Wetter: Der Winter kommt nach Thüringen!

MarkusTSC
Hallo liebe Thüringer!

Es geht schrittweise Richtung Winter. Die Großwetterlage stellt sich in den kommenden Tagen um und wird zur Wochenmitte für eine erste, nachhaltige Frühwinterphase sorgen.

Die Musik wird nach heutigem Stand ab der Nacht zum Donnerstag gespielt: Dann sinkt die Schneefallgrenze durch nördliche Strömung bis etwa 500/400 m Höhenlage ab. Die Niederschläge fallen hier durchweg als Schnee, dazu gesellt sich teils böiger Wind. Auch tagsüber wird es weitere Niederschläge geben, Intensität und Dauer aber nocht nicht gänzlich abschätzbar.

Im Tiefland wird der ganze Spuk erst später und wohl nicht so ergiebig ausfallen wie im Bergland. Das große Chaos ist aber auf landesweite Sicht nicht zu erwarten. Man sollte aber auf jeden Fall in den Höhenlagen am Donnerstagmorgen mit entsprechender Schneeglätte und Verkehrsbehinderungen rechnen.

Auch am 1. Adventswochenende bleibt es winterlich. Weitere Updates erfolgen bei Bedarf.

Sollte ich es hier nicht schaffen, schaut bitte hier:

Wintereinbruch ab 28./29.11.2012
Thüringer Storm Chaser: Schrittweise Richtung Winter

Gruß

Markus
Meta
In der letzten Oktoberwoche hat es doch auch schon geschneit und dann war bis mitte November noch ein großer Teil der Bäume grün, denn so schnell wie der Schnee kam hat er sich auch wieder verzogen.

Alles schon vergessen? Ich glaube nicht das es zu einem echten Winter kommen wird, auch wenn er uns noch so oft prophezeit wird, da wird man schon nachhelfen müssen. Was dann jedoch passiert, davor sollte man vorsichtig sein, denn die Sache ist nicht beherrschbar, so wie das letzte mal. In N.Y. hat man sich darüber nicht gefreut, siehe Sandy.
Nachtschicht
so wie ich bisher markus seine beiträge verfolgt habe, weiß er mit sicherheit, wovon er schreibt. also werde ich ihm gehör schenken.

richtig meta, im oktober hatten wir ne kurze winterhusche, aber jetzt wird es ernst Ja
Meta
Wenn man nach dem Kurs von K+S geht glauben die noch nicht dran.
MarkusTSC
Hallo zusammen,

ich zitiere aufgrund begrenzter Zeit den Warnlagebericht des DWD von Heute, 10:30 Uhr:

Zitat:
WARNLAGEBERICHT für Thüringen
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 28.11.2012, 10:30 Uhr

Meist bedeckt, zeitweise Regen. Nachts Regen, im Thüringer Wald Schnee. Donnerstag Regen, vielfach in Schnee übergehend, windig.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 29.11.2012, 10:30 Uhr:

Ein Tief über dem westlichen Mittelmeer verstärkt sich und zieht über die Alpen nach Nordosten. An seiner Westflanke wird damit der Zustrom deutlich kälterer Luft eingeleitet.

Heute gibt es zunächst, abgesehen von örtlichen Nebelfeldern, keine Wettergefahren. Im späteren Tagesverlauf nimmt der Wind allmählich zu. Auf dem Kamm des Thüringer Waldes sind dann insbesondere abends und in der Nacht zum Donnerstag Sturmböen bis 75 km/h zu erwarten. Auch im Tiefland muss im Laufe der Nacht zum Donnerstag mit Windböen bis 60 km/h gerechnet werden.

Der Niederschlag geht im Thüringer Wald in Lagen oberhalb 500 m in Schnee über, es bildet sich eine dünne Neuschneedecke und dort muss verbreitet mit Schneeglätte gerechnet werden.

Am Donnerstag halten die teils kräftigen Niederschläge weiter an, gehen aber bis in tiefe Lagen zunehmend in Schneeregen und Schnee über. Dabei kann sich eine dünne Schneedecke ausbilden und es besteht Glättegefahr durch Neuschnee und Schneematsch. In Lagen oberhalb 600 m kommt es vielfach zu teils kräftigem Schneefall. Dabei sind teils auch über 15 cm Neuschnee in 12 Stunden (UNWETTER) möglich.

Vom Altenburger Land bis zum Schiefergebirge können bis Donnerstagabend Niederschlagsmengen von 25 bis örtlich 40 l/qm in 24 Stunden fallen. Die Ausgabe einer Dauerregenwarnung ist möglich! Der Nordwestwind erreicht in Spitzen bis 60 km/h, im Bergland auch bis 85 km/h. Auf dem Kamm sind auch einzelne schwere Sturmböen bis 100 km/h nicht auszuschließen. Vor allem im Bergland kommt es zu erheblichen Schneeverwehungen.

Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 28.11.2012, 15:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, Regionalzentrale Leipzig, Florian Engelmann


DWD - Warnungen samt Berichte hier ständig neu
Warnlage und Warnungen der UWZ

Wie schon eingangs erwähnt, sollte man besonders im Bergland Morgen mit entsprechenden Behinderungen rechnen.

Markus
Kerstin
Das absolute Pisswetter heute. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Der beste Ort bei solchem Wetter ist das Bett
B92elster
Zitat:
Kerstin hat am 29. November 2012 um 00:14 Uhr folgendes geschrieben:
Der beste Ort bei solchem Wetter ist das Bett


Brauchste dort noch Gesellschaft ??? großes Grinsen


Recht haste, wenn es wenigstens richtig schneien würde und dann auch liegen bleibt. Aber nein, meist haste nur Matschwetter.
Vivian
Keine Angst, am Wochenende soll die Schneefallgrenze unter 300m sinken.
Dann ist der richtige Winter nicht mehr weit. Ja
MarkusTSC
Hallo zusammen,

eine aktuelle Info für den morgigen Samstag (Zitat von unserer Seite):

im Laufe des Sonntagvormittags zieht von Nordwesten ein Niederschlagsgebiet heran, das zunächst mäßige bis kräftige Schneefälle im Gepäck hat. Mit steigenden Temperaturen geht der Schnee am Nachmittag auf bis zu 700 m in Schneeregen/Regen über. Dabei droht entlang der Übergangszone auch gefrierender Regen. Schon am Morgen frischt der Südwestwind mehr und mehr auf. Im Tiefland werden Böen zw. 60 und 70 km/h, im Bergland Sturmböen bis 90 km/h auftreten. Entsprechend kommt es zu weiteren Behinderungen durch Schneeverwehungen. Im Bergland könnte sich eine Unwettersituation nach DWD-Kriterien einstellen.

Bevor es am Sonntag ungemütlich wird,erwartet uns heute, am Samstag, ein freundlich und kalter Wintertag mit einigen Stunden Sonne und nur harmlosen Wolken. Es wird kein Schnee erwartet. Die vergangene Nacht war wieder sehr kalt. Nach erster Auswertung war es in Kaltennordheim im Wartburgkreis mit -17,8°C am Kältesten.

Insofern heute den Tag genießen, Morgen den Advent, wer kann, gemütlich zu Hause verbringen.

Gruß

Markus
Meta
Ich hoffe die nächsten 14 Tage werden warm, wie es aussieht könnten wir Glück haben.
Eisenacher
Nur mit der Wohnung verlassen wirds nicht besonders warm, wenn Du außerhalb der Wohnung meinst.
Meta
Wenn es so matschig wie in den letzten Tagen wird dann ist es nicht sehr angenehm, meinem Opa gefielen auch die italienischen Winter mit viel Schneeematsch nicht.
MarkusTSC
Nun wird es erstmal tauen und zuvor wird es glatt. Ab der Nacht zum Freitag droht gefrierender Regen und es setzt besonders im Tiefland Tauwetter ein.

Nähere Infos: www.storm-chasing.de

Gruß

Markus
Meta
Wenn wir es draußen nicht so kalt haben wollen müssen wir mehr heizen; am besten heizen AKW´s.
mth
So ein dummes Geschwätz @Meta.

Hast du zu Hause ein AKW ? Zum Thema Thüringen passt das auch nicht, denn meines Wissens gibt es in Thüringen, so wie im kompletten Osten kein einziges AKW.

Außerdem sollte es dir an Wärme nicht mangeln, da du nach eigenen Berichten eine überhitzte Wohnung besitzt. cool

Das Tauwetter gefällt mir nicht sonderlich. Aber leider können wir uns das nicht aussuchen.
csluyuan
Dann ist der richtige Winter nicht mehr weit.
Meister
"Meta" hat doch recht?

Kommt der Winter kommt die Heizperiode,.... kommt die Heizperiode, wird das Geld aus der Tasche gezogen.

Strom und Heizung sind doch ein Teil der Steuerfresser.

Für den Staat bedeutet es,.... je früher der Winter kommt um so eher fließen die Steuern.

Also was ist falsch daran?



Meister
Zainaloa
Es wird kein Schnee erwartet. Die vergangene Nacht war wieder sehr kalt.
Reaper
Es ist immer sehr erstaunlich wie unterschiedlich die Winter je nach Gebiet in Thüringen ausfallen
Meister
Zitat:
Reaper hat am 25. November 2017 um 16:29 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist immer sehr erstaunlich wie unterschiedlich die Winter je nach Gebiet in Thüringen ausfallen


Ja Er kann von da und von da kommen.

Meister