Chronik Sozialabbau und Verelendung

gastli
18. März 2010
In fast der Hälfte aller Neueinstellungen gibt es nur noch befristete Arbeitsverträge. Ein befristeter Vertrag ist wie ein gekündigter Vertrag mit der Hoffnung auf Verlängerung. Die Kündigung ist praktisch gleich mit eingebaut. Wer brav, fleißig und untertänig ist, könnte eventuell vielleicht eine Verlängerung bekommen.
gastli
29. März 2010
Nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes sind die Reallöhne vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr um 0,4% gesunken. Dabei blieben die Bruttomonatsverdienste im Jahr 2009 konstant, die Verbraucherpreise erhöhten sich um 0,4%. 2008 waren die Reallöhne noch um 0,4% gestiegen.
co2schleuder
Ich habe diesen Monat eine Lohnerhöhung bekommen. großes Grinsen
strubbel
Zitat:
co2schleuder hat am 29. März 2010 um 21:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe diesen Monat eine Lohnerhöhung bekommen. großes Grinsen


sowas schreibt man hier nicht ! Augenzwinkern siehe guck, thema *nach oben zeig*
co2schleuder
Oh sorry für Optimismus und gute Nachrichten. Da bin ich hier wohl falsch. Da steck ich mal wieder den Kopf in den Sand wie es sich gehört hier. großes Grinsen
Blixus
Zitat:
co2schleuder hat am 29. März 2010 um 21:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe diesen Monat eine Lohnerhöhung bekommen. großes Grinsen

Und?
Über Geld spricht man nicht, das hat man.
Graziella
Zitat:
co2schleuder hat am 29. März 2010 um 21:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe diesen Monat eine Lohnerhöhung bekommen. großes Grinsen


freu dich !
Lazarus
Bei uns gabs durch die Bank letztes Jahr ne Lohnerhöhung. großes Grinsen
Nur nicht für mich. traurig
War wohl nich brav genug.
co2schleuder
Zitat:
Blixus hat am 29. März 2010 um 22:08 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
co2schleuder hat am 29. März 2010 um 21:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe diesen Monat eine Lohnerhöhung bekommen. großes Grinsen

Und?
Über Geld spricht man nicht, das hat man.


Ich wollte nur nicht das durch die einseitige Betrachtung in diesem Forum der falsche Eindruck entsteht jeder in diesem Land verdient weniger als im letzten Jahr. Ich spreche ja nicht über das Geld was ich habe sondern nur darüber das ich ab sofort mehr bekomme. großes Grinsen
gastli
02. April 2010
Deutschlands Abgabenlast laut Steuerzahler-Studie 150 Milliarden Euro höher als der OECD-Schnitt. Mittelschicht bei Entlastungen „vergessen“. Staat kassiert vom Einkommen eines normal verdienenden Ehepaars mit zwei Kindern im OECD-Schnitt 34,3 Prozent an Sozialabgaben sowie an Lohn- und Mehrwertsteuer.
gastli
06.April 2010
Leipzig als Beispiel für viele Städte:
41 Prozent aller Leipziger bestreiten ihren Lebensunterhalt aus Erwerbs- und Berufstätigkeit. Der Rest ist auf staatliche Unterstützung wie Arbeitslosen- oder Sozialgeld angewiesen. Das geht aus dem Sozialreport 2009 hervor, den die Stadtverwaltung am Donnerstag veröffentlichte.

06.April 2010
Leer stehende Häuser, geschlossene Schulen und alternde Dörfer – in den dünnbesiedelten und abgelegenen Landstrichen Ostdeutschlands schreitet die Verödung und Entvölkerung voran. Weder die Landwirtschaft noch mühsame Versuche der Wirtschaftsförderung können die Abkoppelung der Entwicklung in den ländlichen Gebieten aufhalten.
Dass solche Regionen den Anschluss an die städtischen Lebensstandards doch noch schaffen, wird immer unwahrscheinlicher. Eine Wiederbelebung wäre nur möglich, wenn ausreichend Arbeitsplätze für die Bewohner entstehen. Doch alle Versuche sind dazu in Ostdeutschland trotz milliardenschwerer Investitionen weitgehend gescheitert. Die Idee, kleine und mittelständische Betriebe zu stärken, zeigte kaum Wirkung, davon zeugen die hohe Arbeitslosigkeit und zahllose verwaiste Gewerbeparks.
gastli
07. April 2010
Nur noch rund 52 Prozent aller in Deutschland Beschäftigten arbeiten in einem tarifgebundenen Betrieb. Zum Vergleich: Im Jahr 1996 lag die Quote noch bei 67 Prozent. Besonders betroffen von der Entwicklung sind die neuen Bundesländer. Lag der Anteil der in tarifgebundenen Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer im Jahr 1996 noch bei 56 Prozent, sind es heute gerade einmal noch 38 Prozent.
Meister
Ich habe schon vor mindestens 10 Jahren betont, der Osten bekommt Rentner Autobahnen und Kohls blühende Landschaften (Wiesen) wo die Rentner und H4er spielen können.
Gut, ein paar verirrte Tagestouristen wird man auch noch finden.
Die Bundesländer können sich dann aus Kostengründen im Osten alle zusammen schließen.
Für eine Filmkulisse oder einen großen Truppenübungsplatz ist dann im Osten reichlich Platz vorhanden. (Wegen den vielen Tieffliegern.) Ja

Wer aber damals nach der Wende sagte, der Osten wird ausbluten, konnte nur ein "Roter" sein.
Wie sagt man doch so schön? "Die Toten werden unter dem Strich gezählt".

Für was sind sie auf die Barrikaden gegangen?

Entvölkerung,
Mehr Arbeitslosigkeit,
Niedrigere Löhnen,
Niedrigere Renten,
Rundum Diskriminierung.

Das ist die Freiheit die ich meine?




Meister
gastli
09.April 2010
ZDF-Video über Hartz4-Kinder und die Regelsätze
Teilnahme an Sportvereinen nicht finanzierbar, Bildungsausgaben sind bei Hartz4-Kindern gar nicht im Regelsatz enthalten. Das ZDF mit sechs Minuten Alltag aus unserem schönen neoliberalen Deutschland.
co2schleuder
man hält das Land weiter in Angst, klappt hier sehr gut großes Grinsen huhuhu
Meister
Zitat:
co2schleuder hat am 09. April 2010 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben:
man hält das Land weiter in Angst, klappt hier sehr gut großes Grinsen huhuhu



Ob Angst weiß ich nicht, aber die Fakten hat doch bisher keiner widerlegen können.

Mir ist nicht ein User bekannt der schreibt, dieses oder jenes ist falsch und entspricht nicht der Wahrheit.

Kommt zusätzlich noch hinzu, was die Koalition plant, das die Zuzahlung von Medizin sich erhöht, das geht es schon an die Substanz.
Bis jetzt können die Kassen schon 8 Euro zusätzlich nehmen, nach FDP Auffassung wird bald die Grenze nach oben offen sein.
Also bald Amerikanische Verhältnisse?

Eine absolute Ungerechtigkeit empfinde ich auch, das zum Beispiel ein Minister Kindergeld erhält und ein H4er bekommt es angerechnet.
Wer benötigt es den dringender und was können die Kinder dafür?
Warum rechnet man das dem Minister nicht mit an?
Soll das etwa alles richtig sein?

Mit Angst hat das nichts zu tun, aber wenn manche braun um die Rosette werden, da muss man sich, dann nicht wundern.

Und noch eins, verfaulte Backe, Kohle ist ausreichend vorhanden.
Die Eine Milliarde die uns Afghanistan jährlich kostet, würde ich denen in das verlängerte Rückgrat blasen, die wollen und können nicht.

Meister
co2schleuder
Zitat:
Meister hat am 09. April 2010 um 14:31 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
co2schleuder hat am 09. April 2010 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben:
man hält das Land weiter in Angst, klappt hier sehr gut großes Grinsen huhuhu


Mir ist nicht ein User bekannt der schreibt, dieses oder jenes ist falsch und entspricht nicht der Wahrheit.

Meister


Das liegt an der Einseitigkeit des Forums, manche Themen werden fast seitenweise von 1-2 usern mit täglichen Ergüssen aus dem Internet gefüllt, da verliert man die Lust das zu lesen bzw. noch drauf zu antworten. Ich kann diese Chronik nicht mehr sehen und das geht anderen hier mittlerweile genauso. Hier und da mal eine nicht so ernst gemeinte spitze Bemerkung, mehr kann man vom Leser nicht mehr erwarten. Ja
Meister
Zitat:
co2schleuder hat am 09. April 2010 um 14:45 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Meister hat am 09. April 2010 um 14:31 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
co2schleuder hat am 09. April 2010 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben:
man hält das Land weiter in Angst, klappt hier sehr gut großes Grinsen huhuhu


Mir ist nicht ein User bekannt der schreibt, dieses oder jenes ist falsch und entspricht nicht der Wahrheit.

Meister


Das liegt an der Einseitigkeit des Forums, manche Themen werden fast seitenweise von 1-2 usern mit täglichen Ergüssen aus dem Internet gefüllt, da verliert man die Lust das zu lesen bzw. noch drauf zu antworten. Ich kann diese Chronik nicht mehr sehen und das geht anderen hier mittlerweile genauso. Hier und da mal eine nicht so ernst gemeinte spitze Bemerkung, mehr kann man vom Leser nicht mehr erwarten. Ja


@co2schleuder auch wenn ich dich zitiert habe, wollte ich dich, damit nicht ansprechen und meine es im allgemeinen.
Aber was die Einseitigkeit anbetrifft, da Funk, Fernsehen und Zeitung natürlich schneller sind und es in den meisten Fällen schon jeder gelesen oder gehört hat, könnten wir natürlich das Buch zu machen wenn wir es dabei belassen.
Aber man kann zwar,... aber muss nicht mit allen einverstanden sein, soweit es begründet ist.
Aber es gibt immer ein für und wieder für eine Diskussion.

Meister
strubbel
ich kann bzw. mag mich nicht allein auf die medien berufen, man hat aus den eigenen rahmenbedingungen und bedürfnissen doch auch eine eigene meinung oder? und so einseitig, wie es hier und da oft rüberkommt, könnte man echt glauben, es dürfe niemandem verhältnismäßig gut gehen oder? man kann aber aus seiner lage, so in der macht steht (...und man sie auch NUTZT!), entweder das beste machen oder zusehen, die eigene situation weitestgehend zu verbessern.sowas erreiche ich natürlich nicht mit irgendwelchen märschen oder hochgehaltenen schildchen oder "anklagenden" nachrichtentickern.

wir müssen mit dem, was wir lesen, selbst erleben oder sehen,was noch auf uns zukommen könnte, auch nicht einverstanden sein, ganz recht. sich aber nur auf die politik zu verlassen (die zwar auch eine große rolle spielt) und gar nur zu schimpfen... Nee Ne bringts aber auch nicht.

und ja, schleuderchen:

Zitat:
Zitat: co2schleuder hat am 09. April 2010 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben: man hält das Land weiter in Angst, klappt hier sehr gut großes Grinsen huhuhu


Ja bei den meisten, leider
Meister
Also schleimen, hinnehmen und stillhalten, wenn es die anderen betrifft ?
Ich glaube davon, Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja haben wir schon genug.
Gut, so kann man es natürlich auch sehen.

Wenigstens versuchen was zu verändern, wo etwas ungerecht ist das sollte schon sein.



Meister