FelixKaiser
Heute soll der Vorlaufbetrieb für die Fernbuslinie Dresden nach Frankfurt/Main über Chemnitz, Glauchau, Gera, Jena, Weimar, Erfurt, Gotha und Eisenach starten. Im Vorlaufbetrieb starten/enden die Busse erst einmal in Gera, allerdings konnte ich nicht in Erfahrung bringen in welche von den beiden Richtungen, leider auch nicht ab wann der Vollbetrieb starten soll, möglicherweise fehlt noch die eine oder andere Genehmigung. Details zum Fahrplan gibt es unter folgendem Link auf Seite 44:
https://www.berlinlinienbus.de/download/...13_Internet.pdf
Die Fahrzeit nach Frankfurt beträgt 5:25 und nach Dresden 2:15. Der Bus soll täglich 2x in jede Richtung verkehren.
Adeodatus
Soweit zum Thema Umweltschutz und Auslastung vorhandener Verkehrsmittel wie DB. Wir gehen einen Schritt vor und zwei zurück.
FelixKaiser
Ist doch indirekt DB, an BLB ist mit 65% BEX beteiligt, dessen Eigentümer DB Fernverkehr ist. Der Vorteil sind hier wirklich die niedrigeren Kosten: Weniger Energiebedarf, weniger Personal, statt teurer Trassen die bei DB Netz bezahlt werden müssen nur Maut auf der Autobahn, Bundesstraße für lau, statt teurer Stationsgebühren an den Bahnhöfen die an DB S&S bezahlt werden müssen wird einfach am Busbahnhof gehalten. Da weiß ich nicht mal ob da überhaupt eine Gebühr fällig ist. Eigentümer der Busbahnhöfe sind die Kommunen.
Wir sehen die Probleme einer teilprivatisierten Bahn, bei der die Tochtergesellschaften eigenwirtschaftlich arbeiten müssen und sich gegenseitig Rechnungen stellen. Nahverkehr wird ausgeschrieben und von den Ländern bestellt, Fernverkehr muss sich selbst tragen und darf nicht subventioniert werden. Und um nicht mit EU-Richtlinien in Konflikt zu stehen müssen die einzelnen Bereiche bei DB voneinander getrennt sein.
Vom angeblichen Vorlaufbetrieb war zumindest von meiner Seite aus nichts mitzukriegen, keine offiziellen Informationen, gar nichts.
FelixKaiser
Heute stands in der OTZ, wenn auch nur dürftig formuliert. Mittlerweile hat BLB aber eine aktuelle Fahrplantabelle verfügbar:
https://www.berlinlinienbus.de/pdfs/gera_ffm.pdf
Die 3 Stunden Fahrt von Gera nach Eisenach sind übrigens mit Anschluss und Umsteigen in Weimar binnen 2 Stunden mit dem Zug zu schaffen. Da aber selbst die Sparpreise der Bahn die Anreise zum ICE Bahnhof nicht enthalten ist das Angebot selbst aus Gerscher Sicht preiswerter als Zug. Nur am Wochenende kann man überlegen mit dem SWE zu fahren, gerade wenn man nicht alleine reist.
Meta
In Konkurrenz mit dem Bus würde ich den Zug bevorzugen, wenn es nicht gerade ein Bummelzug ist; dann würde ich mich für den Bus interessieren.