Windows XP wird zum Risiko

Adeodatus
Zitat:
Windows XP wird zum Risiko

Computer-Nutzer, die immer noch das veraltete PC-Betriebssystem Windows XP verwenden, setzen sich in einem Jahr einem deutlich erhöhten Sicherheitsrisiko aus.

Am 8. April 2014 laufe endgültig der Support für XP aus, sagte der Leiter des Geschäftsbereichs Windows bei Microsoft Deutschland, Oliver Gürtler, der Nachrichtenagentur dpa. Er verwies auf eine aktuelle Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Net Applications, wonach der Marktanteil von Windows XP noch immer 38,7 Prozent betrage.

Quelle: n-tv
Bernhard P.
Ist doch merkwürdig das man XP gern abschaffen will. Bei mir läuft das System wie Ast. Ist das was danach kam wirklich besser?
SirBernd
Ist doch klar, Microsoft möchte natürlich mit den neuen Versionen Geld verdienen, deshalb wird sich um die Sicherheit, und auch Kompatibilität mit neuer Software der alten natürlich nicht mehr gekümmert.
Der Rubel muss ja weiterrollen und daher muss es, allein im Sinne der Geschäftspolitik, immer ein Vorteil des Nutzers sein, die neueste Version zu besitzen...
Bernhard P.
Klar geht es nur um die Kohle. Besonders in diesen Dauerkrisenzeiten.
Aschemännl
Wieviele Patches wird Windows 8 benötigen, um so sicher wie Windows XP zu werden?

mth
Zitat:
Bernhard P. hat am 11. April 2013 um 18:24 Uhr folgendes geschrieben:
Ist doch merkwürdig das man XP gern abschaffen will. Bei mir läuft das System wie Ast. Ist das was danach kam wirklich besser?

Es gibt einiges, was dein Windows XP nicht kann. z.B komplexen HD-Videoschnitt, hochwertige Grafikanwendungen, 3D CAD-Bearbeitung (nur mühselig) und viele weitere moderne professionelle Anwendungen die außerdem sehr viel Arbeitsspeicher erfordern.

Es ist durchaus möglich, dass XP für deine Anforderungen noch ausreicht für meine (beruflich und privat) aber schon lange nicht mehr.

Zitat:
Bernhard P. hat am 11. April 2013 um 21:26 Uhr folgendes geschrieben:
Klar geht es nur um die Kohle.

Ich denke, dass 27 € für eine Windows 7 Version nicht zu viel Geld ist.
Du kannst aber sicher auch auf ein kostenfreies Linux wechseln.


Zitat:
Bernhard P. hat am 11. April 2013 um 21:26 Uhr folgendes geschrieben:
Besonders in diesen Dauerkrisenzeiten.

Von welch einer Dauerkrise schreibst du?
Bernhard P.
Ich schreibe von der allgemeinen Krise mit der der Kapitalismus nun mal leben muss ohne je mit ihr fertig zu werden. Aber das ist ja eigentlich kein technisches sondern ein politisches Problem und gehört hier eigentlich nicht rein.

Sorry das ich es hier überhaupt erwähnt habe. Wollte nur die Frage beantworten.
gastli
[Golem]
Weltweit 95 Prozent aller Geldautomaten mit Windows XP
Laut einem hochrangigen Manager des Herstellers NCR laufen fast alle Geldautomaten weltweit noch mit Windows XP. Die Deutsche Kreditwirtschaft will davon nichts wissen, und erklärt, dass die Geldautomaten in Deutschland nicht am Internet hängen. Daher spiele die Art des Betriebssystems keine Rolle.
Fored1966
Ich möchte an dieser Stelle einmal eine Lanze für Windows 7 brechen. Das Betriebssystem läuft bei mir seit zwei Jahren stabil. Das ein altes Betriebssystem irgendwann eingestellt wird - und mal ehrlich: wie lange gibt es denn XP schon? - ist doch klar.
Bernhard P.
Am 8. April 2014 hat die Firma Microsoft den Service für "Windows XP" eingestellt. Nachdem ich als Computerfreak mit fast 20 jähriger Erfahrung bis jetzt noch kein stabileres System auf meinen Rechnern hatt, möchte ich das System gern behalten. Kleinere Probleme mit dem System kann ich bis jetzt allein klären. Wie geht es euch so mit XP?
Meister
Ich habe Windows 8.1 somit bin ich sicher das weiter aktualisiert wird.
Bei veralteten und nicht aktualisierten XP sagen sich die Würmer irgendwann gute Nacht.



Meister
Käptn Blaubär
Nutzt ihr Windows XP weiter?

Warum denn auch nicht.
Meister
Zitat:
Käptn Blaubär hat am 28. April 2014 um 12:13 Uhr folgendes geschrieben:

Warum denn auch nicht.

Es wurmt mich! ich lach mich tot
Darum nicht:http://www.teltarif.de/windows-xp-altern...news/50756.html



Meister
Bernhard P.
Nun hat es also auch mich erwischt, das mein PC über mehrere Tage flach gelegt wurde.
Das es im Internet nicht nur gute Menschen gibt ist eine traurige Erkenntnis diei ch nun machen musste.

So habe ich praktisch bei Null wieder angefangen mit Festplatte fprmatieren, Betriebssystem neu aufspielen usw. Internet und E-Mail funktionieren auch wieder.
So nach und nach möchte ich hier über den gesamten Crash berichten. Vielleicht kann ich mit meinen gewonnenen Erfahrungen damit auch anderen Menschen helfen?
Digedag
Wenn du deinen PC neu auflegst solltest du über einen Wechsel auf win7 ernsthaft nachdenken.
Mit XP würde ich mich persönlich nicht mehr im Netz aufhalten. Dieses Betriebssystem ist nicht mehr sicher.
Bernhard P.
Danke für den Tipp. Ich habe ein Virenprogramm (AVG 2014) und 2 Firewalls. Denke das es jetzt halbwegs sicher ist. Windows XP ist das erste Betriebssystem mit dem ich zufrieden bin und ob ein Wechsel wirklich Verbesserungen bringt weiß ich nicht.
Digedag
Mit win7 wirst du auch zufrieden sein. Dieses wird auch Sicherheitsmäßig aktualisiert.
Schau mal im Netz wie viele Schlupflöcher dein XP für potentielle Hacker bereithält.
Adeodatus
Du brauchst nicht nur ein neues Windows sondern auch ein ordentliches Antivirenprogramm ich habe bzw. auf meinem Win 7 Rechner McAffee (hoffentlich richtig geschrieben) und auf meinem Win 8 Rechner habe ich G-Data. Ich habe mich übrigens auch einmal eine Zeitlang auf die Kostenlosen Programme verlassen die es auf Heft CDs gibt bis es mal so richtig bei mir ins Kontor eingeschlagen hatte. Seitdem sind mir die 19 Euro die ein solches Antivirenprogramm kostet wert.

Zitat:
und 2 Firewalls


In der Regel behindern sich 2 Firwalls so, das am Ende ein Hacker der lachende Dritte im Bunde ist. In diesem Fall kann man getrost davon ausgehen das doppelt nicht unbedingt besser hällt.
Digedag
Ich nutze seit geraumer Zeit Comodo Internet Security
http://www.chip.de/downloads/Comodo-Inte...y_28397713.html

Und von welchen Seiten man was herunterlädt sollte sowieso immer hinterfragt werden.
Im Zweifesfall einen zweiten Rechner für solche Sachen nutzen.
Bernhard P.
Zitat:
Digedag hat am 07. Mai 2014 um 18:02 Uhr folgendes geschrieben:

Und von welchen Seiten man was herunterlädt sollte sowieso immer hinterfragt werden.
Im Zweifesfall einen zweiten Rechner für solche Sachen nutzen.


Davon kann ich auch ein Lied singen. Vollversionen sind im Net sowieso immer seltener und wenn dann meistens auf 1 Monat befristet nutzbar. Außerdem sind manche Firmen so raffiniert, wenn man was vom Internet downloaded, nebenbei noch irgendeine Software ungefragt dazu zu installiern. ich habe da ein Programm von A-Shampoo "Win Optimizer 2". Damit kann man sowas gleich wieder runter schmeißen. Außern nutze ich das Virenprogramm AVG 2014 und Ad-Aware 6 von der schwedischen Firma "Lavasoft" zur Viren- und Trojanersuche. Ad-Aware hat heute 3 Trojaner bei mir gekillt und der PC ist merklich schneller geworden.