Achtung! Heute (SA) und kommende Nacht Unwettergefahr! 05.07.2012

Adeodatus
Mit dem gern zitierten Klimawandel verhält es sich meines Erachtens wie mit einer Erkältung. Es gibt Menschen die beim kleinsten Niesen schon ans Sterben denken und auf Grund dieser tödlichen Krankheit ihr Testament verfassen. Das gleiche ist wenn sich mal ein heftiges Gewitter über unserer Stadt entlädt, da wird von dem einen von Jahrhundertregen gesprochen, und der andere sagt Leute es ist alles noch im grünen Bereich, das bei einem Gewitter auch starke Winde auftreten können ist doch noch normal. Und nicht gleich dem „Klimawandel“ in die Schuhe zu schieben. @ Rudi hat es ja schon treffend gesagt es ist einfach nur Wetter.

Wir waren die letzten Jahre einfach nur etwas verwöhnt, seit nunmehr 31 Jahren gab es kein Hochwasser mehr, die Gewitter waren in den letzten 20 Jahren eher etwas verhalten ruhig, und auch ansonsten sind wir von den meisten Wetterkapriolen richtig Stiefmütterlich behandelt worden. Man konnte ja schon annehmen dass selbst Unwetter einen großen Bogen um Gera machen.
as65
ich denke mal gelesen zu haben dass sich eis- und warmzeiten immer abwechseln. in immer kürzeren abständen sowie immer weniger ausgeprägt zu sein. könnte ja sein dass die entwicklung die hauptursache für das derzeitige wetter ist !?
wie hoch ist der einfluss der menschen nun wirklich ?
RudiRatlos
Hundstage bringen Hitze - und am Wochenende Unwetter...

Wenn es dann auch bei uns in Thüringen richtig krachen sollte werden wir sicher von den Storm-Chasern wieder Bilder und Informationen bekommen.
Eisenacher
Hallo,

Wie man liest, kennen sich einige mit Gewitter aus und Fotografie.
Frage: Wieso sieht man eigentlich nur Blitze von der Wolke zur Erde?
Gibt es nicht auch Blitze von Wolke zu Wolke. Da gibt es aber viel weniger Bilder. Von der Logik müßte es doch häufiger sein.
Oder läßt sich das schwerer "bildgebend" festhalten.
Genauso haben z.B. manche Blitze 2 und andere 3 Zacken. Wieso?
RudiRatlos
Die Blitze welch zur Erde reichen scheinen spektakulärer zu sein. Augenzwinkern

Und nur zwei oder drei Zacken... , trifft auch nur bedingt zu. Das es überhaupt zu Blitzen kommen kann liegt an der Strahlung untergegangener Novaä im All, die positiven und negativen Teilchen einer Gewitterwolke sind viel zu schwach um Blitze wie man sie beobachten kann aus zu lösen. Auch ins All hinaus gibt es Blitze und noch andere elektrische Entladungen.