Tom
Bisher gab es bei Apples Betriebssystem MacOS X einige Schwachstellen in puncto Sicherheit. So bestand die Möglichkeit, dass schadhafte Programme oder genauer ein Programmcode ohne Wissen und Zutun des Nutzers ausgeführt werden konnten.
Apple hat ein Update für MacOS X herausgebracht, das 25 bekannte Sicherheitslücken schließt. Betroffene Bereiche bzw. Komponenten des Betriebssystems sind zum Beispiel Samba, die AirPort-Schnittstelle und das Login-Fenster, um nur einige zu nennen.
Das entsprechende Sicherheitsupdate, das für die Versionen MacOS X 10.3.9 sowie 10.4.9 zur Verfügung steht, kann man sich auf der Homepage von Apple herunterladen.
Quelle: www.golem.de
Apple hat ein Update für MacOS X herausgebracht, das 25 bekannte Sicherheitslücken schließt. Betroffene Bereiche bzw. Komponenten des Betriebssystems sind zum Beispiel Samba, die AirPort-Schnittstelle und das Login-Fenster, um nur einige zu nennen.
Das entsprechende Sicherheitsupdate, das für die Versionen MacOS X 10.3.9 sowie 10.4.9 zur Verfügung steht, kann man sich auf der Homepage von Apple herunterladen.
Quelle: www.golem.de