Faschisierung Europas

Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 04. März 2020 um 11:57 Uhr folgendes geschrieben:
Und ein gewisser Brandner könnte durch einen Verein, dessen Mitglied er ist auch gleich noch die korrekte Einhaltung der toitschen Sprache durchsetzen.
Ist das einfach nur daher gelaberter Quatsch oder kann das schon als Hetze verstanden werden?

Hast Du beim Verfassen des Beitrages berücksichtigt, wie groß der Einfluss dieses Vereines auf den Inhalt von Lehrbüchern ist? Nein, hast Du nicht!

Hast Du beim Verfassen des Beitrages berücksichtigt, welchen Status und Einfluss dieses von Dir genannte einfache zahlende Mitglied innerhalb des Vereines hat? Nein, hast Du auch nicht.



Pfiffikus,
der sofort austreten würde, sollte man ihn in irgendwelche leitenden Funktionen im Verein wählen
gastli
Das entscheidende Wort in meinem Posting lautet: könnte
Archivar
Red dich nicht immer raus. Dein Beitrag war und ist Unfug.
orca
Zitat:
Archivar hat am 04. März 2020 um 18:28 Uhr folgendes geschrieben:
Dein Beitrag war und ist Unfug.


Da fehlt das Sachargument. Faschisten haben eben keine Sachargumente.
Archivar
Dann hättest du flach angesiedelte Amöbe meinen Beitrag mit geöffneten Augen lesen sollen, statt die automatische Schnappatmung einzuschalten.
orca
Zitat:
Archivar hat am 04. März 2020 um 20:18 Uhr folgendes geschrieben:
Dann hättest du flach angesiedelte Amöbe meinen Beitrag mit geöffneten Augen lesen sollen, statt die automatische Schnappatmung einzuschalten.


Du meinst echt das Geschwurbel und bezeichnest das als Beitrag?

Zitat:
Red dich nicht immer raus. Dein Beitrag war und ist Unfug.


Was mich immer wieder verstört, ist, daß minderbemittelte Opfer des BRD-BILDungswesens nicht erkennen, daß Deinesgleichen nur rassistisch, chauvinistisch und reaktionär plappern.
Archivar
[QUOTE]orca hat am 04. März 2020 um 20:33 Uhr folgendes geschrieben:


Was mich immer wieder verstört,/QUOTE]

Da stimme ich dir zu. Dass du wirklich sehr verstört bist, bleibt ja niemandem verborgen.
gastli
Ich finde nicht, dass mein Beitrag Unfug ist.

Hättest du rudimentär so etwas wie Anstand, dann würdest du nicht an mit herumnörgeln, sondern würdest dich an den Vorstand des Vereins wenden, um eine entsprechende Satzungsänderung anzumahnen, die ein Ausschlusskriterium für Faschisten wie den Flügel-Mann Brandner beinhaltet.

DAS ist eure Aufgabe als moralisch integre Vereinsmitglieder.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Archivar
Nö gastli, ich habe nicht an dir herumgenörgelt. Ein bischen Kritik solltest du aushalten, du erwartest das ja auch von anderen.
Und zum Thema Anstand wärest du gut beraten, dich diesbezüglich ausführlich mit deinem Freund orca zu unterhalten.
Meta
Zitat:
orca hat am 22. Februar 2020 um 11:43 Uhr folgendes geschrieben:
Frage Dich, wessen Staates. Je nach nationalen Bedingungen zieht dann das Finanzkapital die Karte des auf Lumpenproletariat und absturzgefährdetes Kleinbürgertum gestützten Faschismus im engeren Sinne, der Präsidial- oder Militärdiktatur.

Wobei in der EU die erste Form überwiegt und auch der ideologischen und personellen Tradition der EU-Zentralmacht BRD entspricht..


So langsam kommen Sie der Sache näher orca. Wie war das denn in der 2. Hälfte der 80-ziger Jahre in der DDR, als die Arbeiter und Parteibonzen immer weniger zu erwarten hatten? Die Warteschlangen bei PKW usw. wurden immer länger, sie lagen schon bei 18 Jahren. Man hatte zwar Geld auf der Bank, aber man konnte sich nichts dafür kaufen, das waren doch die Tatsachen. Da war es dann mit dem Gefolge der Genossen bald vorbei. Es kam die Wende in Polen, in Ungarn, als es die Grenzen öffnete, danach die Tschechoslowakei, dann kam die hochgelobte DDR usw. usf..
Siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dritte_Polnische_Republik
https://de.wikipedia.org/wiki/Samtene_Revolution
Das waren alle keine demokratischen Länder, dort herrschten linksfaschistische Stasidiktaturen. Wer zu viel anders dachte wurde weggesperrt. Selbst Internierungslager hatte man für den Fall der Fälle vorbereitet. Wer aus den linksfaschistischen Denkrichtlinien ausbrach wurde auf die eine oder andere weise bestraft.
gastli
Nein, @orca kommt nicht einer Sache näher, die es überhaupt nicht gibt.
Du hast nur wieder nichts verstanden.

zurück zu Thema

Auch in unserem Nachbarland sind leider erneut Faschisten von Teilen der Wählerschaft ins Parlament gewählt worden.
Bei der Nationalratswahl in der Slowakei am 29. Februar hat die rechtsextreme Partei "Ludova strana Nase Slovensko" knapp 8% Prozent erzielt und zieht erneut ins Parlament in Bratislava ein.
orca
Zitat:
Meta hat am 04. März 2020 um 23:00 Uhr folgendes geschrieben:
linksfaschistische(n)


Auch wenn Kurt Schumacher und seinesgleichen Dummköpfe das ständig herumblökten und -blöken: links und faschistisch paßt nicht zusammen. Denn "links", wenn man schon diese verschwommene Scheißhausparole verwendet, steht nunmal für fortschrittlich und sozial, während faschistisch die reaktionärste, asozialste und verbrecherischste Form bürgerlicher (also bourgeoiser) Ideologie und Politik bezeichnet.

Mit unsinnigen Begriffen kannst Du eben nur Unsinn "denken" und schreiben. Perfektionieren kannst Du das noch durch den ständigen Bezug auf faschistische Journaille. In Beidem bist Du äußerst eifrig.

Nebenbei ist auch die Französische "Republik" inzwischen protofaschistisch. Regimekritiker werden durch staatliche Schläger- und Mörderbanden hemmungslos terrorisiert, verletzt und ermordet. Der Parlamentarismus ist außer Kraft gesetzt, Versammlungs- und Meinungsfreiheit sind nur noch rudimentär gegeben.
Meta
Hallo orca, nur wenn man bereit ist die Geschichte real zu analysieren kann man daraus Erkenntnisse für die Zukunft schöpfen. Dazu muß man bereit sein die sozialistische Seite der Politik der Faschisten und Nazis zu analysieren, ebenso wie die Politik der Sozialdemokratie, der Kommunisten und der Räterepubliken. Bei allen welche die Bereitschaft dazu nicht haben wird man keine brauchbaren Zukunftslösungen finden.
Viele Wege führen nach Rom, doch die Umwege sind inzwischen viel zu lang geworden, was an der politischen Verbohrtheit der politischen Gruppen liegt.
In wie weit es am Geld liegt ist seit dem Wunder von Wörgl klar. Klar sollte auch sein das das Unternehmertum kein Feind der Arbeitnehmer ist. Es gibt jedoch Unternehmungen welche von Anfang an zum scheitern verurteilt sind. Analysiert man die Gründerzeit nach 1871, so erkennt man, das damals Unternehmer und Arbeiter keine Feinde sondern Freunde waren. Genau an dieser Stelle muß man anfangen die Verhältnisse real von der Seite der Arbeitnehmer und Arbeitgeber her zu analysieren. Das haben weder Marx noch Engels getan, diese beschäftigten sich nur mit der damaligen "Großindustrie", was soziologisch gesehen ein Fehler ist, weil es viele sich ergebende Möglichkeiten ausschließt. Dieses von Ihnen genutzte Ausschlußverfahren konnte natürlich nie zu gesellschaftlich tragenden Ideen führen, denn diese Ideen waren nicht für die Masse gemacht.

Auch Europa hatte seine Silicon Valley´s; doch was hat man bisher daraus gelernt? Interessant sind dabei nicht nur die Anfänge von Unternehmen wie Microsoft, sondern auch von den vielen kleinen Unternehmen, welche infolge von Entwicklungen kommen und gehen. Wobei auch die Embargopolitik nicht außer acht gelassen werden darf, denn es macht keinen Sinn sich dieser auszusetzen, wie zB. das ehemalige sozialistische Lager, welches dadurch in seiner Entwicklung zurückfiel.
Am interessantesten dürfte jedoch die Durchleuchtung Entwicklung von China sein, um Erkenntnisse für die Zukunft zu gewinnen.
orca
Zitat:
Meta hat am 05. März 2020 um 21:12 Uhr folgendes geschrieben:
die sozialistische Seite der Politik der Faschisten und Nazis


... existiert nur in deren verlogenen Begriffen und Propaganda. Daß Faschisten nicht nur Kommunisten, sondern auch Sozialdemokraten, fortschrittliche Christen und allgemein alle Kapitalismuskritiker ermordeten und ermorden, haste - wenn Deine ostdeutsche Legende stimmt - sicher schonmal gehört.

Zitat:
Meta hat am 05. März 2020 um 21:12 Uhr folgendes geschrieben:
(...) das damals Unternehmer und Arbeiter keine Feinde sondern Freunde waren. (...)


Aha, daher Arbeiterbewegung, Pariser Commune einschließlich Massenmorden bei ihrer Beseitigung und Sozialistengesetz. Versuchst Du gerade, Dich noch lächerlicher zu machen?

Zitat:
Meta hat am 05. März 2020 um 21:12 Uhr folgendes geschrieben:
Arbeitnehmer und Arbeitgeber


Allein durch die Verwendung dieser verlogenen Begriffe, welche genau das Gegenteil des damit Bezeichneten beinhalten, disqualifizierst Du Dich selbst für jede sachliche Diskussion.

Von Marx und Engels kennste doch wirklich nur die Namen, wenn's hochkommt, auch noch die Vornamen. Sonst schriebst Du nicht solchen Schwachsinn über ihre Analysen.
Käptn Blaubär
Eine Diskussion mit Meta oder auch nur der Versuch sind absolut sinnlos. Ja Ja Ja Dieses Forummitglied ist vöällig rsistent gegen jede Form von Argumenten, Fakten und sonstigen Wahrheiten. Ja
orca
Trotzdem muß man ihn immer wieder vorführen, denn hier lesen ja auch noch andere Leute mit.
Meta
Also orca da ersetze ich den Begriff Arbeitgeber durch Unternehmer was den Sachverhalt besser trifft.
Das die Nazis keine guten waren ist mir klar, darum geht es mir in diesem Falle nicht. Fakt ist jedoch das viele Menschen sie damals wählten, also muß es unter denen doch Menschen gegeben haben, welche sich für die sozialen Dinge einsetzten, sonst hätte das ja nicht geklappt. Das würde mich einmal genauer interessieren. Auch würde ich gern einmal genau wissen wie man es damals schaffte die Menschen so zu täuschen. Ich denke das ist schon eine Auseinandersetzung wert, damit man die Menschen nicht wieder so täuschen kann. Leider fehlt es jedoch an dieser konkreten Auseinandersetzung. Da wo diese Auseinandersetzung konkret geführt wurde leuchtet es mir auch ein. War es vielleicht damals schon ein Flügelproblem, welcher die progressiven Kräfte unterdrückte, dann sollte man es auch heute so deutlich sagen und auch die Unterdrückermethoden des damaligen Flügels ächten, welche leider heute auch von Linken verwendet werden; Diskriminierung etc. pp..

Die andere Seite ist jedoch, das aus der DDR am Ende nichts gelernt wurde und man unsinnigerweise versuchte gegen den Wirtschaftsboykott (CoCom-Liste) anzukommen. Diesbezüglich hätte den Parteihanseln früher ein Licht aufgehen müssen. Wenn die Marx so gut kannten, welcher von einer Weltrevolution schrieb, das hätte doch zu Erkenntnissen führen müssen. Diese kamen ja dann in den 80ziger Jahren.
Was ich jedoch nicht akzeptieren kann ist das ihr euch nur für Diktaturen einsetzt und nicht die Demokratie unterstützt, welche durch Wahlen entsprechend GG dem nicht das Wahlgesetz entspricht, vieles in diesem Staat verbessern könnte. Glaubt ihr etwa dann kommt es schneller zum Fortschritt? Nein das glaubt die Masse der Bevölkerung nicht. Bei geistig so bescheidener Politik da denkt die Masse ihr könnt uns mal. Was hat der Herr Ministerpräsident an demokratischen Reformen umgesetzt welche im Wahlprogramm standen?
Das die Wahlen Verfassungswidrig sind dürfte doch jedem klar sein und warum es trotzdem so gemacht wird auch; oder irre ich mich da etwa?

Ministerpräsidentenwahl 2020 in Thüringen

Die Parteien und die Wahlen verstoßen gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung und allen Parteien gefällt es scheinbar so.

Siehe:
https://geldhahn-zu.de/de/das-grundgeset...eutschland.html
timabg
Zitat:
Militärgeheimdienst enttarnt neun rechtsextreme Soldaten beim KSK

In den letzten Monaten hatten DER SPIEGEL und andere Medien mehrmals über einzelne Fälle von KSK-Soldaten berichtet, die wegen rechtsextremer Äußerungen, fragwürdiger Rituale oder dem Zeigen des Hitlergrußes ins Visier des MAD geraten waren.


Mit jedem enttarnten Soldat, Politiker oder anderem Menschen des ach so sicheren Lebens hier in Deutschland stellt sich die rechtsextreme Seite offensiver auf!
Besonders sichtbar ist diese Tatsache in den politischen Reihen.
Eine christliche Partei die Nazis ans Podium holt.
Beamte die mit dem Hitlergruß umgehen, als sei er normal.
Menschen des eigentlich ganz normal in der Gesellschaft handeln und leben vereinen sich zu "recht schaffenden" Gruppierungen.
Und viele weitere Dinge die der Geschichte nicht fremd sind.
Einen Goldzahn habe ich nicht, aber bevor mein Körper in irgent einer anderen Form für solches Missbraucht wird werde ich mich verabschieden.
Aber wir werden sehen!
gastli
Zitat:
Rechtspopulist provoziert. „Schweden ist voll!“
Der Chef der rechtspopulistischen Schwedendemokraten, Åkesson, will nicht, dass weitere Flüchtlinge in die EU und nach Schweden kommen. Bei einer Aktion an der türkisch-griechischen Grenze machte er dies sehr deutlich.
[Quelle: tagesschau.de; 6. März 2020]

Nicht Schweden, sein Hirn ist voll.
Voller brauner Sch....
Meta
Wie lange wollen Sie, gastli, noch vom globalen Weltfaschismus mit ablenken?