Waschpulver im Wasser? Brunnen im Küchengarten schon wieder außer Betrieb

Adeodatus
Zitat:
Der Brunnen im Küchengarten, der erst am 27. April seinen Saisonbetrieb aufgenommen hatte, musste am vergangenen Wochenende vom Entstörungsdienst der OTWA wieder außer Betrieb gesetzt werden, teilte die Stadt Gera mit.

Gera. Parkbesucher hatten am Wochenende vermutlich Waschpulver oder Schaumbad in das Wasser der Brunnenanlage geschüttet. Durch die ständige Umwälzung des verunreinigten Wassers hatte sich laut der Mitteilung ein hoher Schaumdruck aufgebaut, sodass die Anlage abgeschaltet werden musste. Ob auch Elektronik beschädigt wurde, kann noch nicht beurteilt werden.

Zumindest ist absehbar, dass der Brunnen in den nächsten Tagen mit hohem Arbeitsaufwand von der OTWA gereinigt und wieder betriebstauglich gemacht werden muss.

"Auch wenn sich die Verursacher der Konsequenzen wohl nicht bewusst waren, sind solche Scherze mehr als ärgerlich und rücksichtslos gegenüber den Parkbesuchern, die sich an dem Brunnen erfreuen wollen", so Dr. Frank Rühling, Geschäftsführer des Parkbetreibers Gera Kultur GmbH.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Gera Kultur GmbH unter Tel. 0365 / 619227 zu melden.


Stadt Gera / 06.05.13 / OTZ




Meta
Als Schaumbremse wirken Essig und Weichspühler, damit könnte das Problem schnell gelöst sein.
Es gibt bestimmt auch Chemiker die vielleicht noch bessere Mittelchen kennen.
Adeodatus
Noch besser wirkt wenn solcher Vandalismus erst gar nicht erst begangen wird und wenn man herausbekommt wer die Idioten waren und sie die komplette Reinigung in voller Höhe bezahlen lässt.
gastli
Vandalismus?
Gehören aber nicht Schaumpartys zu unserer Spaßgesellschaft?
Und auch bei Yahoo!Clever ist der seit Jahrzehnten beliebte Freizeitspaß mit der Seife im Springbrunnen hoch angesehen.
Adeodatus
Das mag ja für die Vollpfosten ein Spaß gewesen sein aber wie im OTZ Artikel geschrieben kann der Spaß großen Schaden anrichten.