Arbeitslosigkeit nimmt steil ab

Eisenacher
Während andere von Betriebsschließung reden und Arbeitslosigkeit zunimmt gibt Eisenach das gute Beispiel.


Der Wartburgkreis meldet für den Mai 6,1 Prozent Arbeitslosenquote und belegt damit einen Spitzenplatz bei den Beschäftigungszahlen in Thüringen. Der leichte Rückgang zum Vormonat ist dabei saisonal bedingt zu erklären.
Eisenach. Die Zahl der Arbeitslosen geht, saisonal üblich, zurück. In der Stadt Eisenach beträgt die Quote 9,1 Prozent, Ende April waren es 9,3 Prozent. Mit 6,1 Prozent belegt der Wartburgkreis sogar einen der Spitzenplätze in Thüringen. Auch dort ist erneut ein leichter Rückgang gegenüber dem Vormonat zu verzeichnen.
Dennoch wird seitens der Agentur für Arbeit eingeschätzt, dass Firmen bei Einstellungen zurückhaltend sind. "Exportorientierte Unternehmen haben Absatzrückgänge in Südeuropa, das betrifft auch die Autoindustrie und -zulieferer", sieht Ina Benad, die Chefin der Agentur, einen Grund. Zudem suchten die Personalleiter fast ausschließlich Fachkräfte mit aktuellen Kenntnissen. Doch diese sind auf dem Arbeitsmarkt kaum mehr zu finden.
http://eisenach.tlz.de/web/lokal/wirtsch...kreis-242249679
gastli
Zitat:
Die Zahl der Arbeitslosen geht, saisonal üblich, zurück.


* Mit einem ordentlichen Schuss Fantasie ist das dann eine steile Abnahme. Da drück ich mal die Daumen das das so bleibt.
Eisenacher
gastli,
gebe ich Dir recht! Ganz sicher bin ich da nicht.Aber versuchen sollte man es.
Aber schön das Du unserer Oberbürgermeisterin eine Chance gibst auch wenn sie Links ist. Beide über sie schimpfen können wir immer noch wenn Sie die Chance verspielt.
Zum Link. Auch da hast Du recht. Das wird eingestellt. Aber in Eisenach soll ein Elekktrofahrzeug hergestellt werden und andere Presse der Adam auf der Automesse vorgestellt. Der fährt auch schon in Eisenach in schwarz als Prototyp.
Ich weiß das vor langer Zeit schon geschrieben stand Eisenach macht zu.
Nichts war. Und jetzt wird nicht gebaut der alte Typ. In anderen Zeitungen welcher, was man da verschweigt.
Genauso Bernhard P. Parteispenden wird die Partei gekauft. Stimmt zwar das Ramelow über 10 000 Euro hier spendete innerhalb der Linken. Aber gekauft?
Er unterstützt damit uns, weil es eben das Wahlverspren der linken Oberbürgermeisterin war, die Arbeitslosen zu senken. Auch das Ramelow das frühere Neubaugebiet übernehmen will, das damit kein Geschäft gemacht wird mit Wohnungen ist doch nicht falsch. Oder. Damit kauft er doch nicht die die übermäßig Links Vertrauen schenkten. Er will sie nur nicht Spekulanten in die Hände spielen.
Eine Gefahr sehe ich schon eben darin das welche so denken wie Du. Aber auch solche wie Bernhard es gibt, die gleich bei Parteispenden an kaufen denken. Zumal Erfurter Linke auch welche bekamen. Sie Spendenkarte.
Siehe TLZ arbeiten sie auch am neuen Media Markt. Erste Spatenstiche.
Schön das Du nicht so denkst wie Bernhard der meint bei der Landesregierung muß es abwärts gehen. Ein wenig Selbstvertrauen hast und der Linken Oberbürgermeisterin hier vertraust, wenn sie aufrief mit allen Zusammenzuarbeiten. Genau der Gedanke fehlt bei vielen. Nur indem man alle mitnimmt beweißt man ja das man demokratisch sogar Regieren kann.
Das umsetzen was man für gut hält. Mit 10% und alle anderen sind dumm und bringen nichts, kann es nicht klappen. Mit Beleidigungen der Menschen gewinnt man auch keine Mehrheiten. Die brauch man um gutes umzusetzen doch.