Verschuldung Geras - Wer weiß mehr?

FelixKaiser
Ein wenig verdutzt habe ich vorhin in der Onlineausgabe der OTZ gelesen, als bilanziert wurde, dass die Verschuldung seit 2007 bis 2011 von 160 auf 136 Mio. EUR zurückgegangen ist. Der Rückgang ist ja prinzipiell zu begrüßen, auch wenn die Verschuldung für die Wirtschaftskraft Geras viel zu hoch ist. Aber bislang war ich eigentlich davon ausgegangen, dass die Verschuldung in den letzten Jahren zugenommen hat, aufgrund zurückgehender Einnahmen? Hatte irgendwie (woher weiß ich leider nicht mehr) so eine Zahl im Kopf, dass vor der Buga noch unter 100 Mio EUR Schulden waren. Wer weiß mehr?
Kerstin
Ich bin Schuldenfrei Augenzwinkern
FelixKaiser
Du bist ja auch nicht Gera großes Grinsen
AEvL
Also die Info die ich aus der OTZ habe (ca. 6-8 Wochen her), dort war die Schuldenentwicklung div. Städte verglichen zeigte folgendes Bild:

Schuldenstand 2006 50,5 Mio €
Schuldenstand 2011 105,26 Mio €

Das triffts wohl eher!

Einfach eine Mail an den Finanzdezernenten Norbert Hein senden und anfragen. Die Daten sind öffentlich, da weiß man es genau und muss sich nicht darauf verlassen, was so in der Zeitung steht.
FelixKaiser
Hm. Jetzt hieß es 2007 wegen der Buga ca. 160 Mio und 2011 13x Mio einschließlich Verbindlichkeiten der Eigenbetriebe. Verwirrend find ich. Ich schau mal beim TLS, fällt mir grad ein.
FelixKaiser
Also vergleichen kann man da nix, 2010 gabs ein neues Ermittlungsverfahren was alles unter den Begriff "Schulden" fällt. Vermutlich sind die Eigenbetriebe bei den Zahlen nicht mit drin, anders als die Woche in der OTZ. Demnach hat Gera aber pro Einwohner aber noch ganz gute Werte, nur drei Kreise und die Stadt Jena haben weniger Schulden. Klingt als Bilanz für Thüringer Städte und Gemeinden, wenn man die hiesigen Verhältnisse betrachtet von wegen Haushaltskonsolidierung und Kreditverweigerung, mehr als nur ernüchternd! Unter den kreisfreien Städten gehts nur Jena ganz gut, dort will man bis 2018 ganz schuldenfrei sein, so stark ist dort die Wirtschaft. An der Verteilung der Gelder im Land besteht meiner Meinung erheblicher nachbesserungsbedarf, gerade den hochverschuldeten Kreisen und Städten!