Moon
Zitat: |
Armstrongs "Lebenslüge" soll verfilmt werden
Nach der Dopingbeichte von Lance Armstrong plant Hollywood einen Film über den Sturz des Ex-Radstars. Die Produktionsfirmen Paramount Pictures und Bad Robots haben sich bereits die Filmrechte an dem im Juni erscheinenden Buch 'Cycle of Lies: The Fall of Lance Armstrong" (Kreis der Lügen: Der Fall des Lance Armstrong) von Juliet Macur, einer Journalistin, gesichert. Armstrong hatte im Interview mit Oprah Winfrey zugegeben, bei seinen sieben Tour-de-France-Siegen (1999 bis 2005) gedopt gewesen zu sein. Der gefallene US-Star sprach von einer "Lebenslüge". |
Quelle: ZDF-Nachrichtencenter
http://www.heute.de
Moon
Dem Film sollten sie sich verkneifen, an dem Film verdient er ja auch noch ... schön da bekommt er noch nachträglich für's Betrügen Geld.
Meister
Da alle gedopt haben, hebt es sich wieder auf.
Wenn jeder nun noch ein Filmchen nach schiebt, ist es doch unterhaltsam.
Frettchen.
RudiRatlos
Beim Nick des Themenstarters und dem Namen des Sünders kamen mir zuerst andere Gedanken als Doping im Radsport.
Moon
Zitat: |
RudiRatlos hat am 22. Januar 2013 um 09:15 Uhr folgendes geschrieben:
Beim Nick des Themenstarters und dem Namen des Sünders kamen mir zuerst andere Gedanken als Doping im Radsport.
|

Nee auf mir war noch kein Armstrong!
@Frettchen: Ich glaube nicht das alle Doping betreiben, also hebt sich das auch nicht auf.
Fakt ist, er wird obwohl er viele Male betrogen hat, noch durch den Film finanz. "belohnt" und das finde ich finde nicht Ordnung. Das Geld sollte nicht er bekommen, es könnte z.B. wohltätigen Zwecken dienen.
Adeodatus
Wer heute noch daran glaubt das Sport und Kommerz eine Saubere Einheit bilden könnten glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten. Jeder Sponsor erwartet für sein Geld sportliche Höchstleistungen, diese sind aber schon auf Grund der menschlichen Natur nur bis zu einem bestimmten Punkt zu erreichen, das dann auch zu illegalen Mitteln gegriffen wird liegt in der Natur der Sache. Je mehr ich über Doping im Sport nachdenke umso größer wird mein Verständnis für diese Sportler ob im Sport oder anderen Bereichen des Lebens ist es doch so das Anerkennung nur der erhält der vermeintlich in der Lage ist ständig Höchstleistungen zu vollbringen. Ob Sponsor oder einfach nur Zuschauer kein Schwein interessiert sich doch für den letzten ob bei der Tour de France oder anderen Sportarten der Sieger steht im Rampenlicht und nicht der Schütze Ar….. im letzten Glied. Und mal ehrlich gefragt glaubt hier jemand ernsthaft, dass alle Weltrekorde, die es gibt, auf legalem Weg Zustande gekommen sind? Ich nicht!
Moon
Zitat: |
Adeodatus hat am 22. Januar 2013 um 13:42 Uhr folgendes geschrieben: ... Und mal ehrlich gefragt glaubt hier jemand ernsthaft, dass alle Weltrekorde, die es gibt, auf legalem Weg Zustande gekommen sind? Ich nicht! |
Ich auch nicht, man muss mindestens die Rekorde der SBZ-"Spitzensportler" abrechnen. Nirgends wurde mehr gedopt als in der D'D'R.
Ich bin mal gespannt wie es zur nächsten TdF aussieht, wer noch antritt, was für Sponsoren dabei sind und ob es überhaupt noch im TV Live übertragen wird.