Eisenacher
RudiRatlos,
schon mal damit gearbeitet? Was damit gebohrt frag ich mal ganz neugierig.
Ich denke schon das bei richtigen Bohrern die Spitze einen Sinn hat. Die Gefahr das so ein Bohrer auf dem Werkstück wandert ist doch recht groß.
Nachschneiden um eckige Form zu erreichen denkbar.
RudiRatlos
Nein... ist doch russische Technik...
Aber so neu ist das alles doch nicht. Wird ja auch eher gefräst als gebohrt. Mir ging es aber rein ums Technische ... Auf der YouTube-Seite gibt es noch weitere Technik-Finessen zu entdecken.
Als Mensch mit Handwerker-Gen fand ich es interessant.
Eisenacher
[QUOTE]RudiRatlos hat am 21. Mai 2012 um 23:09 Uhr folgendes geschrieben:
Wird ja auch eher gefräst als gebohrt.
So ist es. Z.B. Amerikanische Zinken.Eckverbinder in der Holzverarbeitung.
Gesräst gefällt mir besser.
RudiRatlos
Natürlich mein Guter. Die Übersetzung des Videotitels gab aber nur ein "bohren" her. Mein Vater, der Holzwurm hätte mir aber wohl auch die Ohrläppchen verlängert.