Wie verhält sich das Internet zur Demokratie?

RudiRatlos
Zitat:
Das Netz gilt als Befreiungstechnologie, stellt aber auch unser Rechtssystem in Frage. Die dort lautesten Stimmen gehören oft nur einer überschätzten Minderheit, die vermeintliche Schwarmintelligenz erweist sich häufig als Schwarmdummheit.

Demokratie im Netz



Anhand der aufgeführten Beispiele und eigenen Erfahrungen nachvollziehbar. Und wir stehen erst am Anfang einer Entwicklung... Ende offen.
Meta
Dann hätte man schon das Telefon verbieten müssen, denn damit kann man alles mögliche bestellen was die zu mobbende Person angeblich bestellt hat, man muß dazu nur deren Adresse und deren Telefonnummer angeben und schon tauchen Fleurop, Taxi, Pizzaservice, Notdienste, Feuerwehr, Polizei usw. bei ihnen auf.
Mal ganz ehrlich, wenn das öfter bei Ihnen passiert dann hält sie keiner mehr für in Ordnung (tackó).
RudiRatlos
Verbieten? Warum?

Ist es doch ein von Menschen verursachtes Dilemma.

Apropo telefonischer Lieferservice. Viele Lieferanten erledigen mit einem kurzen Rückruf unnötige Fahrten und eventuelle Peinlichkeiten beim vermeintlichen Bestell-Auslöser.
Eisenacher
Demokratie als Ideal und Internet, wie stellst Du Dir das vor. Schon der Mehrheitsprinziep
ist da nicht leicht abzugrenzen. Auch die Klärung wem nutzt was. We da Argumente sucht der findet die auch.
Letztlich ist es auch da notwendig die Menschen so zu akzeptieren wie sie sind. Du hast denke ich "Recht" das es Mißbrauch gibt. Aber auch da gilt es Vorteile und Nachteile abzuwägen.
Ist es nicht letztlich auch die Frage der Erwartungshaltung. Im Internet noch bestärkt das man selten den Beitragsschreiber kennt und nicht die Gründe warum man was ins Internet setzt.