Freigekauft

RudiRatlos
"Freigekauft. Der DDR-Menschenhandel. Fakten, Bilder, Schicksale." Kai Diekmann (Hg.), Piper Verlag, 17,99 Euro.

Auch einen Film zum Thema gibt es:

"The Forgetting Game" ist als DVD oder Video on demand erhältlich, Infos hier.

Die Geschichte zum Lesen: Als 1961 die Mauer gebaut wurde, blieben über 3000 Kinder in der DDR zurück. Eines durfte offiziell das Land verlassen: Beate Kernke.
Meta
Traditionshaus Wegelin und die Souveränität nicht nur der schweizer Banken; oder wie man das scheue Reh fängt?
Siehe:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...e-a-875787.html

Wie es aussieht werden einige Steuerparadiese dicht gemacht. Die Sache wird noch interessant werden, denn so lange auch noch ein Schlupfloch bleibt ist die Wirkung nicht garantiert und die Schlupflöcher werden schnell gefunden.

Wie sich die Dinge doch ähneln.
RudiRatlos
Ich möchte hier mal schreiben warum ich denke dass dein Beitrag zum Thema passt auch wenn ich aus gut unterrichteter Quelle weiß das die Sache etwas anders liegt. Augenzwinkern

Die Schweizer Bank hat nun zugegeben illegale Tätigkeiten am Kapitalmarkt durchgeführt zu haben und hat sich per Geschäftsaufgabe quasi "frei gekauft".
gastli
Respekt.
Eine Buchempfehlung für ein "Buch" vom Wahrheitsfanatiker Kai Diekmann, Chefredakteur der Bild.
Super. das hat doch endlich einmal Substanz und verspricht ausgezeichneten Juornalismus.