RudiRatlos
Zitat: |
Es scheint Pläne zu geben, zum 02.05.2013 für die DSL, VDSL und Fiber Tarife eine einheitliche Drosselung (im Telekom-Deutsch "Bandbreitensteuerung") einzuführen. Wie im Mobilfunk, sollen so die Flatrate Tarife nach überschreiten eines Datenvolumens ausgebremst werden. Die neue einheitliche Geschwindigkeit nach Drosselung soll 384 KBit/s betragen, was für viele Tarife eine deutliche Verschlechterung der Konditionen bedeuten würde.
http://fanboys.fm/drossel/
|
Naja, bei Kabel Deutschland ist es schon gängige Praxis. Da war der Aufschrei jedoch weniger heftig, ebenso im Mobilfunk.
RudiRatlos
Zitat: |
Telekom will Netz nun doch für alle Kunden drosseln
Die Geschwindigkeitsbremse der Telekom soll nun doch alle DSL-Kunden betreffen. Bis 2018 werden alle Festnetzanschlüsse auf die neue Technik umgeschaltet – neue Geschäftsbedingungen inklusive.
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/ar...n-drosseln.html
|
Bis dato gäbe es keine Anzeichen dass der Telekom Kunden abhanden kämen wird gesagt... Nun denn, warten wir 's ab wie "leidensfähig" sie ab spätestens 2016 sein werden.
SirBernd
Wäre für mich ein Grund, den Telekomvertrag zu kündigen.
Schon interessant, erst arbeitet alles dran, immer schneller zu werden und nun wird die Bremse gezogen. Zurück zur Steinzeit ....
Es sei denn, man bezahlt einen Aufpreis ...denk.
Hoffentlich fallen sie damit auf die Gosch ...