziemlich der gleiche Mist. Zog ich mir auf der Arbeit durch eine 2-tägige Tätigkeit mit zur starken Belastung der linken Hand zu.
Fing mit einem harmlosen Kribbeln in der Hand an und war auf Dauer sehr schmerzhaft. Zog sich hin von Hand bis zum Ellenbogen.
Wurde operiert, dauerte ein ca. Jahr nach der OP, bis ich wieder mit der Hand was anfangen konnte und gesundgeschrieben wurde.,
Bernhard P.
Leider hat sich das Syndrom noch nicht gebessert. Kräuterbehandlungen, Massagen, Salbung. Nichts hat geholfen. Gibt es vielleicht ein Meikament oder nur operatin?
SirBernd
Bernhard P.
Ich habe jetzt den Kampf gegen mein Kapalsyndromin in der linken Hand aufgenommen. Dabei habe ich bereits die ersten Erfolge erzielt. Es sind bereits nach 14 Tagen deutlich weniger Schmerzen. Was ist zu tun? Täglich mindestens drei mal die betroffenen Stellen mit einer guten Kamikkencreme eincremen. Wichtig ict das besonders der Jandwurzelknochen ordentlich eingefettet wird. Die betroffene Hand möglichst schonen.
Bernhard P.
Durch regelmäßiges einvremen der betroffenen Stellen mit einer kamillehaltigen Hautcreme und Bürstenmassage mit einem Massagegerät habe ich bereits eine merkliche Besserung der linken Hand und besonders des betroffenen Handwurzelknochens erreicht. Mein nächster Schritt ist der Einsatz eines speziellen Kräuterkissens. Als Kräuter werde ich Brennesseln, Hagebutten, Kamille und Pfefferminz benutzen. Wäre doch gelacht wenn ich das nicht in Griff kriege.
Meister
Zitat:
Bernhard P. hat am 06. Oktober 2014 um 19:19 Uhr folgendes geschrieben:
Durch regelmäßiges einvremen der betroffenen Stellen mit einer kamillehaltigen Hautcreme und Bürstenmassage mit einem Massagegerät habe ich bereits eine merkliche Besserung der linken Hand und besonders des betroffenen Handwurzelknochens erreicht.


Rutscht wohl jetzt besser? großes Grinsen

Meister
Bernhard P.
Zitat:
Meister hat am 06. Oktober 2014 um 22:17 Uhr folgendes geschrieben:

Rutscht wohl jetzt besser? großes Grinsen

Meister


Ja das kann man so sagen. Schönes Gefühl wenn die Scjmerzen nachlassen.
Moon
Na Meister das hat er ja nun nicht verstanden. großes Grinsen
Bernhard P.
Zitat:
Moon hat am 07. Oktober 2014 um 21:31 Uhr folgendes geschrieben:
Na Meister das hat er ja nun nicht verstanden. großes Grinsen


Sei froh wenn du sowas nicht hast. Ist wirklich unangenehm.
Bernhard P.
Spieletherapie zur Beseitigung des Kapalsyndroms

Während meines Kuraufenhaltes in Bad Liebenstein hatte ich sehr viel Umgang mit Pysiotherapeuthen. Da dies nicht das Hauptproblem meiner eigentlichen Erkrankung(Darmriss) war wurde das Problem dort nicht in Abgriff genommen. Dennoch ist es sehr belastend wenn man mit der linken Hand nicht vollständig arbeiten kann und praktisch Tastgefühle zur Zeit nur mangelhaft ausgebildet sind. Also habe ich versucht das Problem selbst in den Griff zu bekommen. Massagen, Wärmebehandlungen, Salbungen, Kräuterbäder brachten nur geringe Erfolge, aber ganz sinnlos waren sie nicht, denn es gibt Tage da geht es meiner linken Hand schon rchtig besser und das ist bestimmt nicht von allein gekommen.

Dennoch habe ich immer nach neuen Lösungen gesucht und habe mir mitlerweile sogar einige Grunfkenntnisse der Therapie erarbeitet. Wie gesagt bei der Kur habe ich bei der Fingertherapie unter anderem Steckhalma spielen müssen. Kennen sicher viele von euch. Als ich die Therapeuthin fragte was das für einen Sinn haben soll hat sie es mir geduldig erklärt.

Zitat:
Mir kommt es darauf an wie flink du die Finger bewegen kannst. Dabei ist das eigentliche Spielergebnis uninteressant. Es war ein gutesTraining für die Fingerfertigkeit.


Als ich wieder zu Hause in Erfurt war habe ich versucht einige handwerkliche Dinge zu erledigen. Sachen die ich früher mühelos beherrschte klappten aufgrund des verdammten Kapalsyndroms nicht mehr.

So legte ich einen Tag zum Schoppen ein, um mal meinen ganzen Frust zu vergessen.
Ich kam an einem Spielwarenladen vorbei und hatte ganz plötzlich eine tolle Idee. Ich kaufte mir einen Metallbaukasten und versuchte zu Hause ein Modell zu bauen. Dabei flog mir natürlich anfangs viel in den Dreck. Aber ich wurde immer besser mit der Zeit. So habe ich eine Tätigkeit um das Kapalsyndrom zu lindern und außerdem macht es mir noch selbst Spaß.

Falls ich jemanden für ein Hobby begeistert haben sollte würde mich das freuen. Falls jamand nicht mehr benötigte Stabilbaukästen übrig hat und die gern los werden möchte kann er ja mal mit mir in Verbindung treten. Noch mehr würde es mich freuen wenn jemand von der Idee begeistert ist diese Spieletherapie mal selbst auszuprobieren. Es werden sich garantiert Verbesserungen einstellen.
SirBernd
Hättest Du Dich, nachdem Du uns nach Tipps fragtest, operieren lassen, hätte sich dieses Problem für Dich, jetzt, nach über eineinhalb Jahren, erledigt.

Zitat:
SirBernd hat am 12. Mai 2013 um 17:32 Uhr folgendes geschrieben:
Wurde operiert, dauerte ein ca. Jahr nach der OP, bis ich wieder mit der Hand was anfangen konnte und gesundgeschrieben wurde.,


Zitat:
Bernhard P. hat am 10. September 2014 um 09:08 Uhr folgendes geschrieben:
Leider hat sich das Syndrom noch nicht gebessert. Kräuterbehandlungen, Massagen, Salbung. Nichts hat geholfen. Gibt es vielleicht ein Meikament oder nur operatin?


Zitat:
SirBernd hat am 10. September 2014 um 11:02 Uhr folgendes geschrieben:

http://www.netdoktor.de/krankheiten/karp...ndrom/symptome/
Moon
Zitat:
Bernhard P. hat am 15. Dezember 2014 um 10:41 Uhr folgendes geschrieben: ... Ich kaufte mir einen Metallbaukasten und versuchte zu Hause ein Modell zu bauen. Dabei flog mir natürlich anfangs viel in den Dreck. ...
Mal von deinen gesundheitlichen Problemen abgesehen, du soltest wiedermal zuhause saubermachen.
Bernhard P.
Bernd, danke für deine Tipps. Aber seit ich weiß das meine letzte OP lebensgefährlich war und ich schon halb in der Kiste lag bin auf ich eine weitere OP nicht unbedingt erpicht. Es hat sich herausgestellt das die Schmerzen doch nachgelassen haben und ich ja mit meiner Selbsttherapie nichts versauen kann. Das ist erst mal wichtig zu wissen.

Vielleicht schaffe ich es wirklich ohne OP und kann dann mit den gewonnenen Kenntnissen auch anderen Menschen helfen? Das wäre das Größte für mich.

Wwarum soll man sein Wissen mit ins Grab nehmen?
Moon
Zitat:
Bernhard P. hat am 15. Dezember 2014 um 20:48 Uhr folgendes geschrieben: ... Wwarum soll man sein Wissen mit ins Grab nehmen?


Was denn für Wissen, wie man mit einem Metallbaukasten spielt??? Da biste zu langsam, dieses "Wissen" liegt als Bedienungsanleitung jeder Schachtel bei. Ja
Bernhard P.
Mach doch ein Thema über Metallbaukästen auf, Moon.
Ansonsten soll es hier um Möglichkeiten gehen diese Krankheit zu therapieren. Gibt sicher noch andere.
Moon
Zitat:
Bernhard P. hat am 16. Dezember 2014 um 00:18 Uhr folgendes geschrieben: ... Ansonsten soll es hier um Möglichkeiten gehen diese Krankheit zu therapieren. Gibt sicher noch andere.

Na aber und die sind auf jeden Fall wirksamer als deine Sälbchen und dein Metallbaukasten.
Bernhard P.
Zitat:
Moon hat am 16. Dezember 2014 um 17:11 Uhr folgendes geschrieben:

Na aber und die sind auf jeden Fall wirksamer als deine Sälbchen und dein Metallbaukasten.


Woher willst du das denn wissen? Kennst du das Syndrom?
Die Salbe "Finalgon" habe ich aus der Apotheke. Einen Apotheker sool man ja fragen. Da ich sie erst seit ca. 1 Woche anwende kann ich noch nicht sagen das sie hilft.

"Jegliches braucht seine Zeit, Steine sammeln - Steine zerstreun." -Puhdys
Meister
Zitat:
Bernhard P. hat am 16. Dezember 2014 um 17:21 Uhr folgendes geschrieben:



Woher willst du das denn wissen? Kennst du das Syndrom?
Die Salbe "Finalgon" habe ich aus der Apotheke. Einen Apotheker sool man ja fragen. Da ich sie erst seit ca. 1 Woche anwende kann ich noch nicht sagen das sie hilft.


"Finalgon"? verwirrt
Paprika ist billiger als "Finalgon" und wärmt und brennt auch beim pinkeln. Ja


Meister
Moon
Zitat:
Bernhard P. hat am 16. Dezember 2014 um 17:21 Uhr folgendes geschrieben: Woher willst du das denn wissen? ...

Also Bitte, ist doch wohl logisch ... wie soll eine billige Wärmecreme gegen Rückenschmerzen und Verspannungen und ein Metallbaukasten helfen?

Ich habe in der Familie drei "Dr. med." sie würden auf jeden Fall was wissen, aber wozu, du hast woh keinen Arzt?