Facebook und die Chronik

Erfurter
Was für Nachteile hat eigentlich die Chronikansicht bei Facebook?



Warum soll das neue Profil schlecht sein?
Nachtschicht
Vor- und Nachteile kenne ich auch nicht wirklich.
Ich habe aber gehört, dass das neue Layout sowieso nach und nach für alle umgesetzt werden soll. Optisch macht das neue Design doch bisschen mehr her, oder Jens ?
SirBernd
Ich sehe in dieser neuen Chronikansicht auch keine Nachteile, wollte mich eh schon selbst mal dran versuchen, aber wenn Facebook das Layout sowieso für alle neu erstellt, find ich´s doch voll ok, hab ich wenigstens keine Arbeit ...
Markus
So lange bin ich noch nicht bei Facebook, um beurteilen zu können, ob es Nachteile hat auf die Chronikansicht umzustellen.
Mir persönlich gefällt es optisch etwas besser, da so die eingestellten Fotos besser zur Geltung kommen.



Ist aber wie so vieles Geschmackssache und wenn man nicht viele Bilder bei Facebook hochladen möchte, mag es vielleicht den einen oder anderen eher unübersichtlich wirken.

MfG
Markus
SirBernd
Hab sie jetzt mal eingestellt. War ein Klick und fast alles ging wie von selbst. Gefällt mir besser, sieht eleganter aus :-)
Adeodatus
Zitat:

Warum es albern ist, gegen die Facebook-Timeline zu rebellieren

Demnächst wird auf Facebook ein neues Design eingeführt: die sogenannte Timeline. Heerscharen an Facebook-Usern begehren dagegen auf. fudder-Redakteur Manuel findet das albern. Und erklärt den Rebellen, wie Facebook funktioniert:

Ein Aufschrei geht durchs soziale Netzwerk Facebook. Innerhalb der kommenden Wochen wird die sogenannte Timeline zwangseingeführt - ein neues Design, welches das gesamte Leben der einzelnen Facebook-User zu erfassen versucht und jede seiner Aktionen in eine Chronik einordnet. (Ein punktuelles Datum dafür gibt es nicht. Facebook hat dementiert, dass die Umstellung am 1. Februar stattfinden soll.) Dass nicht wenige Facebook-Benutzer sich dagegen auflehnen, ist nicht nur albern, sondern zeigt, dass sie eine wesentliche Eigenschaft jenes Online-Dienstes noch nicht begriffen haben: Facebook funktioniert nicht nach den Spielregeln der Demokratie, sondern nach denjenigen der Monarchie.

Facebook ist ein Königreich, auf dessen Thron ein 27-jähriger Nerd namens Mark sitzt. In seine Knechtschaft haben sich seit 2004 mehr als 800 Millionen Menschen begeben - nennen wir sie Bauern. Dies haben sie aus freiem Willen getan, wahrscheinlich, um Freiheit zu erlangen. Und tatsächlich: Endlich konnten sie sich mit anderen Bauern austauschen, ohne dafür ihren Acker verlassen zu müssen. Konnten ihre Kartoffeln herumzeigen und mitteilen, wann und wo sie dieselbige gerade geerntet hatten. Konnten das ganze Königreich zum Kartoffelfest einladen. Und hatten den Kartoffelkalender immer im Blick. Und soweiter und sofort.

Jetzt aber also die Timeline. Das heißt: König Mark hat befohlen, dass die Ackerfurchen in seinem Reich fürderhin anders aussehen sollen als bisher. Und dass ein jeder Bauer bekommt, was sintemal dem Adel vorbehalten war: eine eigene Chronik. Das ist kein Vorschlag, sondern ein Befehl. Wer glaubt, darüber abstimmen zu können, hat das Königreich Facebook noch nicht verstanden. Genauso wenig wie seine benachbarten Königreiche: Google, Twitter und YouTube. Hier geht es nicht darum, gemeinsam Altes zu bewahren oder Neues zu schaffen. Hier geht es darum, den Reichtum einiger weniger Machthaber zu mehren.

Wenn man glücklich ist, mit dem, was man im Gegenzug dafür bekommt: super. Wenn nicht, sollte man auswandern und woanders sein Glück suchen. Oder ganz aussteigen, aus der (digitalen) Gesellschaft. Das wird aber kaum ein Bauer tun. Denn: Wo finden sie, was sie im Königreich Facebook finden? Schon bald werden sie sich an die neuen Ackerfurchen und die chronistische Darstellung ihres Lebens gewöhnt haben. Und schon bald werden ihm selbst die rebellischsten Bauern wieder zujubeln: ihm, unserem König Mark Zuckerberg.

Quelle: fudder.de
Mina
Ick persönlich mag die neue Chronik nicht Nee Ne
Digedag
Richtig Spidy, jeder kann selbst entscheiden, ob einem etwas gefällt oder nicht und wie viel er im Netz von sich preisgeben möchte.

Diese Rebellion finde ich auch etwas überzogen. Ich denke, viele sind bei Facebook eingezogen um alte Freunde wiederzufinden, so wie ich. Dazu ist das Netzwerk ganz brauchbar. Ansonsten finde ich das Forum hier, welches es rund 2 Jahre länger als Facebook gibt, viel interessanter, Diskussionen kommen hier auch besser zur Geltung und mit der Spieleanzahl kann Facebook mit uns nicht mithalten.
Marielle
Mal abgesehen davon, dass man mit wenigen Klicks alles nachvollziehen kann was du jemals im facebook gepostet hast, finde ich das Layout eher unübersichtlich.
Guck mir die Timeline-Profile nicht so gerne an wie die normalen. Ich glaub nicht, dass facebook DAS beabsichtigt hat großes Grinsen
Krabbe
Also ich finde die Chronik auch blöd, unübersichtlich usw... Bin also auch dagegen^^
Das Problem an der ganzen Aktion ist, dass einem diese Chronik aufgedrückt wird, man kann nicht entscheiden ob man sie haben will oder nicht und da liegt glaube ich das Problem, weshalb so viele rebellieren!!
SirBernd
Zitat:
Krabbe hat am 02. März 2012 um 15:41 Uhr folgendes geschrieben:
Das Problem an der ganzen Aktion ist, dass einem diese Chronik aufgedrückt wird, man kann nicht entscheiden ob man sie haben will oder nicht und da liegt glaube ich das Problem, weshalb so viele rebellieren!!


Klar kann man entscheiden. Man hat jederzeit die Möglichkeit statt Facebook eine andere Community zu nutzen ...
SirBernd
Hab gerade mal bei einem Chronikverweigerer nach einem alten Artikel gesucht .....maaaaan, das geht ja gar nicht .... verwirrt
Die Chronik hat schon Riesenvorteile.
Denke, diese Änderung von den Facebookmachern war schon gut durchdacht.