Deutsche Bahn AG - Keine Tarifeinigung

Moon
Zitat:
Keine Tarifeinigung bei der Bahn

In der Tarifrunde bei der Bahn gibt es noch keine Einigung. In den Verhandlungen kamen sich Konzern und Eisenbahn- Gewerkschaft (EVG) näher. Beide Seiten hatten zunächst eine gemeinsame Stellungnahme angekündigt, dann aber meldete die Tarifkommission Bedenken an und beauftragte den EVG-Vorstand, noch einmal zu beraten. Die Dunterschiedlichen Laufzeiten für verschiedene Berufsgruppen werde kritisch gesehen, hieß es. Die EVG fordert für die rund 130.000 Bahn-Beschäftigten 6,5 Prozent mehr Lohn für zwölf Monate. Die Bahn hatte bis Montag 2,4 im ersten Jahr und 2,0 Prozent im zweiten Jahr angeboten.

Quelle: ZDF-Nachrichtencenter http://www.heute.de
Moon
Bahn-Chef Grube will sich bei Eschede- Opfern entschuldigen

15 Jahre nach dem Zugunglück von Eschede will Bahnchef Rüdiger Grube auf die Hinterbliebenen zugehen. "Ich werde mich im Namen der Bahn bei den Opfern und ihren Angehörigen für das entstandene menschliche Leid entschuldigen", sagte Grube der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Bislang habe die Bahn wegen juristischer Bedenken keine Entschuldigung ausgesprochen. 101 Menschen waren am 3. Juni 1998 gestorben, als ein ICE wegen eines defekten Rades nahe der Gemeinde Eschede entgleiste. Es war der schwerste Unfall der deutschen Bahngeschichte.
Quelle: ZDF-Nachrichtencenter http://www.heute.de

Schon? Respekt !!!
orca
Tja, Hitler würde wohl heute auch sagen: "T'schuldigung! War nicht so gemeint."

Das Kaputtkürzen der Technik und Wartung war Absicht und ist es noch immer. Katastrophen sind immer Verkettungen unglücklicher Umstände.

DIE BAHN erhöhte aber im Börsenwahn die Wahrscheinlichkeit solcher Verkettungen.

Ich fahre öfter mit der Bahn. Technische Probleme sind die Regel, nicht die Ausnahme.

Da werden eben manchmal auch paar Leute zerquetscht. Null Problemo, solange der Profit stimmt.

Dann muß eben irgendwer nach Jahren "T'schuldigung" sagen.