Graupelwand verschlingt die Landschaft in Sömmerda und Weimar

MarkusTSC
Hallo zusammen,

mit solch schönen Strukturen, wie ich sie gestern erlebte, rechnete ich nun wirklich nicht. Ich freute mich bereits riesig auf strukturierte Kaltluftschauer, versprach mir nette Fallstreifen, Mammatus und vielleicht noch nette Abendstimmungen. Es sollte so eintreten und noch übertroffen werden.

Die Front, die im Westen Deutschlands bereits am Morgen gewittrig war, kam abgeschwächt und zerteilt in Thüringen an. Dabei ging an Weimar gerade so der nördliche Teil vorbei. Das erste Bild von meinem Balkon:


Schnell schnappte ich den Rucksack und fuhr um die Ecke aufs freie Feld:


Ein toller Anblick auch im Panorama:


Ich zoomte auf die Fallstreifen:


Blick nach Südwest:


Zwischen "grün" und "weiß" entschieden nur wenige Meter Unterschied:



Anschließend fuhr ich in Richtung Sömmerda auf meine gewohnten Aussichtsplätze, denn die nächste Schauerstaffel zog bereits nach Thüringen rein. Vor Ort war es noch aufgelockert:


Zunächst sah ich zwar interessante Fallstreifen, jedoch noch nicht in dem Ausmaß, wie sie immer mehr zum Vorschein kamen:


Ich traute meinen Augen nicht:


Panorama #1:


Die Fallstreifen nahmen überall die Landschaft ein:


Ich musste einfach immer wieder auf den Auslöser drücken und machte nochmal schnell ein Panorama:


Weitere Eindrücke, die irgendwie an Sandstürme erinnern. Dann überrollte mich die Staffel, der Graupel flog waagerecht ins Gesicht.

Zeitraffer des Aufzugs:



Nach diesem tollen Erlebnis fuhr ich kurz nach Hause, machte aber bald nochmal los, weil noch ein paar Schauerzellen in Richtung Osten unterwegs waren:


Dieser Schauer zog knapp an mir vorbei:


Gleiche Stelle wie im Bild zuvor, nur Blick nach Norden:



Gleicher Schauer, nur etwas weitergezogen:


Ich fuhr noch bis Blankenhain, wo diese....:



...und dieses letzte Aufnahme entstand:



Was für ein Tag, was für eine Struktur.

Ich hoffe, euch gefällt es ebenso!

Gruß

Markus
RudiRatlos
Absolut faszinierend!
phoenix
Glückwunsch zu solchen Wetterbildern! Da muß man zur rechten Zeit am richtigen Ort sein.

Gruß phoenix
Markus
Wieder einmal Top Aufnahmen ! Top

Zitat:
phoenix hat am 06. Februar 2013 um 16:26 Uhr folgendes geschrieben:
Da muß man zur rechten Zeit am richtigen Ort sein.

Voraussetzung ist viel Zeit und im Wetterradar das Wetter im Blick behalten.

LG
Markus
Kerstin
Genial finde ich den Unterschied in zwei Himmelsrichtungen.
IMG_7767 und IMG_7812 Irre
Oemi
Danke für Deine einmaligen Fotos.

In Jena zog die Wand von Nord nach Süd. Welch herrliches Schauspiel und mein Fotoapparat hat gestreikt. unglücklich

LG Oemi
MarkusTSC
Euch wie gewohnt danke für den Zuspruch. Auch dafür macht man gern weiter.

Markus
Siegfried
Tolle Fotos!

Wolken fotographisch gekonnt in Szene zu setzen, ist nicht gerade einfach.
Nachtschicht
Super Fotos Respekt !!!