Meta
Leider macht mir mein alter TV Probleme. Nun will ich mir einen neuen zulegen, aber was ist da wirklich so richtig gut?
Leider werden ja die Bildwiederhohlraten oft nicht mehr angegeben, da habe ich so meine Bedenken.
Was sollte bei einem neuen TV unbedingt dabei sein?
Was könnt ihr empfehlen?
Was sollte man unbedingt vermeiden?
Meister
Beachten würde ich folgende Dinge: (Ich Frettchen)
-Energie Effizienz (A)
-Mindestens 100 HZ (Flimmer-frei)
-Full HD 1080
-LED vor LCD bevorzugen, da LED im Hintergrund keine Beleuchtung hat, und somit vom Verbrauch her günstiger ist.
Zusätzliche Steckeinheiten wie z.B. USP und so weiter.
-Internet-fähig wer möchte?
-3-D mit Brille ist eher Ansichtssache.
-Bildschirm entsprechend der Größe des Raumes aussuchen.
Ansonsten in den Geldbeutel schauen.
Meta
Wie sieht es mit der Bildwiederhohlrate aus? Viel Hersteller geben sie schon nicht mehr an, zB. 12ms.
Dann gibt es Geräte die haben bis zu 1200Hz aber die Gesichter der Menschen sehen farblich eintönig aus und Bewegungen zB. des Mundes wirken unreal.
Welche Vorteile hat ein Internet TV? Worauf muß dabei unbedingt geachtet werden? DNLA, HbbTV,
Wie gut ist Skype-Videotelefonie?
Sind diese abhörsicher?
Ich möchte einen TV der Videotext beherrscht und Dolby Digital.
Wie hoch sollte die Helligkeit mindestens sein?
Mein alter bringt 500cd/m².
Als Größe paßt bei mir ca. 32 - 40 Zoll, wobei letzterer schon etwas zu groß ist, wegen der richtigen Entfernung auch. Der 37 wäre das optimum, aber scheint die Auswahl nicht so gut zu sein.
Wie sind Ihre Erfahrungen?
Meister
Bei Internet TV schließt du deinen Router an, dann kannste surfen mit ordentlicher Auflösung.
Ich mache Filme am PC selber und kann sie dann über TV abspielen, nach dem ich sie konvertiert habe.
Mit Skype telefonieren? wer es mag.
Ich habe es probiert und die ersten Gespräche bei der Probe frei bekommen.
Die Verständigung war bei mir perfekt.
Lade dir doch Skype runter und probiere es über deinen PC selber.
Aber Abhörsicher ist natürlich überhaupt nichts.
Dolby Digital hat doch heute so ziemlich jede Flimmerkiste.
Frettchen.
Meta
Ich meine nicht das Dolby Surround, sondern das wo man mindestens 6 Lautsprecher und einen Subwofer dazu braucht.
Das mit dem herunterladen und nutzen ist so eine Sache, wenn es kostenlos ist dann geht es aber wenn man für die Telefonate Zahlen muß dann nicht; das liegt am Provider, bei 1&1 darf man zB. nicht. Ich habe es aber mal mit einem anderen System gemacht, da gab es keine Probleme mit dem Laptop. Der hat bei mir Mikro und Kamera, das war einfacher als mit dem Rechner.
Interessanter ist für mich wenn man sich nur einen Internet TV kauft ob der dann auch für TV Videotelefonie geht; wenn ja wie?
gastli
- Bildwiedergabe sollte möglichst über die Vorderseite, aber auf jeden Fall eine der Wand abgewandten Seite erfolgen
- Selbstabholer im Elektrofachmarkt sollten darauf achten, dass das Fernsehgerät im Lieferumfang erhalten ist
- bei einem Standgerät sollten die Füße genau bis zum Untergrund reichen auf dem das gerät steht
- es sollen nach Möglichkeit nicht ständig schwimmenden Fische zu sehen sein = Fehlkauf Aquarium
Meister
Dran gehalten ist so gut wie rein gesteckt.
Der neue TV hat ein extra Anschluss für ein Kabel zu deinem Router.
Falsch machen geht nicht, da es alles Formstecker sind.
Lade dir das Programm runter, schließe dir dein TV an den Laptop, bzw. Router an, fertig.
Aber nach meinen Schmackes kann ich mit meinen Telephon beliebig in der Wohnung herum laufen und bin damit immer flexibel.
Es gibt doch heute Telefone mit Video und auch für SMS schreiben geeignet.
Wenn dein Gesprächspartner aber nicht technisch aufgerüstet hat, nützt dir die schönste Technik nichts.
Manche muss man beim Kacken und telefonieren auch nicht sehen, weil sie so häßlich aus sehen.
Frettchen.
Meister
Zitat: |
gastli hat am 18. Dezember 2012 um 16:32 Uhr folgendes geschrieben:
- Selbstabholer im Elektrofachmarkt sollten darauf achten, dass das Fernsehgerät im Lieferumfang erhalten ist
- bei einem Standgerät sollten die Füße genau bis zum Untergrund reichen auf dem das gerät steht
|
"Nah dann Spaß beiseite Ernst komm vor."
Ja bitte nicht bei IKEA das Fernsehgerät kaufen.
Bei einem Standgerät auf nicht so große Hufe achten.
Frettchen.
Meta
Lieber gastli was ist denn heute mit Dir los? Liegt Dir was quer im Gemüt?
Meta
Hallo Frettchen, bin gerade am überlegen wie ich umsonst Fernsehen kann. Hast Du dafür einen Vorschlag, aber einen der es in sich hat.
Meister
Ja die ganze Familie sitzt mit Taucherbrille von Fillmann vor dem Fernseher und versucht 3-D zu gucken.
Gesendet wir gerade, Merkel mit drei Knöpfen.
Nah gut, das war ein vorgezogener Silvesterknaller.
Frettchen.
lisnna
Guten Tag alle zusammen,
als ich mir vor einigen Wochen einen neuen Fernseher gekauft habe, habe ich mich im Internet ausführlich über die verschiedenen Modelle informiert und mich dann für ein passenden Fernseher entschieden.
Viele Grüße
Meta
Leider scheint es das was ich möchte nicht so einfach zu geben.
Für was haben Sie sich denn entschieden?
SirBernd
Ich denke mal für ein nettes Gerät wo hübsche Bilder zu sehen sind.
Wir wollen hier doch wohl keine Werbung machen...?
Meta
Ich suche einen TV der das alles kann:
Ausgewählte Filter:
Internetfunktionen: DLNA, HbbTV, Skype-Videotelefonie, (TV-Kamera optional erhältlich) WLAN ready (WiFi-Dongle optional erhältlich)
Komforteigenschaften: Automatische Lautstärkenregulierung, Automatische Kanalsuche, USB-Media-Player, Videotext
Topbegriffe: HDTV
Reaktionszeit: bis 16 ms
Surround-Format: Dolby Digital Plus
Anschlüsse: Digital-Audio Out (optisch), HDMI x3, Komponenteneingang (YUV), RS-232, USB 2.0
Digital Tuner: DVB-S, DVB-S2 (HD)
Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel
Aufnahmefunktionen: Time Shift, USB-Recording (PVR ready),
HDMI-Version: HDMI 1.4
Helligkeit: 400 bis 500 cd/m²
Ich bin ja nun wirklich bescheiden, habe nicht mal nach einem bestimmten Hersteller usw. verlangt, aber bei idealo de. ist da nichts zu finden.
Wenn ich im Handel Frage wollen die nicht auf meine Wünsche eingehen. Dabei benehme ich mich nicht mal wie Kunde König, ich bin auch schon zufrieden wenn man mit keinen Kaffee anbietet.
Ich habe Platz für: 32", 37" bei 40 Zoll wird es sehr eng und problematisch
maximale Höhe mit Standfuß: ~60cm.
Auf Grund der Entfernung der Sitzpositionen wäre ein 37 Zoll TV ideal.
mth
Hallo Meta. Um nicht den PÜberblick zu verlieren würde ich zuerst immer einige Testberichte nahmhafter Zeitschriften unter die Lupe nehmen. z.B. Stiftung Warentest oder auch Chip.
Hier mal ein Beispiel:
Die TV-Preis-Leistungs-Sieger im Test: Die besten Glotzen fürs Geld
Bei solchen Tests kkannst du schon die Spreu vom Weizen trennen. Denn ganz falsch liegen die nie mit ihren Empfehlungen.
Ich habe seit ca. 2 Jahren einen Samsung UE55C7700 und habe damals dafür 1300 € gelöhnt. Das war damals ein richtiges Schnäpchen und mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden. Der Bildschirm kann nie groß genug sein ;-)
Bubu
Hallo Meta,
besonders wichtig ist dabei, dass Du den Fernseher auch einschaltest.
Da hast Du fast den Komplettüberblick der "tollen Erfolge" Deiner Kanzlerin bewundern können in der sehr aufschlussreichen Sendung "Neues aus der Anstalt" im ZDF.
Solltest Du noch nicht darauf gekommen sein, dann schau mal bei Amazon rein. Dort findest Du zur Beschreibung auch eine Menge Beurteilungen von Käufern (was die Betrugs-
masche von Firmen stark minimiert) und dann kannst Du ihn Dir auch noch von denen zuschicken lassen. Willst Du mehr Details, dann gehe auf die Herstellerseite.
Kaufe auf jeden Fall nicht im Laden; dort wirst du von vorn bis hinten besch., da die ihre Ladenhüter loswerden wollen. Wenn Du krank bist, gehst Du doch auch nicht ins Gersche Krankenhaus, die nur den Heidelberger Reichtum mehren wollen.
RudiRatlos
Zitat: |
Bubu hat am 19. Dezember 2012 um 23:03 Uhr folgendes geschrieben:
Kaufe auf jeden Fall nicht im Laden; dort wirst du von vorn bis hinten besch... |
Wenn ich mit so einer Liste wie sie @Meta in ihrem letzten Beitrag brachte in den Fachhandel gehe werde ich sehr schnell merken ob ich einem kompetenten Händler gegenüber stehe oder, wie in den Großmärkten inkompetenten Labarhanseln.
Da muss ich allerdings auch damit rechnen ein paar Euronen drauflegen zu müssen, außer ich bin obendrein noch gut im Feilschen denn Prozente sind fast immer drin.
Bei solchen Dingen kaufe ich nie im Internet, auch wenn es bequemer erscheint und schon gar nicht bei Amazon und Co.
Digedag
Die Frage ist, wozu ein TV ins Internet gehen muss ??
Mein TV hat den ganzen Schnickschnack, weil es dabei war. Allerdings nutzte ich das nur am Anfang zum testen.
Wenn ich den TV über HDMI an einen X-Beliebigen PC anschließe ( z.B. den Rechner im Arbeitszimmer) und noch in eine Bluetooth-Maus investiere kann ich bequem von der Kautsch aus alles so steuern als säße ich vorm PC.
Wenn ich alles richtig verkable habe ich dann sogar noch den Sound über die Tonanlage.
1a Bild und ich muss mich nicht mit den TV-Internetfunktionen herumquälen, die meist eh nur ein Kompromiss zu einem richtigen Rechner sind. Ganz nebenbei kann ich dann noch auf den DVD-Player und extra Festplatte für den TV verzichten, da so ein Kram auch schon im PC eingebaut ist. Filme kann man dann auch über Festplatte sehen und an neue Menüfunktionen des „Smart-Spar-Internet“ muss man sich nicht erst gewöhnen.
Aber muss jeder selbst wissen…
Meister
Ich würde auch sagen, wenn man einen TV kauft läßt sich nicht ohneweiteres berücksichtigen.
Wo fängt es an und wo hört es auf?
Hat die Möhre einen Receiver integriert, was ist das für eine Marke dieser Receiver und so weiter.
Bis man alle technischen Taten abgearbeitet hat, habe ich die nächste Generation von Fernseher gekauft.
Frettchen.