Kampf gegen Altersarmut

Moon
Zitat:
Kampf gegen Altersarmut

Merkel will rasche gesetzliche Regelung

Noch vor der Bundestagswahl will die Kanzlerin ein Gesetz gegen Altersarmut auf den Weg bringen. Dies sagte sie bei einem Treffen mit den Spitzen des Deutschen Gewerkschaftsbundes.


Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt trotz unionsinterner Diskussionen auf eine rasche gesetzliche Regelung zur Bekämpfung von Altersarmut. "Ich habe deutlich gemacht, dass die Bundesregierung die Absicht hat, hier auch gesetzlich noch tätig zu werden in dieser Legislaturperiode", sagte Merkel nach einem Treffen mit den Spitzen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am Dienstag in Berlin. CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt äußerte sich zuversichtlich, "dass wir uns zu einem Gesamtpaket zusammenfinden".

Die CSU hatte Vorbehalte gegen die geplante Lebensleistungsrente deutlich gemacht, mit der die schwarz-gelbe Koalition Geringverdiener mit langjährigem Erwerbsleben vor Altersarmut ...

Quelle


Na dann mal los ...
gastli
Zitat:
Noch vor der Bundestagswahl will die Kanzlerin ein Gesetz gegen Altersarmut auf den Weg bringen.


Ja natürlich.
Ein Gesetz für Altersarmut.
Moon
Zitat:
gastli hat am 16. Januar 2013 um 19:51 Uhr folgendes geschrieben:
... Ein Gesetz für Altersarmut.


Wer lesen kann ist voll im Vorteil ... ein Gesetz GEGEN Altersarmut. Ja
Meister
gastli hat es schon richtig gedacht. Ja

Ihre Scheinheiligkeit Frau Merkel braucht noch Stimmen von den Flaschensammlern.
Darum kurz vor Toress-Schluss noch der Versuch ein Gesetz gegen Altersarmut auf den Weg zu bringen.




Frettchen.
gastli
Vier Jahre später sieht die Bilanz für die Merkel aus der Sicht ihrer Auftraggeber sehr gut aus.
Es wurde viel für mehr Altersarmut getan.
Und das ist nicht genug.
Die Lebensbedingungen der staatlich verarmten Menschen sind so beschaffen, dass ihrer Armut zeitlich begrenzt bleibt.
Ist der Kapitalismus nicht toll?

Eine Studie des Robert Koch-Instituts belegt: Arme Menschen sterben fast 11 Jahre früher
Zitat:
Der Untersuchung zufolge haben arme Männer eine durchschnittliche Lebenserwartung von 70,1 Jahren.
´[Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/lebenserwartung-107.html]

Hmm, kurz überlegen:
Politiker welcher Parteien fordern noch gleich eine Anhebung des Rentenalters auf zufällig genau 70 Jahre oder sogar mehr?
Ach ja, richtig:
– CDU
– SPD
– FDP
– AfD
Parteien, die man doch gerne wählt.

Hmm, kurz überlegen wie man das ändern könnte:

“Es braucht dringend ordentlich bezahlte Erwerbsarbeit, eine Aufwertung der frauentypischen Berufe, den Ausbau und die Demokratisierung von sozialer Infrastruktur und Dienstleistungen, eine Kindergrundsicherung für alle Kinder und Jugendlichen sowie eine solidarische Mindestrente und eine sanktionsfreie Mindestsicherung – unter 1.050 Euro droht Armut. Finanziert werden kann das nur durch eine radikale Umverteilung von oben nach unten. Wer das nicht will, will Armut nicht abschaffen, sondern beibehalten.”

Hat jemand genickt?
Dann klickt mal, wer das sagt
orca
Hmm, gegen Armut allgemein scheint das Gesindel wohl nichts zu haben.

Natürlich nicht, denn ohne Arme gäb's keine Reichen.

Das Pack fürcchtet doch nur, daß immer mehr und vielen Menschen, die noch im kampffähigen Alter sind, klarwird, was sie in diesem Staat in Zukunft erwartet.
Meta
Es gibt viele Möglichkeiten die Altersarmut zu bekämpfen.

Wenn den Menschen klar wird, das ihnen auf der Welt nirgendwo etwas anderes erwartet, was sollen Sie dann tun? Eine Rentnerarmee bilden welche gegen die Altersarmut kämpft? Es ist doch immer eine Verteilungsfrage, welche der stärkere gewinnt. Wer noch arbeiten kann der hat gewonnen, so einfach ist das. Dagegern hilft nur schlechte medizinische Versorgung und schon sinkt das Rentenalter unter 70 Jahre und Renten- Pflege- usw. Versicherungen, werden vollkommen überflüssig.

http://bibeltext.com/psalms/90-10.htm
Zitat:

Psalm 90
…9Darum fahren alle unsere Tage dahin durch deinen Zorn; wir bringen unsre Jahre zu wie ein Geschwätz. 10Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre, und wenn's köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen; denn es fährt schnell dahin, als flögen wir davon. 11Wer glaubt aber, daß du so sehr zürnest, und wer fürchtet sich vor solchem deinem Grimm?…

2.Samuel 19:35
(-) Ich bin heute achtzig Jahre alt. Wie sollte ich kennen, was gut oder böse ist, oder schmecken, was ich esse oder trinke, oder hören, was die Sänger oder Sängerinnen singen? Warum sollte dein Knecht meinem Herrn König weiter beschweren?

2.Koenige 19:35
Und in derselben Nacht fuhr aus der Engel des HERRN und schlug im Lager von Assyrien hundertfünfundachtzigtausend Mann. Und da sie sich des Morgens früh aufmachten, siehe, da lag's alles eitel tote Leichname.

Lutherbibel 1912
Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre, und wenn's köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen; denn es fährt schnell dahin, als flögen wir davon.


Die Renten und Pflegeversicherung kann getrost abgeschafft werden, dafür wird in spätestens 5 Jahren niemand mehr etwas erhalten.

Bald werden die Menschen wie Kühe auf der Weide Gras fressen, weil das enteignete Land von den gesegneten Politikern übervölkert wird. Dann reicht das zu verteilende Geld nicht mehr für das täglich Brot und ist aufgebraucht. Die dadurch eintretende Inflation macht alle gleich. Ausnahmen regeln die Herrscher unter sich. Sie machen sich ihre Gesetze, welche für Sie jedoch nicht für die Masse gelten, weil niemand da und bereit ist sie durchzusetzen.

Am besten ist Altersarmut bekämpft wenn es keine Alten mehr gibt. In Ostdeutschland wurden die Menschen von 1940 bis 1970 im Schnitt kaum älter als 70 Jahre. Krieg und Hungerjahre brachten den schnellen Tod.
orca
Zitat:
Meta hat am 06. März 2017 um 07:13 Uhr folgendes geschrieben:
Eine Rentnerarmee bilden welche gegen die Altersarmut kämpft?


Du mußt schon genauer lesen. Jene, welchen die Altersarmut droht, sind genau jetzt im besten kampffähigen Alter. Und die Schmarotzer sind äußerst wenige.

Gut, daß Du den Begriff "bekämpfen" so betonst. Der Kampf des politischen Lakaienpacks des Finanzkapitals gegen Altersarmut besteht seit Jahrzehnten im Kampf gegen alte Arme. Durch systematische medizinische und pflegerische Mangelversorgung wird dafür gesorgt, daß Arme nicht alt werden. Das gab's im Vorgängerstaat der Spottgeburt aus Faschismus und imperialistischem Besatzerdiktat auch schon. Damals nannten die Verbrecher das verlogenerweise "Euthanasie". Die sogenannte "wilde Euthanasie" ab 1942, nachdem die Aktion T4 aufgrund kirchlicher Kritik eingestellt wurde, entspricht in ihrer Vorgehensweise der heutiigen Behandlung Armer und vor allem alter Armer.

Genialer Schachzug: Wo's keine Alten gibt, gibt's auch keine armen Alten. Sich selbst nimmt das Verbrechergesindel natürlich davon aus. Die Klassenmedizin und die nichtallgemeine Krankenversicherung, in der, wie hierzustaate immer, die Armen für die Reichen zahlen, sorgen dafür.


Deine rassistischen volksverhetzenden Unglücksprophezeiungen kannste Dir dorthin schieben, wo nie die Sonne hinscheint. Sie gehören nicht hierher und nirgendwo sonst hin, außer auf eine Anklageschrift. Was in der Freisler-Nachfolge-Faschistenförderjustiz aber nicht passieren wird.
gastli
Zitat:
Geringverdiener - Beschäftigten im Handel droht Altersarmut
Viele Geringverdiener sind schon jetzt von Altersarmut betroffen, und das Problem wächst. Am höchsten ist das Armutsrisiko für Beschäftigte im Handel, vor allem Frauen seien betroffen, warnt die Gewerkschaft Ver.di.
[Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1142157.html]

Der Artikel ist pure Ablenkung.
Die Wahrheit aber: JEDER mit weniger als 12,00 Euro Stundenlohn bekommt nur Grundsicherung unterhalb der Armutsgrenze.
Und dafür muss man 45 Jahre ununterbrochen eingezahlt haben.
Ansonsten reichen auch 15 oder 18 Euro Stundenlohn nicht, wenn man "nur" 40 Jahre lang einzahlt.
Das Rentenergebnis ist dann ebenfalls die politisch gewollte Altersarmut.

Das alles hat DIE LINKE schon vor mehreren Jahren aufgedeckt.
Wegen äußerst mangelhafter politischer Bildung der Bevölkerung haben sich diese Fakten noch nicht in den Wahlergebnissen bemerkbar gemacht.
Stattdessen rücken die Deutschen, wie 1933, erneut nach rechts.
Eine deutlichere Bankrotterklärung KANN es für eine Bevölkerung gar nicht geben.

Dazu passt:

Gesetzliche Rente: Seit 2000 real um 34 Prozent gesunken.
Zitat:
Im Jahr 2000 betrug die Durchschnittsrente (35 Jahre Versicherte) laut Tabelle der Rentenversicherung 1021 Euro. Die Differenz zur heutigen Nettorente von 848 Euro beträgt nominell 16,9 Prozent. Der Rentenbetrag von 2000 entspricht allerdings heute preisbereinigt 1285 Euro. Die Differenz zu den 848 Euro, die heute gezahlt werden, beträgt also real 437,89 Euro – oder 34 Prozent!
[Quelle: http://www.nachdenkseiten.de/?p=37732]

Aber hey, es gibt ja die kapitalgedeckte Privatvorsorge
Zitat:

Man muss 20 Prozent vom Lohn in Zusatzvorsorge stecken, um die Rentenkürzungen auszugleichen. Bei unterstellten 2 Prozent Verzinsung, die im Moment nirgends zu bekommen sind.
[Quelle: wie oben]

Na, merkt jemand etwas?
gastli
Zitat:
Deutsche fürchten Altersarmut
Einer Umfrage zufolge rechnen viele Menschen in Deutschland mit einer steigenden Altersarmut. Im Osten gibt es zudem Zweifel am gesellschaftlichen Zusammenhalt im Land.
...
In der Umfrage stimmten 50 Prozent der Aussage "voll und ganz zu", dass die Altersarmut in Deutschland weiter zunehmen wird. Weitere 35 Prozent gaben an, sie würden dem "eher" zustimmen. Das Forsa-Institut hatte vom 28. März bis zum 4. April 1.001 Bürger ab 18 Jahren befragt.
[Quelle: http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-04/al...-wachstum-forsa]

Nanu was ist denn da los?
Gut eine frage.
Wer hat denn die ganzen Rentensenkungen der vergangenen 20 Jahre durchgesetzt?
Wegen denen nun flächendeckend Altersarmut herrscht?
Ach ja, richtig.
Das waren CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE!
Und jeder Mensch in dieser BRD weiß das auch.
Und jeder Mensch in dieser BRD hält sich auch für einigermaßen klug und bildungspolitisch aufgeklärt.
So weit, so gut.
Schauen wir mal in eine aktuelle Wahlumfrage zur Bundestagswahl und erkennen:
35 Prozent CDU/CSU
31 Prozent SPD
7 Prozent GRÜNE
6 Prozent FDP
Macht zusammen 79 Prozent.
Soviel zur Intelligenz der Menschen in dieser BRD.
gastli
Zitat:
Mangelnde Altersvorsorge
Junger Generation droht gigantische Rentenlücke

Keine Angst vor der Rente? Oh doch! Laut dem neuen Vorsorgeatlas Deutschland müssen vor allen die heute 20- bis 34-Jährigen um ihren Lebensstandard im Alter bangen. Wenn, ja wenn sie nicht gegensteuern.
Für die jüngeren Generationen kommt die Lektüre des aktuellen "Vorsorgeatlas Deutschland" einer kalten Dusche gleich: Wer heute 20 bis 34 Jahre alt ist und nur über die gesetzliche Rentenversicherung fürs Alter vorsorgt, verfügt zu Rentenbeginn lediglich über 38,6 Prozent seines letzten Bruttoeinkommens. Die heute 35- bis 49-Jährigen erreichen eine durchschnittliche Quote von 43,2 Prozent.
[Quelle: https://boerse.ard.de/anlagestrategie/vo...nluecke100.html]

Obwohl der gesamte Bericht sich nur auf die Aussagen des Finanzlobbyisten Raffelhüschen stützt, der hier im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment arbeitet, steht bei der ARD kein Warnhinweis "Werbeanzeige" dabei.
Bezeichnend.

Das natürlich auch ALLE von ihrem GESAMTEN Einkommen in unser gesetzliches Rentensystem einzahlen könnten, um damit einen armutsfeste Rente zu finanzieren, wird dann auch mit keinem einzigen Wort erwähnt.
Bezeichnend.
Denn würden auch Topmanager, Politiker, Anwälte, Zahnärzte, Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, könnten wir alle schon mit 60 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. Genau das ist aber von CDU und SPD nicht gewollt.
Und dementsprechend berichtet die ARD in ihrem Bericht auch nicht darüber.
Bezeichnend für einen Staatssender eben.
Meister
Keine neue GroKo möglich? habe ich gehört, weil die Minister aus gehen. Ja

Die Nachzahlung der entgangenen Ost- Rente von über einem viertel Jahrhundert wird durch Inkasso eingetrieben. (einschließlich Zinsen)

Dann gehen alle alten GroKo Minister geschlossen wie die Schlecker Truppe, in den Knast wegen Insolvenz Verschleppung.


Meister
Meister
Seite 2 Legende zu Seite 1

Mit dem Rollschuhfahrervertrag manche sprechen von Wieder-Verkottung (AA) hat Schäuble der ihn unterschrieben hat, den Ost-Rentnern nach der Wende den Krieg erklärt.
Und genau darum sind sie unfähig gewählt zu werden.

Meister