as65
Heute ging bei einer Bekannten eine Mail ein mit folgenden Inhalt.
Im Anhang befindet sich jedoch eine gezipte Exe-Datei.
Was die auf dem Rechner bewirkt kann ich natürlich nicht sagen.
Eine Nachfrage bei der Polizei ergab dass es heute schon eine solche Meldung, mit genau den selben Daten, gab.
In beiden Fällen sind es übrigens AOL-Adressen gewesen.
Und zu der jeweiligen Adresse auch der richtige Name genannt.
Blixus
Die habe ich auch bekommen.
Außerdem wurde gestern gleich zweimal mein angebliches Lotto-Abo bestätigt, welches mich jährlich über 600 € kosten soll. Näheres steht in der beigefügten ZIP-Datei.
Vor fünf min. wurde mir mitgeteilt, dass in den nächsten zwei Tagen 853,55 € für einen Apple 1755110081 von meinem Konto abgezogen werden. Die ZIP fehlt natürlich auch nicht.
RudiRatlos
Bei mir kommt derartiges nicht an. Mache ich da vielleicht etwas falsch?
birke
Zitat: |
Bei mir kommt derartiges nicht an. Mache ich da vielleicht etwas falsch? |
Eventuell. Wenn Du in Deiner Adresse Sonderzeichen verwenden solltest, kannst Du lange auf solche interessanten Mails warten.
RudiRatlos
Du meinst echt ich sollte das "@" aus meinen Addis entfernen (oder ist dies garkein Sonderzeichen)?
Aber mal ernsthaft (und vielleicht zum Trost der Betroffenen), ich halte es da wie Kaja Janar (oder so ähnlich): "Du kommst hier nicht rein!" ... oder anders ausgedrückt - es ist wie beim Filterkaffee kochen, je poröser die Filtertüte umso dicker die Brühe.
War dass jetzt wieder falsch entschuldige ich mich im Vorraus.
Blixus
Kommt bei mir alles nur auf die Mailadresse meiner öffentlichen Website.
Zwar ist dort ein Kontaktformular, aber die Adresse kann man dem Quelltext entnehmen. Ich befürchte, dass da etwas nachlässig programmiert wurde.