Die Großmächte kämpfen ums Internet

Eisenacher
Der Anlass klingt denkbar unspektakulär, das Ergebnis könnte weite Kreise ziehen: Im Dezember treffen sich in Dubai Gesandte aus 193 Ländern, um über die Zukunft des Internets zu entscheiden. Ein Abkommen der Internationalen Fernmeldeunion (International Telecommunications Union), kurz ITU, wird neu verhandelt, der 1988 in Melbourne unterzeichnete „International Telecommunications Regulations“- Vertrag. Er bildet nicht nur eine Grundlage für die effiziente und sichere Nutzung von Telefon-, Radio- und Fernsehnetzen, sondern inzwischen auch für das seinerzeit außerhalb von Forschung und Militär noch nicht genutzte Internet. In Dubai soll der Vertrag für das moderne Netz angepasst werden und - die gesamte Organisation, die Strukturierung, mithin auch die Sicherheit und den Inhalt des Internets verändern.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/

Welche Vorteile und auch Nachteile wird es bringen.
RudiRatlos
Vorteile, im Verbrauchersinne wohl weniger. Aber bestimmt Regularien und "Ausnahmeregelungen" die eher den Regierungen einen Nutzen bringen.

Das Thema "Recht" und dessen Wahrung bzw. Übertragung aus dem Zivilen auf das Internet wäre zudem angebracht. Was bisher allerdings schon angedacht und teilweise vollzogen wurde ist eher erschreckend.