Meta
Unerwartete Hilfe für den Klimawandel bringen Nordpolarstürme.
Siehe:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur...a-a-873621.html
Die Sturmwirbel saugen zwischen Grönland und Skadinavien das warme Golfwasser Richtung Skandinavien und erwärmen damit Europa im Winter.
Man vermutet das damit eine Beschleunigung des Klimawandels eintritt, was die großen Forschungsprogramme in ihren Berechnungen nicht berücksichtigen.
Da könnten wir nun doch wirklich Glück haben, denn so wäre Ende 2014 vielleicht schon alles geschafft. Das bringt natürlich für die Kali-, Winter-, und Heizmittelindustrie erhebliche Arbeitslosigkeit, denn die bessere Wärmeverteilung sogt für weniger Wärmeverbrauch im Winter. Das wird die Rohölpreise purzeln lassen, denn Gas ist viel umweltfreundlicher und Hinterläßt keine Schäden, wie Rohöl, in der Natur.
Wer den Umschwung verpaßt und nicht die entsprechenden Technologien zur Treibstoffherstellung aus Gas vor- und bereithält wird in Zukunft das nachsehen haben.
Wer wird zB. in Zukunft noch mittels unwirtschaftlicher Dampftechnologie Strom erzeugen wollen, wenn man mittels Gas diese Wärme- und damit Leistungsverluste umgehen kann. Zusätzlich wird so auch viel an CO2 Steuer gespart, weil die Wärmeverlusten pro KWh mit Gas viel geringer sind.
Siehe:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur...a-a-873621.html
Die Sturmwirbel saugen zwischen Grönland und Skadinavien das warme Golfwasser Richtung Skandinavien und erwärmen damit Europa im Winter.
Man vermutet das damit eine Beschleunigung des Klimawandels eintritt, was die großen Forschungsprogramme in ihren Berechnungen nicht berücksichtigen.
Da könnten wir nun doch wirklich Glück haben, denn so wäre Ende 2014 vielleicht schon alles geschafft. Das bringt natürlich für die Kali-, Winter-, und Heizmittelindustrie erhebliche Arbeitslosigkeit, denn die bessere Wärmeverteilung sogt für weniger Wärmeverbrauch im Winter. Das wird die Rohölpreise purzeln lassen, denn Gas ist viel umweltfreundlicher und Hinterläßt keine Schäden, wie Rohöl, in der Natur.
Erdgas wird
Rohöl wegen der hohen Förder und Transportkosten mehr und mehr verdrängen und ablösen,
weil es sauberer und umweltfreundlicher ist.
Rohöl wegen der hohen Förder und Transportkosten mehr und mehr verdrängen und ablösen,
weil es sauberer und umweltfreundlicher ist.
Wer den Umschwung verpaßt und nicht die entsprechenden Technologien zur Treibstoffherstellung aus Gas vor- und bereithält wird in Zukunft das nachsehen haben.
Wer wird zB. in Zukunft noch mittels unwirtschaftlicher Dampftechnologie Strom erzeugen wollen, wenn man mittels Gas diese Wärme- und damit Leistungsverluste umgehen kann. Zusätzlich wird so auch viel an CO2 Steuer gespart, weil die Wärmeverlusten pro KWh mit Gas viel geringer sind.