ditido
Hallo, ich bin nach 45 Jahren Abwesenheit wieder nach Thüringen gekommen und versuche nunmehr die Erinnerungen an meine Heimatstadt Gera zu aktivieren.
Kann mir jemand sagen, wo ich Informationen (Text und Bild) über den Alten Schützenplatz finden kann? Die Gera Chronik bin ich schon durch.
Besten Dank im Voraus!
VG ditido
Adeodatus
Die erste Adresse dürfte für solche Informationen das Stadtarchiv in der Gagarinstraße 99 sein, wo man zudem auch Kopien alter Fotos gegen einen Obolus beziehen kann. Auch zu empfehlen ist die Fachgruppe Heimatgeschichte in der Greizer Straße 37, dem Ferberschen Haus wo sich übrigens das MAK ( Museum für angewandte Kunst) befindet. Und last but not least, bietet sich auch der Freundeskreis Stadtgeschichte in den Räumlichkeiten des Vereins „Ja für Gera“ im Steinweg 8 an. Ansonsten gibt es inzwischen sehr gute Literatur über die Geschichte Geras und ausführliche Bildbände mit alten und neuen Fotos und Geschichtsträchtigen Daten in den Buchhandlungen der Stadt.
ditido
Danke! Habe mir die Adressen notiert.
Schönes Wochenende!
ditido
do4rd
Das ist der Bereich Radrennbahn, in der NS-Zeit wurde das Areal auch Adolf-Hitler-Kampfbahn genannt, im Lesesaal der Bibo sollte noch eine Karte von 1941 exestieren. Einfach mal nachfragen.
Es ist allerdings nicht ganz ungewönlich, das die jeweiligen Regime ihre Helden als Strassennamen haben wollen, sehr zum Ärger der Bevölkerung.