Meta
Für 3600KWh im Jahr
Billigster Stromtarif in Gera, Gera Home 1001,11 €/a
Preiswerteste Anbieter:
1.) 496,68 €
2.) 663,75 €
Siehe:
http://www.verivox.de/
~50 Tarife wurden verglichen. Die Einsparung beträgt ~ 500€/a beim günstigsten Tarif.
gastli
Zitat: |
Einsparung beträgt ~ 500€/a |
Ja mit 12 oder 6 Monaten Vorauskasse oder festen Kontingent welches bei Überschreitung dann ordentlich teuer wird.
Ich habe mir diesem Wechselunfug einmal angetan. Nach zwei Jahren hatte der Anbieter keine Durchleitungsgebühren mehr an die Geraer Stadtwerke gezahlt. Die haben mir deshalb den Strom abgestellt obwohl ich alle Zahlungen fristgerecht und in der vereinbarten Höhe geleistet habe. Der Ärger für diese Wechselblödelspiele und die Mehrkosten bleiben beim Kunde. Nie wieder.
Ich bleibe in Zukunft bei Gera Home. Der Strom ist wunderbar elektrisch und das Gas verbrennt mit starker Hitze.
sheridan
Zitat: |
gastli hat am 06. Dezember 2012 um 19:32 Uhr folgendes geschrieben:
Nach zwei Jahren hatte der Anbieter keine Durchleitungsgebühren mehr an die Geraer Stadtwerke gezahlt. Die haben mir deshalb den Strom abgestellt |
Rechtlich ist das gar nicht möglich. Aber wie auch immer.
Fakt ist, die Stadtwerke Gera (EGG) liegen jetzt im Bereich der hochpreisigen Anbieter. Die meisten Anderen sind billiger.
Wer jetzt nicht wechselt zahlt freiwillig hunderte Euro mehr im Jahr. Ich bin mir nicht sicher ob das alle Geraer freiwillig tun. Lokalpatriotismus hin oder her.
Mark3Dfx
Gespart wird nur beim ersten Wechsel vom Grundversorgungstarif zu einem anderen Anbieter.
Da sind gerne mal 200€+ Ersparnis drin.
Der nächste Wechsel bringt dann vielleicht noch 30€ weniger im JAHR, ob sich dafür der Streß lohnt?
Von der EEG bin ich schon 5 Jahre weg, deren Preise sind einfach nur lächerlich überteuert.
Bei meinem aktuellen Verbrauch 20€/
Monat teurer.
Aber hey bei Gera Home online gibts satte 5€/
Jahr Bonus gegenüber Gera Home...wow!!!
Ist das eigentlich als Witz gedacht oder denken die Wirklich das das jemand hinterm Ofen hervorlockt?
Naja, ich werd nie wieder EEG Kunde.
Aber dere Slogan ist schon dufte:
E nergie
G ut
G ünstig
FelixKaiser
Riesengewinne macht die EGG aber trotzdem nicht und Rücklagen für Investitionen ins Kraftwerk braucht man zudem. Rein rechnerisch ist der Anstieg aber trotzdem mindestens 1ct höher als er eigentlich sein müsste. Scheinbar hat man ein Kostenproblem, das man nicht offenlegen möchte.
Achja: Neulich für einen Bekannten seinen EON Privattarif verglichen mit dem Regiotarif der EGG für 2013. Die EON ist bei 1300kWh im Jahr nochmal 50 Euro teurer. Für mich habe ich auch verglichen, könnte auch etwa 40 Euro im Jahr sparen. Aber ich bleib trotzdem bei der EGG, auf Wechselzirkus habe ich keine Lust und so weiß ich wenigstens wo mein Geld hingeht, nämlich dahin wo es gebraucht wird: Nach Gera.
Meta
Die Durchleitungsgebühren kassiert man in Gera so oder so, aber rund 400 € weniger pro Jahr zu zahlen wenn man jährlich wechselt ist schnell verdientes Geld, denn V.....x übernimmt den Wechselaufwand für Sie man muß nur sagen wohin man will und dann läuft der Laden. Der Vorteil dabei ist das der Vertrag auch von ihnen überwacht wird; dh. bei Verstößen kann man sich an den Wechselservice wenden, und das macht dann wirklich Spaß.