Tom
Berlin – Wir zahlen immer mehr Rundfunkgebühren – und die öffentlich-rechtlichen Anstalten schwimmen im Geld. Nach Berechnungen der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) stieg der Gesamtertrag aus Rundfunkgebühren 2006 auf 7,286 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 163 Millionen Euro zum Vorjahr. Jetzt fordern EU-Kommission und deutsche Politiker: Runter mit den TV-Gebühren!
Die ARD-Anstalten steigerten ihren Gebührenertrag zusammen um 114 Millionen, das ZDF um 51,9 Millionen Euro (siehe Liste). Ursache laut GEZ: die Erhöhung der Rundfunkgebühren 2005 um 88 Cent auf 17,03 Euro. In jenem Jahr hatten die Einnahmen bereits um 268 Millionen Euro zugenommen.
Dieses Jahr wird die GEZ nach Expertenschätzung noch erheblich mehr kassieren. Zum einen, weil Firmen seit Januar auch für Personal-Computer mit Internetanschluss zahlen müssen – 5,52 Euro pro Gerät. Zum anderen, weil die Arbeitslosenzahlen deutlich zurückgehen und damit mehr Menschen gebührenpflichtig werden.
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Karl Heinz Däke, bestätigt: „In diesem Jahr werden die GEZ-Gebühren noch ...
Hier weiter lesen
Die ARD-Anstalten steigerten ihren Gebührenertrag zusammen um 114 Millionen, das ZDF um 51,9 Millionen Euro (siehe Liste). Ursache laut GEZ: die Erhöhung der Rundfunkgebühren 2005 um 88 Cent auf 17,03 Euro. In jenem Jahr hatten die Einnahmen bereits um 268 Millionen Euro zugenommen.
Dieses Jahr wird die GEZ nach Expertenschätzung noch erheblich mehr kassieren. Zum einen, weil Firmen seit Januar auch für Personal-Computer mit Internetanschluss zahlen müssen – 5,52 Euro pro Gerät. Zum anderen, weil die Arbeitslosenzahlen deutlich zurückgehen und damit mehr Menschen gebührenpflichtig werden.
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Karl Heinz Däke, bestätigt: „In diesem Jahr werden die GEZ-Gebühren noch ...
Hier weiter lesen
