sheridan
Ein nicht angemeldeter Kampfhund hat in Gera eine Frau angegriffen und schwer verletzt.

siehe Quelle:
Hamburger Abendblatt
Adeodatus
Zitat: |
Nach ersten Erkenntnissen hatte das Opfer in einer Wohnung mit der 28-jährigen Hundebesitzerin gestritten. Dabei habe der Hund die 27-Jährige angefallen. Die abgebissene Nase konnte nicht gefunden werden, sagte ein Polizeisprecher. Quelle: Hamburger Abendblatt. |
Das Problem bei dieser Attacke ist nicht der Hund sondern die beiden Frauen, in der Regel versuchen Hunde (egal welcher Rasse) ihr Rudel zu verteidigen, gerade bei Streitereien im Beisein des Hundes führen zu einer Stresssituation für das Tier eine auch relativ harmlose Ohrfeige oder ein leichter Stoß kann dann für den Hund der Auslöser für einen Angriff sein. Hinzu kommt das sehr viele Hundehalter auf eine Erziehung ihres Hundes verzichten, der Hund ist dann in solchen Situationen nicht abrufbar, die Folgen sind dann wie in diesem Fall oder noch schlimmere. Solche Vorfälle beweisen immer wieder aufs neue das der Dumme am oberen Ende der Leine hängt.
Übrigens Schäferhund,Labrador,Jack Russel Terrier und Golden Retriever führen für das Jahr 2012 die Statistik des Innenministeriums, über Beißattacken durch Hunde, an.
Meta
Beschäftigten sollte erlaubt werden mit Hund zur Arbeit zu gehen, das wäre gut für den Kampf gegen Mobbing, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz usw..
Adeodatus
In Amerika gibt es Firmen wo die Mitarbeiter ihren vierbeinigen Freund mit auf Arbeit bringen dürfen, Voraussetzung ist das der Hund gut erzogen und von ihm keine Gefahr für Mensch und Tier ausgeht.
Hier in Deutschland halte ich so etwas für potentiell gefährlich weil ein Teil der Hundehalter sich ihrer Verantwortung sowohl für den Hund als auch für ihre Mitmenschen gar nicht bewusst sind, der obige Vorfall zeigt das überdeutlich.
Adeodatus
Fall Nr. zwei in Gera
Zitat: |
Gera: Unangeleinter Hund beißt Frau in die Hand
Am Sonntag, gegen 16:30 Uhr, führten ein 32-jähriger Mann und eine 23-jährige Frau zwei Hunde (Rottweiler-Mix und Mischlingshund) in der Enzianstraße in Gera aus. Sie hatten die Hunde von einer Bekannten in vorübergehender Betreuung. Beide Hunde waren nicht angeleint und trugen keine Steuermarke.
Gera. Zur gleichen Zeit spazierte eine 35-jährige mit ihrem Dackel unweit entfernt. Als die beiden frei laufenden Hunde auf ihren Hund zuliefen, nahm sie den Dackel auf den Arm. Dabei wurde sie von dem Rottweiler Mix-Hund in die Hand gebissen und leicht verletzt. Anzeige wegen Körperverletzung wurde erstattet.
Quelle: LPI Gera /06.05.13 /OTZ
|
Und somit ist der Beweis erbracht der Dumme hängt am oberen Ende der Leine, gut hier wurde wahrscheinlich auf die Leine verzichtet um das Klischee zu wiederlegen, ging aber auch nicht gut. Was hier passiert ist, ist eigentlich ein weiterer Fall von was interessieren mich Regeln, Leinenzwang? Gilt nur für andere. Aber auch die Halterin des Dackels hat null Ahnung vom Hund und hält sich trotzdem einen. Das auf den Arm nehmen provoziert in solchen Fällen erst den Angriff des größeren Hundes.