Patronen

dieanqi
Hallo zusammenAugenzwinkern
Hoffe Euch geht es soweit gut. Denke bin mit meinen Druckerpatronen hier im Technikthread an der richtigen Stelle. Benötige einmal mehr Euer Feedback. Also brauche neue Patronen, bin da relativ schnell fündig geworden - xxxx xxxx xxxxx Nun ist es ja so, dass die Hersteller mit Mindestensangaben werben. Wie sieht es aus, wenn diese Kriterien nicht eingehalten werden und sagen wir mal eine Patrone von angeblich "500" Blatt nur "300" druckt? Kann mir jemand da mal die Möglichkeiten als Käufer näher bringen?

Werbelink entfernt

5.5. Werbung (wenn überhaupt) nur dort, wo sie zugelassen ist
11. Ahndung von Verstößen gegen unsere Regeln
Meta
Es kommt ganz darauf an wie man druckt.
-Schnelldruck
-Normaldruck
-Präsentation
Indiser Reihenfolge wird immer mehr Druckerfarbe benötigt und auch die Druckgeschwindigkeit nimmt ab.

Ich selbst habe einen 17 Jahre alten DeskJet 870Cxi und fülle meine Patronen bis zu 10x selbt nach. Wenn man Druckpatronenreiniger verwendet kann man noch länger nachfüllen, davon fülle ich ca. 0,5cm³ direkt in die Druckerpatrone und drucke dann einige Seiten damit und verwende das Druckerprogramm zum Druckkopf reinigen, das macht ihn wieder fit. Den Rest lasse ich in der Patrone, fülle sie mit Tinte voll, so daß ich sie noch etwas mit den Fingern zusammendrücken kann und verschließe sie. ~25 mal kann ich mit einem Liter Tinte für ca. 20€ meine Druckpatronen nachfüllen. Das reicht für ca. 25000 Seiten im Schnelldruck. Bei Normaldruck komme ich auf 12500 Seiten und wenn es ganz gut werden soll ca. 6000 - 7000 Seiten, wenn es sich um Schrift handelt. Bei Bildern braucht man wesentlich mehr Tinte. Die mache ich am Drucker nur schwarz/weiß denn Farbdruck ist mir zu teuer und das nachfüllen wegen der kleinen Patronenkammern zu aufwendig.